12 000 143 000 55 000 26 000 45 000 * prinkleranlagen unschlußgleise 409 225 270 250 (2 010 125) 47 654 78 518 63 979 10 000 92 533 283 516 (1946 umgeb.) eiligungen mlaufvermögen Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe ertigerzeugnisse ertpapiere Forderungen aus Lieferungen Forderung an eine abhängige Gesellschaft Barmittel ankguthaben onstige Forderungen orderungen an das Reich us Wertpapieren us Kriegssachschäden onstige Forderungen 82 835 173 297 1 005 614 172 179 (2 659 809) 1 390 414 1 169 395 100 000 13 512 12 000 237 000 48 000 25 000 12 000 1 270 250 (1 777 719) 180 639 10 383 63 979 10 000 21 186 298 080 108 606 1 038 141 46 705 (2 659 809) 1 390 414 1 169 395 100 000 1§ 205 000 40 000 20 000 1 ― 270 250 (2 017 423) 94 155 42 725 55 222 2 500 16 394 235 859 334 363 1 213 493 22512 (2 659 809) 1 390 414 1 169 395 100 000 chnungsabgrenzung RM 6 260 442 3 250 000 345 000 130 000 98 032 ückstellungen für Steuern u. Sonstiges ückstellg. f. Pensionen usw. Rüekstellungen für Kriegs- Sachschäden 73 094 320000 985 000 Verbindlichk. a.Lieferschulden 294 921 0. gegenüber einer abhän- gigen Gesellschaft nstige Verbindlichkeiten echnungsabgrenzung ewinn einschl. Vortrag 315 701 6 285 442 409 6 228 939 3 250 000 345 000 130 000 97 832 76 515 320 000 985 000 386 508 6 111 196 269 11 855 423 849 6 327 484 3 250 000 345 000 130 000 92 215 66 036 320 000 985 000 152 320 13 851 504 386 11 000 457 676 ―– RM 6 260 442 6 228 939 6 327 484 Gewinn- und Verlustrechnungen 464 679 32 349 bschreib. a. Anlagevermögen 109 206 ndere Abschreibungen 72 061 esitzsteuern 356 230 flichtbeiträge 28 731 ewinn einschl. Vortrag 442 409 408 674 40 727 202 637 40 890 243 476 23 019 423 849 511 796 45 368 220 364 7 500 693 854 47 035 457 676 RM 1 505 665 1 383 272 1 983 593 Kkriegszeit unverändert. Gewinnvortrag 247 810 Ausweispflicht. Rohüberschuß 1 204 928 Zinsmehrertrag ........ Außerordentliche Erträge 36 822 994 098 1 566 42 699 344 909 1es 3 7 478 RM 1 505 665 1 383 272 Reingewinn-Verteilung Dividenden auf Stammaktien (3 %0, 3 %, 40%) 97500 Vortrag auf neue Rechnung 344 909 97 500 326 349 1 983 593 130 000 327 676 RM 442 409 223 849 457 676 Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pffichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig. beurteilt werden. Hannover, den 5. März 1948. * Dipl.-Kfm. Dr R. Strecker, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Im Jahre 1947 konnte die Gesellschaft eine größere Beschäftigung als in den Vorjahren erreichen. Der zugeteilte ausländische Weizen und Mais stellte über die Hälfte des verarbeiteten Getreides dar. Die stoßweise Anlieferung und die Verpflichtung zur sofortigen Vermahlung verursachten eine ungleichmäßige Beschäftigung. Zeitweise Betriebsunterbrechungen waren nicht zu vermeiden. Einem Neuzugang beim Anlagevermögen von rund RM 79 000.–, der insbesondere Maschinen und Inventar betrifft, steht eine Abschreibung von rund RM 220 000.– gegenüber. Der Bestand an Verbrauchsstoffen und an Fertigerzeugnissen ist der Zeit entsprecflend geringer als in früheren J ahren. Die Forderungen an das Reich betreffen hauptsächlich An- = sprüche aus Wertpapieren mit rund RM 1,39 Mill. und aus = Kriegssachschäden mit rund RM 1, 17 Mill. Ausreichende Wert? berichtigungen und Rückstellungen sind vorhanden. Die Beschäftigung zu Beginn des laufenden Geschäftsjahres 1948) war etwas schwächer. Inlandsgetreide ist kaum noch zu erwarten, jedoch rechnet die Gesellschaft mit Zuweisung von Überseegetreide im Rahmen ihres Kontingents und hofft, damit die quotenmäßig zustehende Leistung zu erreichen. Die Tatsache, daß die Mühle für 1947 4% Dividende gegenüber 3 c0 in den beiden Vorjahren auszahlte, berechtigt zu der Hoff- nung, daß die allgemeine Aufwärtsentwicklung sich im Jahre 1948 fortsetzt. Die Leistungsfähigkeit der Gesellschaft ist gegenüber der Vor- Die Leistungsfähigkeit der Belegschaftsmitglieder ist entspre- chend der jetzigen Lebensbedingungen gesunken. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juni 1948.