Schlesischer Hof Hotelaktiengesellschaft, Breslau. (Fa. 23./11. 1935 gelöscht.) Schubert'sche Ziegelwerke, Akt.-Ges., Rochlitz i. Sa. Lt. G.-V. v. 28./4. 1936 Umwandl. der A.-G. in eine Komm.-Ges. durch Vermög.-Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf die Schuzag-Klinkerwerke Rudolf Schubert & Co. Kom.-Ges., Narsdorf (Bez. Geithain). (Fa. als A.-G. erloschen am 30./6. 1936.) Schulbauvereinigung Bismark Akt.-Ges. in Liqu., Bis- mark (Prov. Sachsen). (Fa. 9./1. 1936 erloschen.) Schwäbische Akt.-Ges. für Verwertung von Industrie- unternehmungen, Stuttgart. Die Firma ist lt. Bek. des Amtsgerichts Stuttgart v. 17./11. 1925 auf Grund der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Schweitzer & Oppler Borsigwalde, Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung, Berlin. (Fa. 8./9. 1936 erloschen.) K. A. Seifert A.-G., Heidenau/Sa. (in Konkurs). (Fa. erloschen 23./1. 1936.) Solnhofer Steinwerke Akt.-Ges., Pirna. (Fa. 10./12. 1935 rloschen.) (Ges. v. 9./10. 1934.) Sperrholz-Industrie Gebr. Deutrich Akt.-Ges., Minden i. W. Lt. handelsgerichtl. Eintrag. v. 6./3. 1926 ist die Firma gemäß § 16 der Goldbilanzverordn. nichtig. Stahl & Mante Backwaren A.-G., Berlin. Lt. G.-V. v. 29./10. 1935 Umwandlung der A.-G. durch Vermög.- Uebertrag. ohne Liqu. (Ges. v. 5./7. 1934) auf den Fabrikdir. Friedrich Stahl, Berlin. (Fa. als A.-G. er- loschen Dez. 1935.) Stahl- und Metallwarenfabrik Akt.-Ges., Frankfurt am Main. Durch Beschluß des Amtsgerichts Vilbel vom 19./1. 1927 ist die Firma auf Grund § 16 der Verordn. über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt worden. Stahlwarenfabrik Stöckerberg A.-G., Solingen (in Kon- kurs). (Fa. erloschen am 28./5. 1936.) Heinrich Strater A.-G. in Rheydt (in Konkurs)., (Fa. er- loschen 4./6. 1936.) Strickerei Neckartal A.-G. in Liqu., Schönau bei Heidel- berg. Lt. G.-V. v. 31./12. 1935 bzw. 15./1. 1936 Um- wandlung der A.-G. durch Vermög.-Uebertrag. (Ges. v. 5./7. 1934) auf den Kem. Karl Daut, Mannheim. (Fa. als A.-G. erloschen am 28./1. 1936.) von Stuckrad, Akt.-Ges. für landwirtschaftlichen Waren- verkehr, Neubrandenburg. Lt. amtl. Bekanntm. vom Sept. 1925 wurde die Ges. gemäß Verordn. über Gold- bilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Die Fa. wird im Handelsreg. nicht mehr geführt. Süddeutsche Briefmarken-Akt.-Ges., München. Die Fa. wird lt. Bekanntm. des Amtsger. München v. 24./10. 1925 auf Grund der Goldmarkbilanz-Verordnung v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Süddeutsche Grund-Erwerbs-A.-G. in Liqu., Frankfurt am Main. (Fa. erloschen am 7./12. 1935.) Süddeutsche Holzhandels-Union Akt.-Ges., München. Die Firma sollte lt. Bekanntm. des Amtsger. München v. 24./10. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Sulamit-Tabak-Akt.-Ges., München. Lt. Bekanntm. v. 24./10. 1925 wurde die Ges. gemäß Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Sven Landwirtschafts-Verlags- und Vertriebs-Akt.-Ges., Chemnitz. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsger. Chemnitz v. 5./3. 1926 nichtig gemäß §$§ 16 der Gold- bilanzverordnung v. 28./12. 1023. Synthes-Werk, Akt.-Ges., München. Die Firma soll lt. Bekanntm. des Amtsger. München v. 24./10. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. J. Thamm A.-G. in Liqu., Berlin. (Fa. erloschen am 12./12. 1935.) Titan Elektrizitäts-A.-G., Bergerhof (Rhld.). (Fa. 5./11. 1935 erloschen.) „Topolkohle“ Akt.-Ges., Königsberg i. Pr. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Königsberg i. Pr. v. 18./2. 1926 auf Grund der Verordnung über Gold- bilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Torfwerk Sanimoor A.-G. in Liqu., München. (Fa. er- loschen 11./7. 1936.) Treuhand für Industrie u. Handel Akt.-Ges. in Liqu., München. Lt. Bekanntm. des Amtsgerichts München ist die Ges. auf Grund der Verordn. über Gold- bilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Universale Lebensmittel Import Akt.-Ges., Stuttgart. Lt. Bekanntm. v. 8./12. 1925 ist die Firma von Amts wegen für nichtig erklärt worden. „Universum' Akt.-Ges. zur Beschaffung von Betriebs- mitteln für Handel und Industrie, Mannheim. Ut. Bekanntm. v. 28./2. 1926 ist die Ges. auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Vepa Vertriebsgesellschaft Akt.-Ges., München. Die Firma ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts München v. 24./10. 1925 auf Grund der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Vereinigung Hamburger Sattler A.-G. in Liqu., Ham- burg. Die A.-G. wurde mit dem 11./8. 1924 in eine G. m. b. H. umgewandelt. Volta-Akt.-Ges. Maschinen- und Apparatebau, Stuttgart- Untertürkheim. Lt. Bekanntm. vom 17./11. 1925 ist die Ges. gemäß Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Vulkanit-Werke Akt.-Ges. in Liqu., Neuwied. (Fa. 7./1. 1935 erloschen.) Waag Waren-Austausch-Akt.-Ges., Chemnitz. Lt. Be- kanntm. v. 5./3. 1926 wurde die Ges. gemäß Verord- nung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Warenvertrieb „Awerco“' Akt.-Ges., Leipzig. Lt. amtl. Bekanntm. vom Febr. 1926 ist die Firma für nichtig erklärt worden. Wehrheim Landesproduktengroßhandels - Akt.-Ges., Landau (Pfalz). Die Firma ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Landau (Pfalz) v. 1./10. 1926 nichtig gemäß § 15 der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923. Welthandel Aktiengesellschaft, Köln. (Fa. erloschen 10./9. 1936.) Werk- und Nutzholz Akt.-Ges., Stuttgart. Die Firma ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Stuttgart v. 17./11. 1925 gemäß Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923 von Amts wegen für nichtig erklärt. Winnifred Grundstücks-Verwaltungs-Aktiengesellschaft, Berlin. (Fa. 9./9. 1936 erloschen.) Witt & Zimpel A.-G., Hamburg (in Konkurs). Fa. April 1936 von Amts wegen gelöscht. Württ. Warenlombard-Akt.-Ges., Stuttgart. Die Firma soll lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Stuttgart v. Nov. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Zigarettenfabrik Niwel Akt.-Ges., Düsseldorf. Lt. Be- kanntm. v. 25./11. 1925 wurde die Ges. gemäß Verord- nung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Die Ges. soll lt. Bekanntm. des Amtsge- richts Düsseldorf v. 6./2. 1929 von Amts wegen ge- löscht werden. Friedrich Zschernitz, K.-G. a. A. in Liqu., Burgdamm b. Bremen. (Fa. 7./12. 1935 erloschen.)