― Hallesche Salzwerke Aktiengesellschaft nungsabgrenzung 9128, Verlust 4626. – Passiwa: 18 394, Neuanlage 27 684, Umlaufsvermögen Zubußekapital 275 000, Deutsche Kalisyndikats- (1 113 714): Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 3822 176, Hypothekar- Amortisations-Goldanleihe einschließlich halbfertige Erzeugnisse 225 892, fertige Erzeugnisse, Aufgeld (£ 32 578.3.1) 664 584, 5 % Obligations- wWaren 224 801, Wertpapiere 300, Ford. f. Lief. u. anleihe und Genußrechtsurkunden 4427. Leist. 308 628, Ford. an Konzerngesellschaft 929, Gewinn- und Verlustrechnung: Sa. RM 41 498. Soll: sonst. Ford. 6988, Wechsel 15 034, Schecks 5180, Abschreibungen auf Anlagen 5050 do. Kalisyndikats- Kasse, Notenbank, Postscheck 3552, andere Bank- anleihe 26 712, Steuern 4291, sonstige Aufwendungen guthaben 290, Rechnungsabgrenzung 13 361 (Bürg- 98, Verlustvortrag v. V. 4745. – Haben: Zinsen- schaften 15 000). –— Passiva: Grundkapital saldo 17 483, außerordentliche Erträge 19 388, Ver- 1 000 000, Reservefonds 100 000, Rückstell. 80 124, lust (Vortrag v. V. 4745 abzügl. Reingewinn 1935 Verbindlichkeiten (761 646): Darlehn der Bank für 119) 4626. deutsche Industrieobligationen 262 500, Bankver- 100 % (auf RM 1000.– abgeschrieben). bindlichkeiten 150 004, Verbindl. f. Warenlief. u. 2. Chemische Fabrik Kalbe G. m. b. H., Leist. 85 829, Verbindl. gegenüber Konzernges. Kalbe. 218 270, sonstige Verbindl. 9210, Akzeptverbindl. Gegründet: 1905. 35 930. Kechnungsabgrenzung 15 294, Gewinn Kapital: RM 1 000 000.—. 275 292 (Bürgschaften 15 000). = 77 7 7 * ––― 9 Zweck: Herstellung von Gelatine aller Art und für ―§― Kav―à =― RM 1 jeden Zweck sowie von Dicalciumphosphat, Phos- ab Iu = ― = Ü = A phorsäure. phosphorsauren Salzen und phosphor- .... ....... säurehaltigem Düngekalk. 108 692, Zinsensaldo 49 162, Besitzsteuern 54 689, 4 7 sonstiee Steuern 52 731. alle übrige ufwendunge Grundbesitz: 77 500 qm, bebaut etwa 16 000 qm. = ―= 71% ¹? =–=–, 30* 70 OÖrtrag ZuzZug1. Kraftanlagen: Dampfkessel, Dampfmaschinen- und ―― ― 20 1 275 29 (v ― ― elektrische Kraftanlagen mit einer Leistung von deingewinn 1935: 12 275 292 (vorgetragen). – etwa 1000 PS Haben: Erträge gemäß § 261 c HGB 1 400 991, =―― = Gewinnvortrag v. V. 155 178. : 337 Arbeiter 37 Angestellte ? 73 ――― „ „ Xrbeiter und 37 Ang estellte UII Beteiligung: 97.5 % Buchwert RM 975 000. Umsatz: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 in Mill. RM 3.210 2.368 1.807 2.069 2.115 2.708 3. Halsa-Platte, G. m. b. H., Schlettau. Anlagen: in Kalbe a. d. Saale mit Eisenbahnanschluß Gegründet: 12. Mai 1931. an die Station Kalbe-Ost. Kapital: RM 100 000.— Bilanz 31. 12. 1935: Sa. RM 2 232 357. Aktiva: An- Zweck: Herstellung von Leichtbauplatten und ähn- lagevermögen (1 105 280): Grund und Boden 79 120, lichen Produkten sowie der Handel mit solchen. Die Fabrik gebäude 445 006, Wohn- und Bürogebäude Gesellschaft ist befugt, Erzeugungsstätten derartiger 91 247, Klärgruben, Kanalisation und Brunnen Gegenstände zu errichten, zu kaufen, zu betreiben 38 094, Anschlußgleis 1150, Maschinen und Apparate und sich an ähnlichen Unternehmen zu beteiligen. 301 210, Dampfkesselanlage 70 561, Dampfmasch., Beteiligung: 100 % (mit 100 % Einzahlung); Buch- elektr. Anlage und Kühlanlage 32 814, Inventar wert RM 531 500. Buchwert der Beteiligungen: RM 1 920 017.07, darin £ 39 372.11.9 = RM 823 273.87 7 % Deutsche Kali-Syndikats-Hypothekar- Amortisations-Anleihe zum ――― von 102 % (£ 1.–.– = USA.-5§ 4.86). Buchwert der Wertpapiere: RM 825 182.11, hierunter Reichsschuldbuchforderungen verschiedener Fälligkeiten sowie verschiedene Gold- pfandbriefe und Industrieobligationen im Gesamtnennbetrage von RM 909 500.— Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen und Ver Uandes An: Wirtschaftsgruppe Bergbau, Fachgruppe Steinsalz- Norddeutsche Salinen-Vereinigung G. m. b. H. mit bergbau und Salinen, Berlin W 35; 5.2358 % Quote; Deutsches Steinsalz-Syndikat mit einer Quote von 2 %. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 2 880 000.– Stammaktien in 9600 Stücken zu je RM 300.– (Nr. 1–6400, 6851–10050), nom. RM 45 000.– Vorzugsaktien in 450 Stücken zu je RM 100.– (Nr. 6401–6850). RM 2 925 000.—– Kapital-Veränderungen. Lt. General-Vers. Stammaktien Vorzugsakt. Beschluß vom in Millionen in Millionen Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 5.0 1918/20 1.4 28. 6. 20 0.3 27. 6. 21 3.2 0.15 22. 4. 22 7.4 100 o. B. an Konsortium M 17.0 0.45 20. 12. 24 (=– 11.9) Umstellung auf RM 10:3 7„ – 0.405) Umstelhing auf RM 10:1 RM 5.1 0.045 25. 6. 32 (–2.22) Kapitalherabsetzung in erleichterter Form durch Einzieh. eigener im Besitz der Gew. Saale befindlicher Aktien RM 2.88 0.045 7437