41 um 33 0% RM 1 602 000.– Stamm- und RM 14 600.– Vor- gsaktien auf insgesamt RM 6 466 400.– durch Entnahme von 213 702.12 aus freien Rücklagen, RM 711 297.88 aus Wert- berichtigungen, durch Zuwachs von RM 991 600.– an Anteils- echten. Die verbleibenden RM 300 000.– wurden zur Bildung einer Sonderrücklage aus der Kapitalberichtigung verwandt. Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteil- baren Reingewinn vor den Stammaktien einen Vorzugshöchst- gewinnanteil von 4½ %%. Reicht in einem Geschäftsjahr der ver- teilbare Reingewinn zur Zahlung des 4½ %%igen Vorzugsgewinn- uteils nicht aus, so sind die Rückstände aus dem verteilbaren Reingewinn der folgenden Jahre, die älteren immer vor den jüngeren, nachzuzahlen. Die aus dem Gewinn eines Geschäfts- jahres für dieses zu zahlenden Vorzugsbeträge sind erst nach Tilgung sämtlicher Rückstände zu leisten. Nachzahlungen er- folgen gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines für dasjenige Geschäftsjahr, aus dessen Gewinn sie geleistet werden. Die Vor- zugsaktien können jederzeit durch Ankauf zum Nennbetrag zu- züglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie 4½ % laufender Stückzinsen eingezogen werden. Im Falle der Gesell- schaftsauflösung erhalten die Vorzugsaktien aus dem Abwicklungs- erlös vor den Stammaktien bis zum Aktiennennbetrag die ge- leisteten Einzahlungen nebst etwa rückständigen Gewinnantei- len, dazu 4½ % aus dem Nennbetrag der Einzahlungen seit Be- ginn des Geschäftsjahres, in welchem die Auflösung der Gesell- schaft eingetreten ist. Der Rest des Abwicklungserlöses wird auf dite Stammaktien verteilt. Heutiges Grundkapital: RM 6 466 400.–. Art der Aktien: RM 6 408 000.— Stammaktien, RM 58 400.– Vorzugsaktien. Boörsenname: Rosenthal Porzellan. Notiert an der Börse: München Ordn.-Nr. der Aktien: 70620. Stückelung: Stammaktien 5860 Stück zu je RM 1000.–, 87 Stück zu je RM 300, 5219 Stück zu je RM 100.–; Vorzugsaktien 584 Stück zu je RM 100.—– Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien, mit Ausnahme der im Girosammeldepot befindlichen Stücke. Grundbesitz 1947 ) gesamt: ha 82,97 ) bebaut: ha 26,10 Kurse: 1939 1946 10947 juni 48 ichster Kurs 100 144½ 144½ 144½ ledrigster Kurs: 67 144 144 144½ zter Kurs 100 144½% 144½% 144 Stop-Kurs: 144½ % Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 10947 0% 5 0 0 4½ Nr. d. Div.-Sch. 9 3 3 u. 15 D Auszahlung der Dividende erfolgt nur gegen Vorlage ded )ividenden-Scheines. Einlösungspflicht der Dividenden-Scheine erlischt nach vier hren. der letzten Hauptversammlung: Gemeinsame Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand am 8. April 1948 auf Grund vo vom 8. Januar 1945 in Verbindung mit dem Gesetz Nr. 85 vom 28. Ok- tober 1947. Aktiva Anlagevermögen Bebaute Grundstücke mit – 31. 12. 45 31. 12. 46 65 498 123) 63 575 543) ( 973 418) Geschäfts- u. Wohngeb. 388 514 433 576 643 337 Fabrikgebäuden 1 400 859 1 707 738 1 661 407 Ofen- und Muffelanlagen 59 855 46 102 48 823 Unbebaute Grundstücke 336 724 336 724 336 724 Ausbeutungsrechte 5 981 95 835 5 705 Maschinen u. masch. Anl. 243 049 205 915 215 629 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 148 695 39 575 55 365 Beteiligungen 2 764 446 800 078 1 006 428 Betriebsanleihevermögen 150 000 — Umlaufvermögen (9 596 983) (12 260 097) (12 667 546) Roh-, Hilfs- und Betriebsst. 392 885 566 842 683 705 Halbfertige Erzeugnisse 233 594 372 890 299 294 Fertige Erzeugnisse 1 143 088 1 229 502 1 315 373 Wertpapiere 92 502 88 002 222 502 Hypotheken * 54 381 50 319 46 929– Von der Gesellschaft geleistete Anzahl. u. Vorauszahl. 55 980 4 367 30 771 Forderungen auf Grund von Warenlief. u. Leistungen 609 255 709 884 704 038 Forderungen an Konzernuntern. 786 059 441 126 408 601 Schecke 1 110 50 226 26 893 Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Landeszentralbank u. Postscheck-Konto 434 680 1 388 105 864 155 Andere Bankguthaben 3 453 884 3 224 540 4 027 227 Sonstige Forderungen 2 339 565 745 155 746 825 Kriegsschadensforderungen — 3 389 139 3 291 233 Rechnungsabgrenzungsposten 8517 17.371 257 Verlust abzgl. Gewinn-Vortrag 1 041 160 — = Bürgschaften (119 000) (108 000) (108 000) RM 16 144 783 15 853 011 16 641 221 Passiva 31. 12. 45 31. 12. 46 31.12. 47 Grundkapital Stammaktien 6 408 000 6 408 000 6 408 000 Vorzugsaktien 58 400 58 400 58 400 Rücklagen Gesetzliche Rücklagen 646 640 646 640 646 640 Andere Rücklagen 1 400 000 1 400 000 1 400 000 Sonderrücklagen aus Kapital- berechtigungen 300 000 300 000 300 000 Außerordentliche Wert- berichtigungen 3 229 495 3 389 139 3 291 233 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 336 684 216 652 216 652 Rückstellungen 1 690 575 2 214 219 2 471 309 Rückstellung für künftige Pensionsverpflichtungen an tätige Gefolgschaftsmitgl. 590 000 — Verbindlichkeiten (1 378 536) (1 131 313) (1 469 970) Passivhypotheken 221 438 141 438 141 438 Anzahlungen von Kunden 270 460 284 458 320 294 Verbindlichkeiten gegenüber 6 „ „ Konzernunternehmungen 404 151 91 337 238 946 Verbindlichkeiten auf Grund * von Warenlieferungen und LLeistungen 129 395 271 376 321 001 Sonstige Verbindlichkeiten 353 092 342 704 448 291 Rechnungsabgrenzungspost. 106 453 78 362 80 140 Reingew. abzgl. Verlustvortrag — 10 286 . Reingewinn zuzügl. Vortrag — — 298 877 RM 16 144 783 15 853 011 16 641 221 31.12. 47 0 3 .――――, ―――