― Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft in Berlin SW Kapital-Veränderungen. Stamm- aktien Lt. Gen.-Vers. VOlII Vorzugs- aktien Vorrats- Bemerkungen aktien 8 Vorkriegskapital 45.0 erhöht bis 1922 auf M 180.0 2. 24 =– 144.0) 36.0 (– 2.0) 34.0 – 17.0) Einziehung der Vorratsaktien Umstellung auf RM 5: 1 200: 3 ― 77 790 Einziehung eigener Aktien Herabsetzung 2:1 17.0 0.48 Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien sind ausgestattet mit 7 % (Max.) Vorzugsdividende und in bestimmten Fällen mit zehnfachem Stimmrecht; die Vorzugsaktien haben Dividenden-Nachzahlungsanspruch. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugs- aktien vorweg aus dem Liquidationserlös 115 % des Nennwertes zuzüglich etwa rückständiger Gewinn- anteilbeträge sowie 7 % Zinsen p. a. vom Beginn des Jahres, in dem die Gesellschaft in Liquidation ge- treten ist. An dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie keinen Anteil. Die Einziehung (Amorti- sation) von Vorzugsaktien mittels Ankaufs ist zu- lässig. Die Vorzugsaktien befinden sich im Besitz der Deutschen Treuhand-Gesellschaft, Berlin. Sie ist in der Ausübung der Aktienrechte beschränkt. Ferner 1928 8 000 1929 8 500 1930 8 000 1931 4 000 Beschäftigte: insgesamt Id. Grundbesitz: gesamt . . qm bebaut . . qm Umsatz:) MI davon Auslands- absatz. 50 % 60 % *) einschl. Tochtergesellschaften. 897 024 210 000 795 734 201 000 795 734 201 000 795 734 201 000 82.0 83.0 86.0 64.5 60 % 68 % ist sie bis zum 31. Dezember 1950 verpflichtet, auf Verlangen der Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft ihr bzw. einem von ihr bezeichneten Dritten die Vor- zugsaktien zu pari zuzüglich 7 % Stückzinsen und etwa rückständiger Gewinnanteilbeträge zum Kauf anzubieten. Macht die Orenstein & Koppel Aktien- gesellschaft von ihrem Recht innerhalb der genannten Zeit keinen Gebrauch. so kann die Deutsche Treu- hand-Gesellschaft ein ihr von der Lübecker Maschinen- bau-Gesellschaft gegebenes, bis zum 31. Dezember 1950 seitens dieser Gesellschaft unkündbares Darlehn durch Hingabe der Vorzugsaktien abdecken. Eine anderweitige Verwertung der Vorzugsaktien darf bis zu diesem Zeitpunkt nicht ohne Genehmigung der Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft erfolgen. 1932 4 000 1933 6 000 1934 8 700 1935 10 200 1936 (Ende Aug.) 10 400 804 924 203 388 804 924 203 388 804 521 201 802 804 521 204 215 804 521 204 945 ca. 30.0 ca. 30.0 ca. 51.25 66.0 37.0 (30.6.) ca. 60 % ca. 50 % ca. 30 % 2796 25 % Reichsbahnqauote: 7.55 % inkl. Gothaer und Dessauer Waggon. Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin. (RM 3000.—). Lieferbar 1927 167 108.5 138 Kurse höchster niedrigster letzter. 1928 143.5 100 101.25 1929 101.5 66 69 1930 85 40 40.5 sind sämtliche 1931 Stammaktien. Auch fortlaufende Notierungen 1932 59.5 41.75 16 18 16.5 (18.9.) 41.75 1933 55 24 27.5 (18.12.) 1934 92 58 88 Kurs in 1935/36 April Juni Juli Aug. höchster niedrigster letzter Häufigkeit der Notierungen 73 79 7444 29/ / . 83 % 26 90 81.25 88 / 27& 88.75 80 82 25 80 77 78.25 25 * 78¾ 75 78 ¾ 26 78.75 85.25 230 4