― ――― 4―――‚§‚ * Hartmann & Braun Aktiengesellschaft Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers.-Beschl. Stammaktien Vorzugsakt. Bezugsrecht nh vom in Mill. in Mill. Verhältnis ―― Vorkriegskapital = 1917 0.4 1918 0.3 1921 1.8 0.2 1922 5.4 0.2 M 9.6 0.4 15. 12. 1924 (– 7.68) Umstellung auf RM 571 (– 0.384) Umstellung auf RM 25:1 RM 1.92 0.016 der Liquidation sind die Vorzugsaktien bevorrechtigt, Besondere Rechte: nehmen jedoch an der weiteren Ausschüttung keinen Die Vorzugsaktien sind ausgestattet mit 8 % Vorzugsdividende, Nachzahlungsanspruch und ein- Anteil. fachem Stimmrecht bzw. 40fachem in den bekannten Die Vorzugsaktien sind im Besitze von Mit- Fällen pro Aktie. Die Einziehung der Vorzugsaktien gliedern des Vorstandes und nur mit Zustimmung zu 110 % kann ab 2. Januar 1941 erfolgen. Im Falle des Aufsichtsrates übertragbar. Anleihen. Zinssatz umlaufender rückzahlbar Bemerkungen und Aufnahmejahr Betrag ab zu % 6 (fr. 8) %*) von 1928 RM 1 206 450.– 1.7. 1933 bis 38 105 Notiz in Frankfurt a. M. Bei Rückzahlung vor dem Aufgelegter Betrag: (einschl. Aufgeld) 1.7. 1938 bis 57 103 1. 7. 1938 zu 105 % einlösbar. Ab 1938 Tilgung RM 1 200 000.— jährlich mindestens 5 % durch Auslosung oder HRBückkauf. Kurs am 6. 10. 1936 = 100 0. *) und einer Zusatzverzinsung während der ersten % für jedes über 8 % auf die Stammaktien aus- 10 Jahre ihrer Laufzeit nach Maßgabe des Erträgnisses geschüttete Prozent Dividende). der Gesellschaft (die Zusatzverzinsung beträgt je Genußrechte: RM 34 700.– (Umlauf per 31. Dezember 1935). Passiv-Hypotheken: a) Aufwertungshypotheken insgesamt RM 237 746.69. b) Restkaufgeldhypothek RM 5000.— mit 6$ % verzinsbar, unkündbar bis 31. Dezember 1936. Grundbesitz: 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 gesamt . qm 16 441 16 682 16 682 17 952 17 952 17 952 17 952 18 381 18 381 18 381 bebaut . qm 11 508 11 677 11 677 12 600 12 600 12 600 12 600 12 726 11 118 11 118 Beschäftigte: Arbeiter.. 936 1 285 1319 1 095 1 016 706 519 524 921 1 1391) Angestellte. 359 418 455 528 471 410 301 318 387 431 ) 1. September 1936 = 1307 bzw. 503. Patente: Die Gesellschaft besitzt 44 Inlands- und 28 Auslandspatente. Kurse und Dividenden. Börsen-xvxotiz: In Frankfurt a. M. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster . . . 7* 210 175 145 109 43.5 60 49.25 78 niedrigster . . % 165 125.5 100 89 35 35 33.5 45 letater. . . % 170 172 125.5 95 90 (30. 5.) 35 40 45 66.5 Juni Juli Aug. Sept. Framdurter Kurs in 1935/66 ―= Nov. Dez rebr. Marz April Mai 1935 höchster 72 69 68 71 76.5 75.5 78.5 79 85 98― 97 98 niedrigster.. 696 65 65 66.5 70 72.5 75 75.25 79.5 90 88.5 93 ... (.660 68 66.5 70 74 75.5 75.5 78.5 84.5 97 93.25 98 Häufigkeit der Notierungen 210 23 20 0 25% 22% 22 7 21* 20*% 237 20* 26 * 26 Dividenden 1922 1923 1924 1925 1926 1927/29 1930 1931 1932 1933 1934 1935 %. ... Glupf. Dividende auf Genußrechte ab 1927: 5, 5, 5, 2, 0, 0, 0, 0, 0 %.