Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft in Berlin SW Passiva –1.–12. 19381 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934. 31. 12. 4988 Grundkapital Stammaktien 36 000 000.— 17 000 000.— 17 000 000.– 17 000 000.— 17 000 000.– Formuigsaktien.. 480 000.— 480 000.— 480 000.— 480 000.— 480 000.– Gesetzliche Reserve... 3 648 000.– 1 748 000.— 1 748 000.— 1 748 0(00.— 1 748 000.— Rückstellungen... 3 454 337.64 1 905 595.90 2 022 916.18 1 715 243.66 Wertberichtigung = — 91 496.17 Verbindlichkeiten (9 996 036.24) (9 448 929.11) (10 240 312.40) (10 289 177.17) (12 235 376.03) Anleihen der Gesellschaft. 14 481.84 12 518.94 11 319.39 9 116.58 Hypotheken 251 700.73 64 368.92 64 162.58 63 956.24 63 749.90 Obligationen-Aufwer tung = Anzahlungen von Kunden. – 211 100.94 486 275.65 854 044.53 629 463.54 Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen und B 1 268 185.— 1 765 077.82 3 077 104.26 2 412 641.55 Verbindlichkeiten gegen ab- hängige u. Konzerngesellsch. 2 223 974.89 874 395.04 1 257 462.59 318 660.01 421 765.07 Verbindlichkeiten gegen Vor- stand und Angestellte 378 417.17 206 458.69 277 381.24 342 914.87 349 285.40 Sonstige Verbindlichkeiten .. 6 524 570.52 3 777 881.49 3 428 050.85 792 079.89 710 507.71 Nicht abgehobene Dividende 7 516.80 5 493.60 4 440.60 4 084.20 4 030.20 Bankverbindlichkeiten. — 2 G416 707.46 2 303 040.24 4 192 114.23 7 015 505.01 Benno-Orenstein-Stiftung für Arbeiter und Angestellte – 609 856.13 609 856.13 641 901.89 632 899.55 619 311.07 Rechnungsabgrenzung * 147 658.35 799 599.53 769 420.24 1 070 499.82 825 502.65 Reingewinn.. 4 285 786.62 — 48 964.38 875 781.36 902 862.79 Bürgschaften... . (7 338 553.07) (3 019 318.61) (606 195.49) (1 551 247.12) (1 309 411.87) RM 50 557 481.21 32 930 866.28 32 192 292.92 33 486 374.53 34 998 481.30 Geschäftsergebnisse: 1931 1932 1933 1934 1935 Gewinnvortrag 1930 RM 373 950.89 Gewinn Gewinn RM 875 781.36 Gewinn RM 902 862.79 7. Verlust 1931 . . RM 88 164.27 P RM 48 964.38 einschl. Vortrag 1933 einschl. Vortrag 1934 herab- Restgewinnvortrag RII 285 786.62 setzung auf neue Rech- auf neue Rechnung auf neue Rechnung nung vorgetragen vorgetragen vorgetragen Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer p flichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schrikten der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesch äftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1936. – Treuhand- Vereinigung Aktiengesellschaft: Wanieck, Wirtschaftsprüfer; ppa. Fromm, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 30. Juni 1936.