Hartmann & Braun Aktiengesellschaft Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital Stammaktien 1 920 000.– 1 920 000.— 1 920 000.—– 1 920 000.– 1 920 000.– Vorzugsaktien 16 000.— 16 000.— 16 000.– 16 000.—– 16 000.— Reservefonds Gesetzliche Rücklage. 210 000.– 210 000.—– 210 000.—– — Sonderrücklage 60 000.— 60 000.— 60 000.– Wohlfahrtsfonds 334 500.— 371 309.52 334 500.– 338 514.07 343 294.69 Rückstellungen: für Steuern, Versicherungen — 34 765.11 33 665.56 für Währungsrisiko. – — — 20 414.22 20 414.22 Andere Rückstellungen. — – 144 785.76 373 809.63 Delkredere-Rückstellung — 10 000.‒ 10000.— Verbindlichkeiten (4 210 055.85) (3 259 333.02) (3 199 909.44) (3 126 149.49) (3 411 892.05) Anleihe. . . . 1 290760.—– 1 260 000.— 1 206 450.– 1 206 450. 1 206 450.– Passiv- Hypotheken 275 187.26 243 218.59 261 724.34 261 200.46 237 746.69 Anzahlung von Kunden. 18 194.25 71 703.56 56 880.88 63 632.80 Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen und Leistungen 98 222.59 143 844.26 195 472.07 344 773.65 Verbindlichkeiten aus An- nahme gezogener Wechsel 1 257 035.19 101 538.14 143 523.11 145 018.10 295 520.33 Langfristige Darlehen, Ein- lagen usw.. 303 408.14 241 578.93 218 739.03 202 938.51 Gutfaben der Vorstandsmit- glieder 5 536.21 11 679.70 Bankverbindlichkeiten. 1 386 729.40 1 234 035. 31 1 028 675.82 924 726.88 869 744.15 Sonstige Verbindlichkeiten — 99 260.90 111 082.44 177 858.50 Nicht erhobene Dividenden.. 354.—– 716.– 3 148.52 1 043.42 1 547.72 e 100 160.33 53 451.73 54 499.– 72 194.28 Bürgschaften. (23 785.08) (6 350.‒) (17 354.95) (14 185.– RM 6 750 555.85 5 971 567.98 5 827 526.73 5 630 362.54 6 167 604.87 Geschäftsergebnisse: 1932 1933 1934 1935 nst a Verlustr ortrag RM 822 945.12 RM 413 558.85 einschl. Verlust- vortrag des Vor- RM 822 945.12 einschl. Verlust- vortrag des Vor- Gesetzliche Rucklagen Qund Sonderr ücklagen Verlustvortrag RM 484 713.30 RM 270 000.— ./ /. Jahres- RM 552 945.12 gewinn 1935 RM 297 554.76 vorgetr. auf neue /. Gewinn 1934 RM 68 231.82 vestl. Verlust . RM 187 158.54 . restlicher Verlust RM 484 713.30 aufneue Rechnung vorgetragen = auf neue Rechnung vorgetragen Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch- führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., den 27. Mai 1936. – Allgemeine Revisions- und Verwaltungs- Aktiengesellschaft: Schwarz, Wirtschaftsprüfer; Letzte ordentliche Generalversammlung: 30. Juni 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Die durch die Regierungsmaßnahmen herbei- geführte starke Belebung der deutschen Wirtschaft hat auch im Berichtsjahr 1935 der Gesellschaft angehalten und einen weiteren Aufstieg in redlicher dankenswerter Bemühung der gesamten Gefolgschaft begünstigt. Der Betriebsüberschuß von 1935 beträgt Reichs- mark 580 280.46. Nach Vornahme von Abschreibungen und Rückstellungen von zusammen RM 282 725.70 verbleibt ein Reingewinn von RM 297 554.76. Schmelz, Wirtschaftsprüfer.“ Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahr um 36 9% gestiegen, der Auftragsbestand am Jahresende 62 %. In immer stärkerem Maße bricht sich die Erkenntnis Bahn, daß die elektrischen Meßmethoden vor den rein mechanischen unersetzbare Vorzüge haben. Die Grenzen des Anwendungsgebietes sind heute noch gar nicht abzusehen. Die Gesellschaft hält daher auch überzeugt und bewußt an dem seit über einem halben Jahrhundert von ihr gepflegten Sondergebiet fest, über dessen Ausdehnungsfähigkeit 7487