„..* 119 395 IYpotheken, Grundschulden, arlehen ehen ungesichert fer- u. Leistungsforderungen 72 246 lstige Forderungen derungen an das Kriegs- schädenamt Barmittel 28 068 604 299 519―― 236 767 13 277 B„ 198 932 6 763 86 024 62 967 42 923 594 430 13 950 (1135 539) 11 301 12 504 119 395 31618 119 395 143 715 7 987 104 688 1 318 34 543 18 128 633 482 5 994 Außerordentliche Erträge RM 1 885 051 ndkapital 1 200 000 Gesetzl. Rücklage 157 229 Rücklage f. Ersatzbeschaffung 2 KRückstellungen 176 162 Imlauf-Wertberichtigung 202 771 abindlichkeiten (53 738) teuern u. sonst. Verbindlichk. 37 485 nerhobene Dividende 16 253 bgrenzposten 1 600 ewinn einschl. Vortrag 93 549 1 862 893 1 200 000 157 229 2 119 615 202 771 (81 189) 76 055 5 134 1 900 100 187 1 810 013 1 200 000 157 229 14 679 109 734 15 771 (94 026) 81 738 12 288 2 000 29 574 RM 1 885 051 * ufwendungen Löhne u. Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen euern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen nstige Steuern u. Abgaben eiträge zu Berufsvertretung. Gewinn einschl. Vortrag 30.9. 45 73 349 5 321 38 542 119 527 280 049 2 909 93 549 1 862 893 Cewinn- und Verlustrechnungen 30. 9. 46 77039 5 633 34 341 159 409 320 758 1336 100 186 1 810 013 30. 9. 47 75 845 8 603 32 187 177 886 598 923 2 074 29 573 nene Instandsetzung der Gebäude und RM 613 246 39 360 698 702 93 549 925 091 16 186 8 083 9 3 3 14 887 3 RM 613 216 698 702 925 001 Cewinn-Verteilung 84 000 16 186 100 186 Dividenden auf Stammaktien = Vortrag auf neue Rechnung 93 549 RM 93 549 224 000 5574 2 Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unse- rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab- schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München/Thannhausen, den 20. Dezember 1947. Treuverkehr München Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand-Aktiengesellschaft gez.: Glienecke Heninger,„ öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Das anhaltende. ungewöhnlich heiße Sommerwetter hat im letzten Berichtsjahr eine bedeutende Absatzsteigerung gebracht, die leider durch er- neutes Brauverbot sehr gehemmt wurde. Auch der Umsatz in Limonaden hat sich trotz größter Beschaffungsschwierigkeiten der Rohmaterialjen gegenüber dem Vorjahr wieder erhöht. Unter Anlage-Vermögen erscheint em neuer Posten als „Im Bau befindliche Anlagen' mit RM 22 688.11, worin die bisherigen Aufwendungen für die Wiederaufbaukosten eines zerbombten Wirtschaftsanwesens in Schwandorf und die Kosten einer im Bau befindlichen Wohnbaracke ausgewiesen werden. Die begon- maschinellen Anlagen wurde durchgeführt. Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Aus- nutzung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit a) bei der Gesellschaft: 50 % b) bei den einzelnen Belegschaftsmitgliedern: 50 0%. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juni 1948.