Bilanzen Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens u. zu Kriegsschädenfor derungen 1 535 546 1 520 529 30. 9. 45 30. 9. 46 30. 9. 47 gevermögen (2 324 104) (2 153 203) (2 195 302) te Grundstücke dze 925 000 925 000 925 000 Fabrikgebäude 668 000 710 000 790 000 aschinen u. masch. Anlagen 660 000 457 000 392 000 uhrpark 1 1 1 Werkzeuge u. Vorrichtungen * 17 200 38 400 Betriebs- u. Geschäfts- einrichtung 1 13 000 Modelle u. Patente 1 1 1 auszinssteuerabgeltung 49 700 42 600 35 500 eteiligungen 21 400 1 400 1 400 Umlaufvermögen (3 970 015) 6 942 794) (3 526 650) Vorräte: Bonstoffe u. halbfertige Erzeugnisse 503 263 700 103 650 559 Fertige Erzeugnisse 134 624 299 705 221 944 Halbfertige Erzeugnisse — — 204 505 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 29 171 26 059 29 291 Forderungen auf Grund von Warenliefer. u. Leistungen 1 235 502 1 210 560 1 321 646 Kassenbestand einschl. von Reichsbank u. Postscheck- guthaben 187 048 101 173 101 206 Andere Bankguthaben 918 803 802 506 361 892 Sonstige Forderungen 961 604 802 688 635 607 Kriegsschädenforderungen 6 391 126 6 371 126 294 705 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen 21 356 — — Reinverlust (einschl. Verlust- Vortrag) 672 7319 723 979 — Verlustvortrag (abzügl. Gew.) — 712 205 RM 13 379 332: 13 191 102 6 728 862 Passiva Grundkapital 2 475 000 2 475 000 2 475 000 Rücklage f. . 6 091 722 6 091 722 — Rückstellungen 35 250 22 500 45 575 1 521 156 13 379 332 Zuweisung z. Wertberichtig. auf d. Umlaufvermögen u. Kriegsschädenforderungen 1 035 546 nsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen 81 078 Aufwendungen 30. 9. 45 Verlustvortrag a. d. Vorjahre Lohne u. Gehälter 2 214 311 Soziale Abgaben 176 051 Abschreibungen auf das An- lagevermögen 331199 30. 9. 46 769 049 61 458 103 695 80 070 verbindlichkeiten (3 112 383) (3018 432) (2 661 387) Hypotheken 1 765 000 1 742 110 1 733 594 Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenliefer. u. Leistungen 802 659 740 346 372 690 Akzepte 21 700 — Anzahlungen von Kunden — — 49 694 Sonstige Verbindlichkeiten 523 024 535 976 505 409 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen 129 431 62 919 25 744 RM 13 191 102 6 728 862 Cewinn- und Verlustrechnungen 30. 9. 47 723 979 844 372 72 248 103 375 83 071 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom „ 291 8838 111 939 Beiträge zu Berufsvertretungen 1 997 300 Ausglelch v. Wertminderungen durch d. gesetzl. Rücklage 300 000 — — Außerordentl. Aufwendungen — ― 2938338 Verlust-Vortrag *40810 200 6% 731 — RM 4 442 265 1 799 242 1 949 556 Erträge Ausweispfl. Rohüberschüsse 2 600 815 690 692 936 041 Außerordentliche Erträgnisse 868 719 384 571 301 310 Auflösung der gesetzlichen Rücklage 300 000 — Reinverlust (zuzüglich Verl.- Vortrag) 672 731 723 979 712 205 RM 4 442 265 1 799 242 1 949 556 Der Reinverlust wurde jeweils auf neue Bechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. ) Nürnberg, den 17.J anuar 1948. Deutsche Allgemeine Treuhand- Aktiengesellschalt Wirtschaftsprüfungsgesellschaft E56 ppa. Hammerschmid Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die Arbeiten im abgelaufenen Geschäftsjahr galten noch immer der notwendigen Erneuerung und Instandhaltung der betrieblichen Anlagen und der Wiederingangsetzung der Produktion. Der Firma gelang es, die Serienfertigung eines neuen Fahrradeinbaumotors und Motor-Fahrrades, welche sich der besten Aufnahme dem Markt erfreuen, in Gang zu bringen. Wenn auch aus unvorhergesehenen Gründen die Pro- duktionsziffern in 1947 nicht erreicht worden sind, so gelang es doch, den Umsatz gegenüber dem Vorjahre erheblich zu steigern. Die Fahrradfertigung konnte ebenfalls noch nicht auf die vor- handene Kapazität gebracht werden. Mit der Neufertigung von Motorrädern und Freilaufnaben im neuen Geschäftsjahr erhofft die Firma eine weitere Belebung des Umsatzes zu erzielen, be- sonders auch in bezug auf das Exportgeschäft. Zu den einzelnen Bilanzposten ist zu bemerken: Die Zugänge auf den Anlagekonten in Höhe von RM 177 900.– betreffen entsprechende Aktivierungen von Baukosten bzw. Neuanschaffungen im Rahmen des betrieblichen Erneuerungs- bedarfs. Bei dem Abgang von RM 32 400.– auf dem Maschinen- konto handelt es sich um den Buchwert von verkauften Ma- schinen. Abschreibungen erfolgten in Höhe von RM 103 400.—. Die Kriegsschädenforderungen, die in der Bilanz von 1945/46 mit RM 6 371 126. 05 aktiviert und für die auch eine Rücklage wurden im laufenden Ge- in voller Höhe vörhanden waren, schäftsjahr entsprechend der Angleichung an die Buchwert- abgänge auf RM 5 426 036.21 berichtigt und nach beiderseitiger Saldierung der Ersatzbeschaffungsrücklagen mit den Kriegs- schädenforderungen in Höhe von RM 5 131 330.92 in der ver- öffentlichten Bilanz nunmehr mit RM 294 705.29 ausgewiesen. Die Rücklage wurde gleichzeitig auf diesen Betrag ermäßigt. Außer der Wertberichtigung auf Kriegsschädenforderung be- steht noch eine solche zu Posten des Umlae? 3 Höhe von RM 1 226 451.19. Zum Bilanzstichtag bestand ein Obligo in Höhe von RII 14000.— für Genossenschaftsanteile. Für Straßenbaukosten sind Bank- bürgschaften in Höhe von RM 15 170.– übernommen. Das Geschäftsjahr schließt mit einem Gewinn von RM 11 774.30 ab, um den sich der Verlust- Vortrag aus dem VoR er- mäßigt. Nach durch die Gesellschatt abgeschlossen im Juni 1948. 35