Wirtschaftsanwesen u. Wohn- gebäude 2 001 500 1 949 500 1 894 000 Brauereigebäude 1 186 000 1 141 000 1 100 000 Gebäudeentschuldungssteuer- 7 Abgeltung 345 020 269 960 194 900 Unbebaute Grundstücke 35 000 35 000 30 000 Maschinen u. maschin. Anlagen 1 4 LKagerlässer, Tanks u. Bottiche 1 1 1 Kundengeräte 1 1 1 Transportfässer 1 1 Fuhrpark 1 Im Bau befindliche Anlagen — 52 744 131 715 Beteiligungen 1 3 1 Umlaufvermögen (4 529 885) (4 758 392) (4 479 399) Rohnh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 222 880 283 770 220 229 Bier 95 940 69 890 30 171 Wertpapiere 1 Geleistete Anzahlungen — 61 570 63 240 Forderungen a. Warenliefe- 3 rungen u. Leistungen 213 214 90046 110 024 Darlehnsforderung. u. zinsen 133 503 69 085 50 123 Hypothekenforderungen 305 538 202 547 131 401 Schecks 6567 5 153 1 946 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 49 611 86 478 103 722 Andere Bankguthaben 1 212 731 1 599 952 1 478 842 Sonstige Forderungen 2 289 900 2 289 900 2 289 900 (Kriegsschädenansprüche) Bürgschaftsforderungen (202 428) (189 280) (145 791) RM 8 097 411 8 206 602 7 830 220 Passiva Grundkapital 4 500 000 4 500 000 4 500 000 Gesetzliche Rücklage 600 000 600 000 600 000 Delkredere 450 000 450 000 450 000 HKückstellungen 1 184 940 1 271 235 1 356 852 Verbindlichkeiten (1 230 315) (1 144 485) (671 928) Hypothekenschulden 552 205 495 821 113 343 Aus Warenliefer. u. Leistung. 114 787 63 169 56 301 Kautionen u. Einlagen 120 935 124 009 116 620 Verbindlichkeit an abhängige 5 Gesellschaften 34 935 40 221 40 221 Nicht erhobene Dividenden 139 631 4 355 3 981 Sonstige Verbindlichkeiten 188 796 406 124 341 462 Gegenüber Gefolgschafts- fee. V. 79 026 10 786 Gewinn einschl. Vortrag 97 656 240 882 251 440 Bürgschaftsverpflichtungen (202 428) (189 280) (145 791) Rechnungsabgrenzung 34 500 Aktiva Anlagevermögen 30. 9. 45 Bilanzen 30. 9. 46 30. 9. 47 63 567 520) (3 418 210) (3 350 621) RM 8 097 411 8 206 602 7 830 220 I monaten der Bedarf der Kundschaft zeitweise nicht voll be- störter Wirtschaftsanwesen. Die Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juni 194887. 46 360.9.45 468 773 152 Löhne u. Gehälter 736 932 Soziale Abgaben 54 282 47 854 72 571 Abschreibungen a. Anlage- „. vermögen 296 373 270 430 243 8 Zinsen 16 417 15 802 Steuern v. Ertrag u. Vermögen 312 875 611 526 731 7 Biersteuer u. sonstige Steuern 1 421 233. 2 821 889 4 460 977 Beiträge a. Berufsvertretung. 7 415 Gewinn einschl. Vortrag 97 656 240 882 251 440 RM 2 943 183 4 781 535 6 653 8664 Ertrag %%.... Rohüberschuß 2 837 513 4 663 734 6 327 096 Außerordentliche Erträge 8 830 20 145 85 886 Gewinnvortrag 3 96 840 97 656 240 882 RM 2 943 183 4 781 535 6 653 864 Der Reingewinn wurde jewells auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Stuttgart, den 15. Januar 1948. Schwäbische Treuhand-Aktiengesellschaft Dr. Merkle ppa. Theurern Wioirtschaftsprüfer. ――§―――――――= ¹―――――――――, Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Im Berichtsjahr hielt sich der Bierausstoß ungefähr in Vorjahrshöhe. Infolge des geringen Vorrates an Rohstoffen konnte in den Sommer- ――――― friedigt werden. Die Zugänge beim Anlagevermögen bestehen in der Haupt- sache in weiteren Aufwendungen zur Wiederherstellung zer- sonstigen Veränderungen beim Anlagevermögen sind unwesentlich. Eine Bereinigung der durch Kriegseinwirkung im Anlagever- mögen entstandenen Sachschäden ist auch in der Bilanz zum 30. 9. 1947 noch nicht erfolgt. Die Entschädigungsansprüche sind als Forderungen an das Rech unter den sonstigen Forde- rungen ausgewiesen und als schwer bewertbar kenntlich ge- macht (RM 2 289 000.–). Die Verbindlichkeiten haben sich vor allem durch Rückzahlung von Hypotheken wesentlich vermindert. Im neuen Geschäftsjahr hat der Bierausstoß einen nicht un- wesentlichen Rückgang erfahren, der in der. reichen Mostobst- ernte begründet liegt. Die Zuweisung von Braugerste ist auch im laufenden Jahr noch sehr fraglich, so daß die Aussichten zunächst nicht als günstig beurteilt werden können. „.. Die von der Militärregierung am 20. Mai 1946 angeordnete Ver- mögenskontrolle besteht unverändert. Exportaufträge liegen keine vor.