Heimtyp Aktiengesellschaft in Liqu., Celle. (Fa. 29./8. 1936 gelöscht.) L. Heisinger & Sohn Reisszeugfabrik Akt.-Ges., Nürn- berg. Lt. G.-V. v. 21./12. 1935 Umwandl. der Ges. durch Uebertrag. des Vermögens auf die neu er- richtete Kommanditges. L. Heisinger & Sohn mit dem Sitze in Nürnberg. (Die Fa. der A.-G. ist erloschen.) wWilhelm Held Akt.-Ges. in Liqu., Leipzig. 1928 Liqu. der Ges. Liquidatoren: Ludwig Volz, Oetzsch-Mark- kleeberg, Auenstr. 8; Dr. rer. pol. Werner Köhler, Apolda (Thür.). Febr. 1933 Aufforder. an die Aktio- näre fällige Einzahl. auf die Aktien zu leisten. Helga Lebensversicherungs-A.-G., Bad Kreuznach. (Die Fa. ist am 7./3. 1932 gelöscht worden.) Gebr. Hetzler, Schuhfabrik, Akt.-Ges. in Liqu., Her- zogenaurach i. Ofr. (Fa. von Amts wegen gelöscht am 13./3. 1936.) Hofmann-Bräuer Erlangen A.-G., loschen 1./8. 1936). Holdorf & Co. Akt.-Ges., Bad Oldesloe. Lt. Bekanntm. v. 29./11. 1925 ist die Ges. gemäß Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Hotel-Akt.-Ges. Piqueurhof, Aurich. Lt. G.-V. v. 24./6. München. (Fa. er- 1935 Umwandl. der A.-G. durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf den Hotelier Hein- rich Hoes, Aurich. (Fa. als A.-G. erloschen am 3./10. 1935.) Indra Kunst-Export Akt.-Ges. nach Südamerika, Mün- chen. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts München v. 24./10. 1925 auf Grund der Goldbilanz- verordnung vom 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Industriegesellschaft „Wartenburg'“ Akt.-Ges., Dessau. Die Ges. ist lt. amtl. Bekanntm. vom Aug. 1925 auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Im Handels-Reg. Dessau wird die Fa. nicht mehr geführt. Isaria-Bank K.-G. a. A., München. Lt. Bekanntm. des Amtsgericht München v. 1./2. 1926 ist die Firma für nichtig erklärt worden. „Janus' Hamburger Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Hamburg. Lt. G.-V. v. 25./6. 1936 Umwandl. der A.-G. durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf die Nordstern Lebensversicherungs- bank A.-G., B.-Schöneberg. (Fa. erloschen am 30./7. 1936.) Kabelwerk Dortmund A.-G. in Liqu., Dortmund. (Fa. erloschen 11./9. 1935.) Gebrüder Kallmeyer, Aktiengesellschaft, Erfurt (s. a. Jahrg. 1936, Band 3, Seite 3830). Lt. G.-V. v. 16./7. 1936 Umwandl. der A.-G. in eine Komm.-Ges. durch Vermögens-Uebertragung ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf die gleichnamige K.-G. (Fa. als A.-G. er- loschen Aug. 1936.) Kapital-, Verkehr-, Vermögensverwaltungs-Akt.-Ges., München. Lt. amtl. Bekanntm. vom Okt. 1925 ist die Ges. gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 18./12. 1923 für nichtig erklärt. Kartoffelflockenfabrik Akt.-Ges., Wesenberg i. Meckl. Lt. amtl. Bekanntm. v. Juli 1930 ist die Nichtigkeit der Ges. von Amts wegen eingetragen. Kaufels & Apotheker Andernach-Hansawerk-Fabrik pharmazeutischer Präparate A.-G. in Liqu., Düssel- dorf. (Fa. erloschen am 31./12. 1935.) Kirchner, Aktiengesellschaft, Saarbrücken (s. a. Jahr- gang 1936, Band 1, Seite 409). Lt. G.-V. v. 25,/6. 1936 Umwandl. der A.-G. in eine Ges. bürgerl. Rechts durch. Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf die 3 Gesellschafter. (Fa. als A.-G. er- loschen am 23./7. 1936.) Kistenverschluß Aktiengesellschaft in Liqu., Köln. Liqu. beendet. Fa. 31./7. 1936 erloschen. Klingemann & Krebs Eisen- u. Stahl-Akt.-Ges., Han- nover. Die Ges. ist durch Beschluß der G.-V. vom 23./9. 1927 zum Zwecke der Umwandl. in eine G. m. b. H. aufgelöst worden. (Fa. als A.-G. erloschen.) „Kobeso“ Akt.-Ges. Stahl- u. Metallwarenfabrik, Wup- pertal-Ronsdorf. Lt. Mitteil. des Amtsgerichts vom 17./12. 1928 ist gegen die Ges. lt. Goldbilanz-Verord- nung das Nichtigkeitsverfahren eingeleitet. Die Fa. wird im Handelsreg. W.-Elberfeld nicht mehr geführt. Kölner Klubhaus Aktiengesellschaft in Liqu., Köln. (Fa. 4./9. 1936 erloschen.) 