Uaschinen u. maschinelle Anlagen 78 786 ferkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung 2 6 1 1 aufvermögen: (510 928) (500 054) (610 672) rräte: Roh-, Hilfs- u. Betriebs- Sstoffe, Halbfertige und 7 fertige Erzeugnisse 198 484 146 778 175 511 Wertpapiere 9 101 7 388 7 388 Geleistete Anzahlungen 1 785 125 10 016 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen 117 635 71 052 78 162 Kassenbestand 3 736 19 708 2 417 stscheckguthaben 14 005 8 084 8 410 Bankguthaben 166 182 142 069 194 169 Reeichsbank (Sperrgeld) . 50 000 50 000 Sonstige Forderung (Kriegs- schädenforderung usw.) — 54 850 84 599 Abgrenzungsposten 4 986 2 561 2 231 Reinverlust — 64 564 15 414 RM 748 543 776 502 825 242 Passiva 31. 12. 44 31. 12. 45 31. 12. 46 Grundkapital 429 000 429 000 429 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 43 200 43 200 43 200 Wohlfahrtfonds 46 000 46 000 46 000 Sonderrücklage für Werk- erneuerung 100 000 100 000 100 000 Rücklage für Ersatz- beschaffungen 12 400 12 400 Pensionsfonds 32 800 29 650 27 850 Wertberichtigungsposten 10 000 70 000 70 000 Rückstellungen 43 741 22 027 61 340 Verbindlichkeiten: Waujarenlieferungen u. Leistung. 1 271 8 838 22 388 Sonstige Verbindlichkeiten 7 880 2 157 2 454 ben 11 628 13 230 10 610 Reingewinn 23 023 RM 748 543 776 302 825 242 Cewinn-und Verlustrechnungen Aufwendungen 31. 12. 44 31. 12. 45 31. 12. 46 Löhne und Gehälter 341 037 165 486 217 564 Soziale Abgaben 24 674 1% 4838 Abschreibungen auf Anlagen 40 102 27 959 21 100 7 Der bestehende Verlust wird auf neue Rechnung vorgetragen vom Vermögen „ Gesetzliche Berulsbeitrage Reingewinn 61 085 Andere Abschreibungen Verlustvortrag aus 1945 — RM 549 239 286 811 Erträge Rohüberschuß 495 272 172 879 Gewinnvorträge 0 8 013 23 023 Zinsertrag 12 962 3 386 Miet- und Pachtverträge 7 448 14 856 Außerordentliche Erträge 25 544 8 103 Reinverlust — 64 564 RM 549 239 286 811 Der Reingewinn bzw. Reinverlust wurde jeweils auf neue Rech. nung vorgetragen. Bestätigungsvermerk (für 1944, 45 und 46 „ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Pl Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der ― sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahr abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahr abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 16. August 1947. Schwäbische Treuhand- Akdensssdle gez. Dr. Merkle gez. ppa. Dr. Holzer Wirtschaftsprüfer Wrtschaftsprüfer = Bemerkungen zum letzten Geschäftsbericht: Die zweitelhakter Forderungen sind voll aktiviert, die vom übernommen Wertberichtigung ist in jedem Falle ausreichend. Nennenswerte, aus der Bilanz nicht ersichtliche Hattungsver pflichtungen bestanden nicht. Der Beschluß des Aufsichtsrates zur Billigung des Abschlusses 1946 ist vom eingesetzten Treuhänder genehmigt. 3 Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Leistungs- fähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit auf a) bei der Gesellschaft selbst: 100 0% b) bei den einzelnen Belegschaftsmitgliedern: 60–70 0% — Es liegen wesentliche Exportaufträge vor. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juni 0s