Gehe & Co., Aktiengesellschaft in Dresden Besitz- und Betriebsbeschreibung. Grundbesitz: Die der Gesellschaft gehörenden Grundstücke haben eine Größe von 159 990 qm, wovon 11 500 qm bebaut sind. 1. Werk Dresden, Leipziger Straße 7–13 und Ludwigstraße 1. Größe: 17 790 qm, davon bebaut 8500 qm. 2. Werk Dresden-Trachau, Industrie- straßte 57. Größe: 6200 qm, davon 1700 qm bebaut. 3. Werk Stuttgart, Gaisburgstr. 27–29. Größe: 4000 qm, davon 1300 qm bebaut. 4. Versandabteilung Chemnitz. In gemieteten Räumen. Versandabteilung Nürnberg. In gemieteten Räumen. Versandabteilung Halle a. S. In gemieteten Räumen. Versandabteilung Breslau. In gemieteten Räumen. S. Grundstücke Naundorf-Kötitz an der Elbe. Größe: 132 000 qm. Tochtergesellschaft. Schwarzeck-Verlag G. m. b. H., Dresden. Gegründet: 1921. Kapital: RM 20 000.—. Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember. Buchwert der Beteiligungen: RM 20 005.–. Anlagen und sonstiger Besitz: Als Verlag wissen- schaftlicher Werke in Mieträumen untergebracht. Beteiligung: 100 %. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 4 000 000.– Stammaktien in 4990 Stücken zu je RM 100.– (Nr. 1–4222 ,„ 4233–5000), 3501 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 5001–5595, 5646–7133, 7333–8750), Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. vom Stamm- aktien Kurs % Vorzugs- aktien Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 3.0 erhöht bis 23 auf M 29. 12. 24 (– 80.75) 908.0 2.0 = * (–= 1.994) Januar 27 RM 11 (– 0.006) RM 0 = 0.006 Hypothek: RM 650 000.—–, ursprünglich RM 1 200 000.–. Bis Ende 1931 hat die Gesellschaft zum Teil unter Verwendung von Frei- gabegeldern RM 300 000.— zurückgezahlt; für die restlichen RM 900 000.– wurde ein neuer Zinssatz ver- einbart. Im Laufe der Jahre 1932 und 1933 sind aus 7480 Einziehung von Schutz-Stammaktien Umstellung auf RM 20: 1 % Bezugsrecht auf nom. RM 850 000.– früherer Schutzaktien Einziehung in eig. Besitz befindlicher Aktien Bankguthaben je weitere RM 75 000.– und 1935 RM 100 000.– zurückgezahlt worden. Bemerkung: Im Laufe des Jahres 1935 wurde die Hypothek in eine langfristige Tilgungshypothek unter günstigen Bedingungen umgewandelt.