Mauksch Aktiengesellschaft, Görlitz. Lt. G.-V. v. 29./6. 1936 Umwandlung der A.-G. durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf den Fabrikbes. Wilh. Mühlenhaupt, Niesky. (Fa. als A.-G. erloschen am 23./7. 1936.) Maul's Kakao- und Schokoladenfabrik in Liqu., Wer- nigerode. (Fa. erloschen 20./7. 1986.) Mercator Aktiengesellschaft für Finanz- u. Versiche- rungs-Wesen in Liqu., Berlin. (Fa. von Amts wegen gelöscht 3./8. 1936.) (Ges. v. 9./10. 1934.) Mertens & Glüer in Liqu., Wuppertal-Barmen. (Fa 10./9. 1936 gelöscht.) (Ges. v. 9./10. 1934.) Metallwerke Borsdorf Akt.-Ges. in Borsdorf b. Leipzig. (In Konkurs.) 23./3. 1925 Konkurs eröffnet, Nov. 1933 mangels Masse eingestellt. Mineral- u. Metall-Akt.-Ges., Freiburg i. B. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. v. Nov. 1925 gemäß Goldbilanz- Verordnung v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Mittelländische Versicherungs-Aktiengesellschaft, Nürn- berg. Lt. G.-V. v. 25./7. 1936 Umwandlung der A.-G. in eine Komm.-Ges. durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf die neugegr. K.-G. (Fa. als A.-G. erloschen am 14./8. 1936.) Motor Akt.-Ges. Hannover. Lt. G.-V. v. 29./2. 1936 Um- wandlung der A.-G. durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf den Fabrikanten Georg Jansen, Hannover. (Fa. als A. G. erloschen März 1936.) Mühlenwerke Wolff Borkenhagen K.-G. a. A. in Lidu., Borkenhagen. (Fa. 11./12. 1935 erloschen.) (Ges. v. 9./10. 1934.) Münchner Beteiligungs-Aktiengesellschaft, München (8. a. Jahrg. 1936, Band 3, Seite 2844). Lt. G.-V. v. 19. 1936 Umwandlung der A.-G. durch Vermög.-Ueber- tragung ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf die Baye- risches Bauwerk A.-G., München. (Fa. als A.-G. er- loschen am 5./9. 1936.) Münchener Spielwaren-Industrie und Handels-Akt.-Ges., München. Die Firma wird lt. Bekanntm. des Amts- gerichts München v. 24./10. 1925 auf Grund der Gold- bilanzverordnung v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Muwa-Handels-Aktiengesellschaft, München. Die Firma ist lt. amtl. Bekanntm. v. Okt. 1925 auf Grund der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Neue Berliner Treuhand-Aktiengesellschaft, Berlin. Lt. G.V. v. 19./6. 1936 Umwandlung der A.-G. in eine Komm.-Ges. durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf die Richard Rehn Komm.-Ges. vorm. Neue Berliner Treuhand-A.-G. (Fa. als A.-G. erloschen am 10./S. 1936.) Neue Friedrichstrasse 47 Grundstücks-Verwaltungs-Ak- tiengesellschaft, Berlin. (Fa. 22./7. 1936 gelöscht.) (Ges. v. 9./10. 1934.) Niederrheinische Flachsspinnerei A.-G. in Liqu., Dül- ken. (Fa. 31./12. 1935 erloschen.) Nieten- und Schraubenfabrik Akt.-Ges., Chemnitz. Lt. Bekanntm. v. 5./3. 1926 ist die Ges. auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Norddeutsche Nährmittelwerke u. Kaffeerösterei Akt.- Ges. in Liqu., Hamburg. (Fa. 13./6. 1934 von Amts wegen gelöscht.) Norddeutsche Zement- und Gipswaren Akt.-Ges., Al- tona. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Altona v. 13./3. 1926 nichtig gemäß § 16 der Gold- bilanzverordnung v. 28./12. 1923. Richard Nussbaum A.-G. in Liqu., Berlin. (Fa. er- loschen 11./9. 1935.) Oberbayerische Industrie- u. Handels-Akt.-Ges., Mün- chen. Die Firma ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts München v. 24./10. 1925 auf Grund der Goldbilanzver- ordnung v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Obermeyer & Co. Aktiengesellschaft, Hanau. Lt. G.-V. v. 25./10. 1935 Umwandlung der A.-G. in eine offene H.G. durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf die Obermeyer & Co. off. H.-G. (Fa. als A. G. erloschen Dez. 1935.) Oberschlesische Kabelwerke Aktiengesellschaft in Liqu., Gleiwitz. (Fa. 10./3. 1936 von Amts wegen gelöscht.) Odenwald-Kraftwagen- Verkehrs-Aktiengesellschaft in Liqu., Erbach i. Odw. (Fa. 25./11. 