7502 Kreditbank für Industrie und Landwirtschaft Komman- ditgesellschaft auf Aktien, Merseburg. Die Firma ist lt. Bekanntm. des Amtsger. Merseburg v. 4./6. 1926 für nichtig erklärt gemäß § 16 der Goldbilanzverord- nung vom 28./12. 1923. Die Fa. wird im Handelsreg. Merseburg nicht mehr geführt. J. P. Kuhlen & Söhne Weberei Aktiengesellschaft, Rheydt (s. a. Jahrg. 1936, Band 4, Seite 4480). Lt. G.-V. v. 27./7. 1936 Umwandlung der A.-G. in eine off. H.-Ges. durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf die Fa. J. P. Kuhlen & Söhne, Rheydt. (Fa. als A.-G. erloschen am 6./9. 1936.) Kurverwaltung Aktiengesellschaft in Liqu., Bad Blan- kenburg/H. Liqu. beendet. (Fa. erloschen am 30./7. 1936.) Kyffhäuser-Haus Leipzig Akt.-Ges., Leipzig. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. Leipzig v. 6./2. 1932 aufgefordert, bis zum 30./6. 1932 Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. Lahnbergbau-Aktiengesellschaft, Hahnstätten. Lt. amtl. Bekanntm. v. 12./11. 1930 ist die Ges. nichtig. (§ 16 Verordn. über Goldbilanzen vom 23./12. 1923.) Lamag (Lausitzer Automobil- u. Maschinen-Akt.-Ges.), Cottbus. Lt. amtl. Bekanntm. v. Aug. 1925 ist die Ges. auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen vom 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Landwirtschaftliche Handelszentrale, Akt.-Ges. in Liqu., Koblenz. (Fa. 2./6. 1936 erloschen.) Landwirtschaftliche Verwertungs-Akt.-Ges., Stuttgart. Die Firma ist lt. Bekanntm. des Amtsger. Stuttgart v. 17./11. 1925 auf Grund der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Lazard Speyer-Ellissen Kommanditgesellschaft auf Akt. in Liqu., Frankfurt a. M. Liqu. beendet. (Fa. am 22./7. 1936 erloschen.) Lebensmittelindustrie, Akt.-Ges. (Liag), Krefeld. Lt. amtl. Bekanntm. v. 20./10. 1926 ist die Firma gemäß § 16 der Verordn. über Goldbilanzen vom 28./12. 1923 für nichtig erklärt worden. W. Lehst Akt.-Ges. in Liqu., Hamburg. 23./12. 1924 Liqu. der Ges. Die Ges. wurde mit Wirkung ab 1./1. 1925 in eine offene Handelsges. unter der Firma W. Lehst Nutzholzhandlung und Dampfsägewerk in Hamburg-Billbrook umgewandelt. Leipziger Export- und Import-Akt.-Ges., Leipzig. (In Konkurs.) 5./10. 1925 Konkursverfahren eröffnet. Lt. Bekanntm. des Amtsger. Leipzig v. 28./1. 1926 ist die Ges. nichtig. Rolf Lindau-Film Akt.-Ges., Bremen. Lt. Bekanntm. v. 20./5. 1926 ist die Ges. gemäß Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923 nichtig. Lippische Motorfahrzeuge Verkaufs-Akt.-Ges., Köln. Lt. Bekanntm. v. 26./5. 1925 wurde die Ges. gemäß Verordnung über Goldbilanzen v. 238./12. 1923 für nichtig erklärt. Listermühle Aktien-Gesellschaft in Liqu.. Hannover. (Nach Beend. der Liqu. Fa. 5./9. 1936 erloschen.) Paul Luckwitz A.-G. in Liqu., Beucha b. Leipzig. (Fa. erloschen 15./7. 1986.) Lüdenscheider Portland-Cementfabrik Akt.-Ges., Lüden- scheid. (Fa. 17./3. 1936 gelöscht.) (Ges. v. 9./10. 1934.) Manegold & Nessau Landesprodukten A.-G., Völpkc. Lt. amtl. Bekanntm. v. Febr. 1925 ist die Ges. gemäß Verordn. über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Mano-Werk, Aktiengesellschaft, Saarbrücken. Lt. G.-V. v. 21./4. 1936 Umwandlung der A.-G. in eine Ges. bürgerl. Rechts durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf die Gesellschafter. (Fa. als A.-G. erloschen am 3./7. 1936.) Marmor- und Granit-Industrie Akt.-Ges. in Liqu., Wetz- lar. Lt. G.-V. v. 28./2. 1936 Aufflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Hermann Neumann, Wetzlar. Marmor- und Kalkwerke Rhein-Nassau Akt.-Ges., Bal- duinstein. Lt. amtl. Bekanntm. vom 4./1. 1929 wurde die Ges. am 24./10. 1928 für nichtig erklärt (§ 16 der Verordn. über Goldbilanzen). Maschinenbau Herrenberg A.-G. in Liqu., Herrenberg. (Fa. erloschen am 28./2. 1936.) Maschinenfabrik Schömberg Akt.-Ges., Schömberg (O.-A. Rottweil). Et. amtl. Bekanntm. v. 30./1. 1930 ist die Ges. wegen Nichtanmeldung der Umstellung auf Reichsmark nichtig.