d) Ordn.-Nr.: 77600/601 ― „„. RM 2 498 540. 14, unbebaute „ RM 335 617.57, Maschinen, Pumpen u. Kessel RM 21 680.56, Rohr- netz RM 2 386 768. 69, kurzlebige Wirtschaftsgüter RM 244 344. 88); reh Zuschreibung zum Umlaufvermögen (andere Wertpapiere) RM 72 200.–; durch Entnahme aus der gesetzlichen Rücklage RM 300 000.– und aus Rücklagen für Neuanlagen RM 5 300 000.–. Die Pauschsteuer von RM 1 392 780.– wurde aus der am 31. 12. 1940 vorhandenen Rückstellung für Steuern gedeckt. Hleutiges Grundkapital: RM 49 000 000.—– a) Art der Aktien: Stammaktien b) Börsenname: Wasserwerke Gelsenkirchen c) Notiert an der Börse: Düsseldorf, Freiburg, Hamburg Stückelung: 20 000 Stück zu je RM. 100.– Nr. 70 001–90 000, Ausgabedatum: Dezember 1941; 47 000 Stück zu je RM 1000.– Nr. 1–35 000, Ausgabedatum: Mai 1939 und Nr. 35 001 bis 47 000 Ausgabedatum: Dezember 1941; 7) lieferbare Stücke: Lieferbar sind alle Stammaktien. Großaktionär: Die Aktien befinden sich hauptsächlich in Hän- aIn. der Städte, Gemeinden und Bergwerke, die von der Gesell- schaft mit Wasser verorgt werden. ig (RM 3 935 2 723 436 Grundbesitz: 1939 1945 1946 1947 in ha: 1661 1679 1679 1679 Belegschaft: Alrbeiter: 444 459 484 499 Angestellte: 140 150 143 146 Jahresabgabe: 162 120 145 16 (in Mill. cbm): Kurse: 1939 1946 1947 Jan. 1948 noöchster: 169 1805 18055 180,5 niedrigster: 140 177 180,5 180,5 letzter: 169 1805 180,5 180,5 Stopkurs: 180,5 Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 10947 8,5 „ 18 u 3 Sch. heines erfolgen nicht. Bebaute Grundstücke: mit Geschäfts- u. MWoohngebäuden mit Werkgebäuden mit landw. Gebäuden mit Hochbehältern mit Wassergewin- nungsanlagen Unbebaute Grundstücke Maschinen, Pumpen u. Kessel Bagger- u. Seilbahn- einrichtung Rohrnetz Wasserzähler 3etriebseinrichtung m Bau befindl. Anlagen eteiligungen ufvermögen gerbestände Bilanzen 31. 12. 45 31. 12. 46 für Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- 31. 12. 47 (26 636 083) (25 349 549) (24 085 407) 2 668 168 2 197 754 1 479 807 1 127 975 9.045 537 1 432 370 1 335 323 315 205 6 745 141 60 705 1 228 096 1 2 638 244 2 130 049 1 475 277 1 083 659 8 570 260 1 432 370 1 414 312 271 076 6 170 449 54 152 1 109 699 1 2 586 556 2 074 443 1 476 725 1 041 802 8 143-732 1 432 370 1 219 913 242 105 5 694 990 50 492 1 192 277 1 (25 400 721) (12 687 862) (837 791 805) än 317 853 361 847 263 RM 336 900 Reichsschätze RM 61 Bankguthaben Wertpapiere (keine öffentliche Schulden) 12 139 994 913 764 Hypotheken 2909 1444.. Forderungen f. Lieferung 1%% u. Leistung 2 820 282 2 620 563 2 401 763 Sonstige Forderungen 309 9534 2272 910 49 864 Bankguthaben 6 094 906 7 617 814 11 178 580 Kassenbest., Landeszen- tralbank u. Postscheck 132 336 221 955 265 893 Wechsel 107 345 — Rechnungsabgrenzung 6 450 29 237 22 640 Ansprüche an das Reich 8 096 479 — „ bzw. Vermögenswerte, Bewertung ungewiß ist — (124 051 763) * 165 696) Eigene Aktien 3 732 400 — 2 723 436 2 723 436 Industr.-Oblig. 1 041 500 — 1 024 250 1 024 250 Industr.-Akt. 8 691 200 — 8 259 916 8 259 916 Pfandbriefe 2 250 000 — 1 923 255 1 923 256 Reichsanleihen 4 796 312 — 4 735 079 4 735 079 Reichsbahnanl. 200 000 197 000 197 000 Forderungen aus Kriegs- = sachschäden 4 683 133 4 872 291 Betriebsanlage-Guthaben 300 000 300 000 Bankguthaben in Berlin – 58 198 58 254 Andere Forderungen — 147 496 72 214 60 139 733 62 118 411 64 065 548 Passiva Grundkapital 49 000 000 49 000 000 49 000 000 Rücklage gesetzliche 4 050 000 4 050 000 4 050 000 andere (f. soz. Zwecke) 1 045 645 1 000 000 1 000 000 Rückstellung für unge- E = wisse Schulden 3 602 039 (davon f. Beseitig. von Kriegsteilschäden: RM 2 057 265) bzw. Rückstellung für Alters- = versorgung — 925 000 975 000 Steuern — 520 000 Hochwasserschäden 490 000 Verbindlichkeiten (2 442 049) (2 726 886) (2 693 472) Kautionen 8 309 7 995 8 291 Anzahl. v. Abnehmern 23 357 64 500 21 801 Lieferung u. Leistung 333 362 199 466 201 383 Konzessionsabgaben 244 135 404 400 549 300 Steuern 1 344 177 1 576 705 1 425 340 Sonstige 292 325 278 416 291 910 Rüekständige Dividende 196 247 195 267 195 250 Nicht erhobener Anleihe- stock 137 137 137 Posten im Zusammen- * hang mit ungewissen 33% Vermögenswerten (4 416 525) (5 337 076) Rücklage für Ersatz- ... beschaffung 191 500 184 Rückstellung f. Kriegs- sachschäden (Teilschäden) — 1 331 900 * 137 000 Wertberichtigungen — 2 893 125 4 015 494 Bestand des Treuhand- vermögens: Nennwert Aufwendungen Löhne u. Gehälter vor Soziale Leistungen gesetzliche tarifliche sonstige 124 769 135 778 404 752 60 139 733 62 118 411 Cewinn- und Verlustrechnungen ihrer Weiterverrechnung*) (1 880 655) (1 893 498) 140 348 167 351 402 663