1935 erloschen.) 2= Okertaler Kistenfabrik, Akt.-Ges., Altenau i. Harz. Lt. G.-V. v. 29./6. 1936 Umwandlung der A.-G. durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v 5./7. 1934 auf den alleinigen Ges. Wilhelm Wichmann, Gosl (Fa. als A.-G. erloschen am 8./9. 1936.) Orientalische Tabak- und Zigarettenfabrik „Khalilf'- A.-G. in Liqu., Saarbrücken. Fa) erloschen am 2./1. 1929. Orpheus Aktiengesellschaft für Musikindustrie Bremen Hamburg-–Berlin, Bremen. Die Ges. ist lt. Bekannt t Grund der Verordnung machung v. Nov. 1925 auf über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 uls nichtig erklärt. ostdeutsche Bank A.-G. in Liqu., Berlin. (Fa. er- loschen am 18./9. 1935.) Ostsyndikat Akt.-Ges., Breslau. (Fa. 23./10. 1933 von Amts wegen gelöscht.) Papierfabrik Bützov X.-G. (in Konkurs), Bremen. (1 von Amts wegen erloschen am 4./4. 1936.) Papierverarbeitung X.-G. in Liqu., Aalen. Liqu. endet. (Fa. August 1936 erloschen.) Papierverwertungs-Akt.-Ges. Chemnitz in Liquiqd., Chemnitz. (Fa. Okt. 1934 von Amts wegen gelöscht.) Paur & Comp., Aktiengesellschaft, Dresden (sS. a. Jahr- gang 1936, Band 2. Seite 2013). Lt. G.-V. v. 23./0. 1936 Umwandlung der A.-G. dure h Vermög.-Ueber- trag. ohne Liqu. (Ges. v. 5. 7. 1934) auf den Bau- meister Richard Fülle, Dresden. Fa. als A.-G. er- loschen am 8./9. 1936. Reinartz & Co., Akt.-Ges. in Liqu., Düsseldorf. (Fa. 6./6. 1936 von Amts wegen gelöscht. Rheinische Kredit-Anstalt Kommanditges. a. XA. in Liqu., Köln. Die Liqu. der bereits am 5./2. 1935 ge- löschten Firma ist nochmals eröffnet worden. Liqui- dator: Justitiar Peter Groß, Köln. Rhein.-Westfäl. Metallisierungs-A.-G. in Liqu., Essen. (Fa. erloschen am 21. 12. 1935.) Rhein. Holzindustrie A.-G. in Liqu., Düsseldorf. (Fa. erneut erloschen 21./10. 1935.) Rheinische Industriebedarf- Akt.-Ges., Mülheim-Ruhr. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Mülheim- Ruhr v. 3./3. 1927 nichtig gemäß § 16 der Goldbilanz- verordnung v. 28./12. 1923. Rheinische Rekord Versicherungs-Akt.-Ges., Krefeld. Lt. Bekanntm. v. 22./6. 1926 wurde die Ges. gemäß § 16 der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Rheinische Walzenmühle Akt.-Ges. in Liqu., Mülheim (Ruhr). Fa. 9./10. 1934 von Amts wegen gelöscht.) (Ges. v. 9./10. 1934). Rotenburger Industrie-Akt.-Ges., Rotenburg in Hann. (Fa. 15./2. 1936 von Amts wegen gelöscht.) (Ges. v. 9./10. 1934.) Rottluffer Industrie-Aktiengesellschaft. Chemnitz. (Fa. Anf. Okt. 1934 von Amts wegen gelöscht.) Ruckas und Weirauch Akt.-Ges.. Rüdesheim a. Rh. (Fa. 15./6. 1935 erloschen.) Saalbau-Actiengesellschaft, Saarlautern (s. a. Jahr- gang 1936, Band 2, Seite 1811). Lt. G.-V. v. 19./6. 1936 Umwandl. der A.-G. durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf die Donner-Bräu A. G., Saarlautern. (Fa. als A.-G. erloschen am 28./8. 1936.) Saarländische Immobilien-Credit-Zentral-Kasse, Aktien- gesellschaft in Liqu., Saarbrücken (s. a. Jahrg. 1936, Band 1, Seite 311). (Fa. 7./7. 1936 nach Beend. der Liqu. erloschen.) Saar-Lothringer Eisenhandels-Aktiengesellschaft, Saar- brücken (s. a. Jahrg. 1936, Band 4, Seite 5408). Lt. G.-V. v. 3./7. 1936 Umwandl. der A.-G. durch Ver- mögens-Uebertrag. ohne Lidu. (Ges. 5./7. 1934) auf den Kaufm. Helmuth Bickelmann, Saarbrücken. (Fa. als A.-G. erloschen am 20./8. 1936.) Schiele & Bruchsaler – Industriewerke Akt.-Ges., Hornberg. Lt. G.-V. v. 7./8. 1936 Umwandl. der A.-G. in eine Einzelfirma durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf den Fabrikbes. Franz Schiele, Hornberg. (Fa. als A.-G. erloschen am 1./9. 1936.) Schleifwerkzeug- und Maschinen-Akt.-Ges., Göttingen. Lt. handelsgerichtl. Eintrag. v. 27./10. 1925 wurde die Fa. auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. * ―― 6