.. 9 . tücke 8 ung .. Bilanzen 81.12 4 1.12 61. 12. 46 (4791 362) 1 885 289 (558 904) 46 229 70 796 31 333 9 722 15 000 337 717 318 959 157 657 19419 100 000 150 000 3 658 601 309 107 109 26 351 723 158 ― (400 750) – (649 424) 40 212 34 195 44 693 122 694 30 045 15 023 31 333 31 333 246 900 415 356 7566 30 822 1 1 (5 034 253) (5288 972)) 195 682 297 560 210 409 129 929 48 351 80 414 1 871 896 1 837 196 18 810 18 495 100 000 100 000 150 000 150 000 76 548 64 167 470 297 372 769 221 253 115 971 412537 77 198 522 452 613 337 361 036 1 101 318 1 431 939 66 599 12 779 7093 Ertrag Gewinnvortrag 29 050 236 502 125 540 Rohüberschuß 1 208 899 529 985 11977 Zinsen u. Skonto 93937 4 833 444 Außerordentliche Erträge 85 715 81 603 21 868 Grundkapital Gesetzliche Rücklagen RM 5 416 865 0davon schwer bewertbar: RM 3 855 in 1946. 3 150 000 315 000 250 000 Eklase 3 Ersatzbeschaffung — 5 447 782 5 945 489 3 150 000 3 150 000 315 000 315 000 250 000 250 000 282 000 282 000 — 295 648 92 410 81 873 663 036 798 073 (524 900) (558 174) 78 135 29 888 294 705 128 959 95 854 364 937 56 206 34 390 44 896 62 578 125 540 149 143 Die Forderungen enthalten rd. RM 206 540.– der ehemaligen hne u. Gehälter zialabgaben . angen 38 705 Rückstellungen 889 798 Verbindlichkeiten (176 046) Anzahlungen v. Kunden 25 134 Liefer- u. Leistungsschulden 80 621 Schulden an Konzernfirmen — Sonstige Verbindlichkeiten 70 291 chnungsabgrenzung 78 814 winn einschl. Vortrag 236 502 RM 5 416 865 624 739 35 367 5 447 782 5 945 489 Gewinn- und Verlustrechnungen — 436 825 591 466 31 681 47 785 94 250 Beiträge an gesetzl. Berufs- vertretungen 26 131 Außerordentliche Aufwendungen 302 92 Zuweisung an den Gefolgschafts- unterstützungsverein „.... „ Gewinn einschl. Vortrag 236 502 1925 540 RM 1 417 601 852 923 RM 1 417 601 852 923 1 255 607 Der Reingewinn wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Stuttgart, den 10. 1. 1948. Schwäbische Treuhand- Aktiengese. Dr. Merkle Ppa. Weingarten Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die 3„ beim Anlagevermögen betreffen hauptsächlich Aufwendungen für Wiederherstellung zerstörter Gebäude und Instandsetzungen beschädigter Maschinen usw. Die Vorräte haben sich leicht erhöht. Die Bestände auslän- discher Herkunft, die nach dem Gesetz über Rückerstattung von Vermögenswerten aus von deutschen Streitkräften beset: ten Gebieten vom 20. April 1946 anzumelden waren, sind mit RM 150 943.68 als schwer bewertbar kenntlich gemacht. Der Wertpapierbestand hat sich durch Verkauf von Nennwert RM 10 000.— verringert. Die Reichsschatzanweisungen bilden mit RM 1 591 195.– den Hauptteil des Bestandes. ―――― ――§―――― Deutschen Wéhrmacht. Unter den sonstigen Forderungen sind u. a. RM 1 271 015.– als Kriegsschädenforderung enthalten. Bei den Forderungen an Konzernunternehmungen sind rd. RM 108 694.– als schwer bewertbar ausgewiesen. Für die Risiko-Aktiven sind teilweise W bzw. Rück- stellungen geschaffen. Die Aussichten für das laufende Jahr sind von der angeu Entwicklung abhängig. Die Gesellschaft schätzt die heutige autchgschg rei- stungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit 8 a) bei der Gesellschaft auf 70 00 b) bei den % auf 60 %. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juni1948.