Gewinn-Vortrag ... 396 166 ahresertrag gem. § 132 II Nr. 1 AG. nach Abrechnung mit 286 373 2 606 481 1 961 583 Otrgangesellschaften 5 966 825 UErträge aus Beteiligungen 182 858 19 284 24 081 Zinsen 140 526 51 979 — Aufßerordentliche Erträge 102 551 547 023 100 653 Auflösung der Rücklage 0 für Werkerhaltung — 1 500 000 — Reinverlust abzügl. Gewinn-Vortrag — 176 140 — zuzügl. Verlust-Vortrag 478 961 RM 6 788 926 5 187 280 2 565 278 Der Reingewinn bzw. der Reinverlust wurde jeweils auf neue RMRechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Hannover, im Juni 1947. Kurt Lindheimer Wirtschaftsprüfer. „ Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 1946 legte die Gesellschaft besonderen Wert auf den Wiederaufbau der Werksanlagen. Die ungenügende Versor- gung mit Rohstoffen, der Mangel an volleinsatzfähigen Arbeits- kräften und die ungenügende Energieversorgung haben die Aus- nutzung der vorhandenen Kapazität ungünstig beeinflußt. Diesc Mangelerscheinungen führten Mitte Dezember 1946 zu einer völligen Stillegung der gesamten Betriebe für die Dauer meh- rerer Monate. Das Geschäftsjahr 1947 begann gleichfalls unter ungünstigen Voraussetzungen. Der lange, harte Winter hatte zur Folge, daß und Kohlenmangel fast vollkommen zum Erliegen kamen. die Fertigungsanlagen in den ersten 3 Monaten wegen Energt Verlauf des Jahres war es nicht möglich, die ausgefallene P duktion durch erhöhte Leistungen wieder auszugleichen. In den ersten Monaten des Jahres 1948 war die Beschäftigun gleichmäßiger, doch konnte auch hier die vorhandene Kapazit' wegen des immer noch herrschenden Mangels an Arbeitskräften nicht ausgenützt werden. Die Kapazitätsausnützung der Ge sellschaft erreichte im Durchschnitt des Jahres 1947 etwa 35 0% nach dem Stande von 1939. Zu einzelnen Bilanzpositionen ist zu bemerken: 3 Die Zugänge in 1946 an Gebäuden, Maschinen und Werkzeuge in Höhe von RM 1 051 629, 60 betreffen in der Hauptsache die Wiederherstellung der zerstörten Werksanlagen. Die Abschrei- bungen wurden in Höhe von RM 404 700.—– vorgenommen. E Der Kriegsschaden ist in der Bilanz unter der Position „Sonn. stige Forderungen' mit RM 13 396 765,30 enthalten. Für diesen posten ist eine Rücklage für Ersatzbeschaffung im Betrage von RM 11 905 344,22 geschaffen, die in den Rückstellungen für un- gewisse Schulden enthalten ist. * Die Wertpapiere stehen mit RM 3 310 606.– zu Buch. In die- sem Betrag befinden sich nom. RM 780 000.— Aktien der Gute- 3 hoffnungshütte, die mit RM 750 000.–, bei einem Tageskurs von 480 %, eingesetzt sind. Anleihen des Deutschen Reichs sind in den Wertpapierbeständen nicht mehr enthalten. Bei den Beteiligungen sind ebenso alle erkennbaren Wertminderungen abgeschrieben. Der Posten „Bürgschaften' enthält eine Annuitäten-Hypothek der Kabel- und Metallwerke Neumeyer Aktiengesellschaft, Nürnberg. Stand der Hypothek am 31. Dezember 1946 RMM 1 008 398,04. ―― Unter Einbeziehung des Verlustvortrages ergibt sich ein Verlust von RM 478 960,81, der auf neue Rechnung vorgetragen ist. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juni 1948.