Aktiengesellschaft Sächsische Werke Jahreshöchst- 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 belastung: in 1000 kW. Durchgangs- liefjerung:*) Mill. kh.. *) für Leipzig. Angeschlossene: Klein- verbraucher . 135 374 140 442 156 614 157 498 170 327 175 919 182 116 186 928 198 907 207 375 Großabnehmer 754 625 605 848 361 371 356 361 365 501 Eltwerke .. 66 66 66 66 65 64 64 63 59 60 Gemeinden 1 740 1 740 1 740 1 862 1 862 1 865 1 878 1863 Einwohner im unmittelbar. Versorgungs- gebiet Hoch- spannungs- netz: Freileitung km Kabel . . km Nieder- spannungs- netz: Freileitung km Kabel . . km Produktion: Braunkohlen- Förderung Braunkohlen- Brik.-Herst.. Steinkohlen- Ausbringen. Beschäftigte: Angestellte . . 1 159 1 163 1 231 1.111 1 002 954 . 1059 1143 Arbeiter . . . 4 722 4 856 4 731 3 739 3 638 3 610 3 940 3 965 4130 ) davon: (Streckenlängen) 695.4 km 100 kV; 242.4 km 40 kV; 291.0 km 30 kKV; 286.8 km 20 kV, 489.8 km 15 kV; 432.3 km 10 kV; 73.2 km 6 kV; 61.0 km 3 KkV. ) davon: (Leitungslängen) 0.1 km 50 kV; 28.2 km 30kV; 156.3 km 20 kV; 13.0 km 15 kV; 413.9 km 10 kV; 310.6 km 6 kV; 129.2 km 3 kV; 0.3 km 2.2 KV. ) 1052 km Leitungslänge, von 1925–1934: Streckenlänge. 215.2 254.6. 267.56 240.5 221.8– 224.7 63.9 85.2 93.4 58.2 689 548 713 253 713 668 720 491 731 959 748 549 740 505 2 5727 1 052 e) 2 085 2 972 281 89 2 685 2 409 2 555 2 645 2 678 2 718 34.8 34. 11 12 27 31 35 (in Millionen Tonnen) 1.821 2.150 3.817 3.612 3.598 3.549 3.869 4.480 4.796 0.133 0.215 0.471 0.369 0.429 0.490 0.513 0.571 0.619 0.202 0.185 0.170 92 909929, 222 0.211 0.185 0.227 ―――――――ÜÜ ― Gewinn- und Verlust-Rechnungen. 8ol1 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Allgemeine Unkosten. Abschreibungen auf Anlagen: 1 373 263.37 Zuw. a. Erneuerungsrücklage 13 204 102.05 Sonderzuweisunng... Sonstige Abschreibungen. Abschreib. a. Kohlenunterird. Andere Abschreibungen: Abschreib. a. Beteiligungen 3 aut Umlaufs- vermögen und Sonstiges. Anleihedisagio Zinsen Steuern: Besitzsteuern Andere Steuern Alle übrigen Betriebskosten u. Aufwendungen Reingewinn 750 459.28 1 200 000.– 10 387 357.12 1 669 994.47 838 670.37 9 823 605.23 1 108 159.96 13 343 954.11 1 592 713.481) 740 000.– 1 299.50 7 715 696.87 9 550 690.16 1 788 515.57 226 620.03 8 799 171.74 181 297.01 10 193 055.15 1 216 813.57 13 347 490.64 112 362.41 781 058.85 1 300 000.– 2 999 319.33 8 543 533.50 1 575 975.52 210 752.21 9 231 123.78 3 004 038.24 11 142 033.31 1 343 943.56 14 727 636.83 29 435 606.47 217 578.60 845 391.03 2 807 415.27 288 183.20 4 125 711.30 4 628 545.72 239 048.44 9 232 587.06 7 987 204.21 11 991 293.69 1 398 360.75 14 594 333.41 8 000 000.– 251 090.99 719 761.30 1 029 123.56) 3 538 996.84 3 691 635.95 334 297.24 8 999 029.76 8 538 356.54 RM 29 423 84666 54 871 723.66 52 515 523.20 87 020 885.–— 63 086 280.03 ) Abschreibung auf Baukostenzuschüsse, Konzessionen und andere Rechte. :) Abschreibung auf Außen- stände sowie Sonderabschreibung auf anderes Umlaufsvermögen und Sonstiges, darunter Disagio auf Darlehen. 7470