Börsenname: Diamalt A.-G. München Notiert in: München Ordn.-Nr.: 55 360 Stückelung und Nummernkreise: Stammaktien 3800 Stücke zu je RM 1000.– (Nr. 1–3800); 2625 Stücke zu je RM 100.– (Nr. mzwischen 4501–7500); Vorzugsaktien 50 Stücke zu je RM 100.—– (Nr. 7501–7550). Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteil- haren Jahresgewinne der Gesellschaft vor den Stammaktien eeine Dividende von 5 % des auf ihren Nennwert eingezahlten Betrages sowie eine Dividendennachzahlung für etwaige Fehl- jahre. Die Nachzahlung erfolgt in der Weise, daß die älteren Euückstände vor den jüngeren zu tilgen sind und die für ein Geschäftsjahr zu zahlende Vorzugsdividende erst nach Tilgung sSsaamtlicher Rückstände zu leisten ist. Die Nachzahlung erfolgt auf den Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr, aus dessen Gewinn sie geleistet wird. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugs- aktien vor Auszahlung eines Abwicklungserlöses an die Stamm- = aktien die auf den Nennwert der Vorzugsaktien geleistete Ein- Zahlung zuzüglich 5 % Zinsen bis zum Auszahlungstage sowie die etwa rückständigen Gewinnanteile. An dem weiteren Ge- SsSellschaftsvermögen haben die Vorzugsaktien keinen Anteil. K urse: 1939 10946 1947 Mai 48 bhbochster: 140 151 151 150 % naeiedrigster: 120 151 150% 150 ¾ I1etater: 136 151 150 1950% Stopkurs: 150% % Dividenden auf Stammaktien: * 1939 1945 1946 1947 nn %: 5 0 0 4 Mr. d. Div.-Sch.: 11 — 18 Die Dividende für 1946/47 kann für Stücke im Giro-Sammel- depot- ohne Vorlage des Dividendenscheines erhoben werden. Tag der letzten H.-V.: 21. Januar 1948. Bilanzen Aktiva 30. 6. 45 30. 6. 46 30. 6. 47 Anlagevermögen (1 250 008) (1 200 008) (1 300 008) Geschäfts- u. Wohngebäude 150 000 150 000 150 000 Fabrikgebäude 550 000 550 000 650 000 Ubhnbebaute Grundstücke 150 000 150 000 150 000 Maschinelle Anlagen 150 001. 100 001 100 001 Betriebs- u. Geschäftsaus- Sctattung 2 2 Patente u. Lizenzen 1 1 Beteiligungen 250 004 250 004 250 004 Umlaufvermögen (7 001 314) (7 455 264) (8 108 953) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 2 300 223 2 613 147 2 343 798 Fertige Erzeugnisse 702 018 515 386 809 923 Wertpapiere 950 000 850 000 750 000 Geleistete Anzahlungen 26 422 161 157 177 493 Forderungen a. Warenliefe- rungen u. Leistungen 752 361 388 129 410 839 Forder. an Tochtergesellsch. 105 279 100054 107 642 Zweigbetrieb Halle/S.-Diemitz 705 847 706 795 Sonstige Forderungen 712 228 369 495 365 252 Schecks 11 473 583 Barmittel (u. Landeszentralb.) 230 072 272 150 1 093 976 Barmittel russ. Zone 1 214 34 716. 59 287 Bankguthaben 818 621 1 064 212 902 595 Bankguthaben russ. Zone 391 403 380 971 380 770 RM 8 251 322 8 655 272 9 408 961 Passiva Grundkapital Vorzugsaktien 5 000 5 000 5000 Stammaktien 4 062 500 4 062 500 4 062 500 Rücklagen gesetzliche 410 000 410 000 410 000 freie 1 300 000 1 400 000 1 500 000 Rückstellungen 1 179 804 1 208 680 1 838 355 Rückstellungen f. erneuerungen. * sions- verpflichtungen 447 112 503 317 534 390 Unterstützungseinrichtung d. %% Diamalt A.