Grundbesitz: 1939 1945 1946 wertberichtigungen aut a) gesamt: am 51 468 51 468 51 468 51 468 b) bebaut: am 23 682 23 682 23 682 23 682 Belegschaft: a) Arbeiter: 295 160 139 132 b) Angestellte: 105 65 66 67 Jahresumsatz: (in Mill. RM) 4,232 0,461 0,860 1.,153 Kurse: 1939 1946 1947 Juni 48 höchster: 116 180 180 215 niedrigster: 96 / 172 180 215 letzter: 98 180 180 215 Stopkurs: 215 % Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 1947 in %: 6 „ 0 Nr. des Div.-Sch.: 2 „. = Tag der letzten H.-V.: 16. Dezember 1947. Bilanzen Aktiva 31. 12.44 31.12. 45 31.12.46 Anlagevermögen (685 002) (653 001) (629 001) Geschäfts- u. Wohngebäude 15 000 7 13 000 11 000 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 270 000 250 000 233 000 Unbebaute Grundstücke 35 000 35 000 35 000 Maschinen u. maschin. Anlagen 65 000 55 000 50 000 Werkzeug, Betriebs- u. Ge- schäftsausstattung 1 1 1 Modelle 4 — Beteiligungen 300 000 300 000 300 000 Umlaufvermögen ( 216 420) (5 266 628) (4 850 570) Vuo0)Vrräte 612 212 366 660 457 871 Wertpapiere (Reichsschätze i. Giro-Sammeld.) 110 466 110 466 Steuergutscheine 1 107 800 — — Geleistete Anzahlungen 74 502 129 312 52 973 Forder. a. Warenlieferungen u. Leistungen 556 988 217 690 163 584 Desgl. an ausländ. Tochter- gesellschaft — 96 767 — Schecke — 3 301 7394 Wechsel 1 996 — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 50 151 30 640 56 471 Andere Bankguthaben 778 859 404 911 391 969 Sonstige Forderungen 2 033 911 3 906881 3 609 842 (davon 1946 an Kriegssach- schädenamt RM 3 597 351) Verlust nach Vortrag — 329 719 573 345 RM 4 901 422 6 249 348 6 032 916 Passiva Grundkapital Stammaktien 1 100 000 1 100 000 1 100 000 Vorzugsaktien 60 000 60 000 60 000 Rücklagen (2 364 469) (63 243 155) (63 057 091) Gesetzliche Rücklage 116 000 116 000 116000 Sonderrücklage 334 000 334 000 334 000 Rücklage für Ersatzbeschaf- fung (Kriegsschäden) 1 906 319 2 786 675 2 604 161 Desgl. für Ersatzbeschaffung (Kriegsleistungen) 8 150 6 480 2 930 96 300 000 300 000 300 000 Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juni 1948. = ―§―‚―‚―‚―§――‚―――’’,ö――――――― C―――=―――=Z. 0 ―――――‚――‚――(s,. ――――――――――――――― Anlagevermögen Desgl. auf Umlaufvermögen — 1110.676 1 453 655 Rückstellungen für ungewisse . Schulden 705 952 214 719 143 914 Desgl. f. Pensionsverpflicht. 100 000 100 000 100 000 Verbindlichkeiten (230 973) (120 798) (138 256) Noch nicht eingelöste Divid. 1 866 1 651 1 381 Erhaltene Anzahlungen 34 184 54 848 58 526 Verbindlichkeiten a. Waren- „ lieferungen u. Leistungen 67 193 33 257 52 083 Desgl. gegenüber Konzern- unternehmen 65 396 Sonstige Verbindlichkeiten 62 334 31 042 26 266 Gewinn einschl. Vortrag 40 028 — — RM 4 901 422 6 249 348 6 052 916 Gewinn-und Verlustrechnungen 0 Aufwendungen Verlustvortrag — 329 719 Löhne u. Gehälter 971 309 522 752 449 952 Gesetzl. soziale Abgaben 53561 34 967 29 869 Freiwillige soz. Leistungen 127 541 102 300 77375 Abschreibungen 98 150 112 488 525 494 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 644 916 75 503 111 804 Beiträge an Berufsvertretung. 11 967 2 006 7044 Außerordentl. Aufwendungen 3 206 26 821 15 325 Wertberichtig. z. Umlaufverm. — 810 676 Gewinn einschl. Vortrag 40 028 — RM 1 950 678 1 687 513 1 546582 Erträge Gewinnvortrag 24 683 40 028 * Jahresrohertrag 1 795 968 103 216 654 016 Ertrag aus Beteiligungen 30 237 26 569 Zinsen 12 192 5 167 — Außerordentliche Erträge 87 598 1 182 814 319 221 Verlust nach Vortrag — 329 719 573 345 RM 1 950 678 1 687 513 1 546 582 Der Gewinn bzw. Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wert- ansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Hannover, den 22. November 1947. Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die Zugänge bel Gebäuden, Maschinen, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsaus- stattung betrugen 1946 RM 193 862.– und wurden wieder voll abgeschrieben. Die Wertpapiere in Höhe von RM 110 000.– setzen sich aus Reichsschatzanweisungen zusammen, die im Girosammeldepot in Berlin ruhen. Die Kriegssachschäden sind mit RM 3 597 000.– aktiviert. Diesen Kriegsschäden stehen auf der Passivseite unter Rück- lagen RM 2 600 000.–— und unter Wertberichtigungen rund RM 1 Mill. gegenüber. Verbindlichkeiten aus begebenen Kun- denwechseln und Schecks sowie sonst in der Bilanz nicht- ?? sichtliche Haftungsverhältnisse bestanden nicht. „ Durch nicht genügende Ausnutzung der Betriebsanlagen infolge der schlechten Rohstofflage und der ungesunden Preisverhält- nisse konnte das Jahr 1946 nicht mit einem Gewinn abge- schlossen werden. „ Die Produktionsbedingungen haben sich im Laufe des Jahres 1947 nicht gebessert.