-G. e. V. 307 000 307 000 3070%% Verbindlichkeiten ― * Guthaben von Kunden 31 765 101 678 104 755 Schulden aus Warenbezügen, u. Leistungen 234 541 234 676 195 722 sonstige Verbindlichkeiten 46 143 30 196 26 203 Rechnungsabgrenzung 102 175 231 96 264 Gewinn einschl. Vortrag 125 282 160 988 328 772 Treuhandvermögen nach DAV RM 34 000.– nom. RBM. 3 251 322 8 655 272 9 408 961 CGewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 30. 6. 45 30. 6. 46 30. 6. 47 Löhne u. Gehälter 1 376 097 1 021 726 1 141 253 Soziale Leistungen gesetzliche 80 980 66 264 76 758 freiw. Leistg. u. Pensionen 116 393 153 623 137 725 Abschreibungen auf Anlagen 115 765 155 299 314 638 auf Wertpapiere 282 476 150 000 100 000 auf Beteiligungen 50 000 Steuern vom Besitz u. Ertrag 1 059755 1 160 053 1 387 643 Beiträge zu Berufsvertretg. 12 984 9334 9.703 Zuweisung z. freien Rücklage 100 000 100 000 100 000 Reingewinn einschl. Vortrag 125 282 160 988 328 772 RM 3 319 732 2 977 287 3 596 492 Erträge Gewinnvortrag 119 340 125 282 160 988 Ausweispfl. Rohüberschuß 2 926 190 2 843 305 3 430 141 Zinsen 34 009 3 295 3 Erträge aus Beteiligungen — 4 500 Außerordentliche Erträge 240 193 905 2 234 RM 3 319 732 2 977 287 3 596 492 Reingewinnverteilung 40% Gewinnanteil f. d. Stamm- aktien — 162 500 5 %0 Gewinnanteil f. d. Vorzugs- Aktien mit Nachzahlung für d. Jahre 1944/45 u. 1945/46 750 Vortrag auf neue Rechnung 125 282 160 988 165 522 RM 125 2822 160 988 328 772 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. München, den 18. November 1947. Bayerische Treuhand-A.-G. München gez.: Dr. Otto Weber, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die Gesellschaft war bemüht, die Kriegsschäden soweit als möglich zu besei- tigen. Ebenso wurde versucht, die allgemeinen Schwierigkeiten auf dem Gebiete der Beschaffung von Roh- und Hilfsstoffen, Baumaterialien, Ersatzmaschinen usw. zu überwinden. Die be- währten Erzeugnisse (Backmittel, Suppenartikel, Malzextrakte) durften nur in der US-Zone abgesetzt werden. Die starke Nach- frage konnte nicht befriedigt werden. Die Stärke-Fabrik, die einzige im süddeutschen Gebiet, konnte nur einen kleinen 4 Teil des Bedarfes decken. Die Chemische Abteilung konnte ihre Erzeugung auf allen Gebieten steigern. Der Zweigbetrieb in Halle-Diemitz, der Zuckerwaren erzeugt, ist zwar nicht ent- eignet worden, ist aber von der Gesellschaft nicht mehr ord- nungsgemäß zu beeinflussen. Dieser Zweigbetrieb bilanziert selbständig. In der vorliegenden Bilanz erscheinen die Ver- mögenswerte in einem Gesamtposten unter Umlaufvermögen. Die dortigen Ergebnisse sind nicht berücksichtigt. Die Zugänge beim Anlagevermögen ergeben sich aus Fabrik- ausbauten, Errichtung von Lagergebäuden und Maschinen- Bei den Beteiligungen sind die gesamten Geschäftsanteile der Reichsstadtmühle G.m. b. H., die total zerstört wurde, enthalten. Die Zerstörung ist bei der Bewertung berücksichtigt. Die Abschreibung von RM 100 000.– auf Wertpapiere wird da. durch begründet, daß sich unter den Werten auch Reichstite befinden.