trt der Aktien: Stammaktien zörsenname: Norddeutsche Steingut tiert an der Börse: Hamburg rdnungs-Nr. der Aktien: 67 700 ckelung: utiges Grundkapital: RI 5 000 000.—, 123 Stücke zu je RM 1000.–, Nr. 1–123; 9754 Stücke zu je RM 500.–, Nr. 124–9877 Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien. . Verbindlichkeiten Kurse: 1930 19046 öchster: 134,5 148 nledrigster: 113,5, 148 letzter: 124 148 Stopkurs: 148 / Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 1047 in o%: .......... 0 Nr. d. Div.-Sch.: 3..0. scheine erlischt nach 4 Jahren. Die Auszahlung der Dividende erfolgt nur gegen Vorlage des Dividenden-Scheines. Die Einlösungspflicht der Dividenden- Tag der letzten Hauptversammlung: 11. Juni 1948. Bilanzen Aktiva 31. 12. 45 31. 12. 46 31.12. 47 Anlagevermögen 63 440 008) (3 406 008) (63 392 008) Bebaute Grundstücke Grund und Boden 135 000 135 000 135 000 Wohngebäude 30 000 26 000 32 000 Fabrikgebäude 142 000 124 000 106 000 Maschinen u. masch. Anlagen 58 000 46 000 44 000 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung 6 6 6 3 075 002 3 075 002 3 075 002 Umlaufvermögen 6 031 127) 6 267 705) (3 432 290) oh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 567 611 488 277 598 373 Halbfertige Erzeugnisse 21 078 120 247 127 277 ertige Erzeugnisse 51 534 26 645 134 124 Wertpapiere 846 588 833 713 833 713 Ypotheken 54 431 49 365 46 908 orderungen auf Grund von Warenliefer. u. Leistung. 204 646 177 410 292 229 orderung. a. Tochtergesellsch. 230 555 230 555 172 001 Anzahlungen an Lieferanten — 4151 Kassenbestand einschl. Landes- zentralbank u. Postscheck- guthaben 38 474 57 136 89 366 dere Bankguthaben 1 006 010 1 270 206 1 128 299 Sonstige Forderungen 10 200 10 000 10 000 echnungsabgrenzungsposten 17 000 14 280 11 560 einverlust abzügl. Gewinn- vortrag 501 907 476 674 462 502 RM 6 990 042 7 164 667 7 298 360 PDassiva rundkapital Stammaktien 5 000 000 5 000 000 5 000 000 Gesetzliche Rücklagen 700 000 700 000 700 000 Sonderrücklagen 300 000 300 000 300 000 Pensionsfond f. Angest. 300 000 300 000 300 000 ertberichtigungen Delkrederefond 120 000 120 000 120 000 zum Umlaufvermögen 36 600 36 600 36 600 Ückstellung für ungewisse Schulden 22 124 11 984 16 752 Abschreibungen wurden in Höhe von RM 49200.- vorgenommen. auf Grund von Warenlieferung. 46 233 u. Leistungen 444 235 gegenüber Tochtergesellsch. 445 425 614 410 723 200 Sonstige Verbindlichkeiten 24 658 19 458 15 051 % Anzahlungen von Kunden — 10 014 Rechnungsabgrenzungsposten 7 000 5.968 18 6598 RM 6 990 042 7 164 667 7 298 360 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 31. 12.45 31. 12. 46 31.12.47 Verlustvortrag – 501 907 476 674 Löhne u. Gehälter 305 801 441 284 658 506 Soziale Abgaben 20 664 32 112 56 229 Abschreibungen auf das Anlage- vermögen 38 733 55 198 49 166 Zinsen 827 1 143 Steuern vom Einkommen, vom „ Ertrag u. vom Vermögen 144 295 171 526 168 182 Andere Steuern u. Abgaben 11 082 29 665 46 470 Beiträge an Berufsvertretungen 1 128 974 1129 Alle übrigen Aufwendungen 152 549 — — RM 674 252 1 233 493 1 457 499 Erträge Gewinnvortrag 2 704 — — Ausweispflicht. Rohüberschuß 36 287 512604 764 114 Zinsen 20 886 — Mieten 76 485 63 779 60 050 Außerordentliche Erträge 35 983 180 436 170 833 Verlust abzügl. Gewinnvortrag 501 907 476 674 462 502 RM 674 252 1 233 493 1 457 499 Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. * Bremen, den 10. April 1948. G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Nachdem das Werk gegen Ende des Jahres 1946 wegen Brennstoffmangel hatte stillgelegt werden müssen, gelang es erst in der Mitte des Geschäftsjahres 1947 die Fabrikation wieder in Gang zu bringen. Die Erzeugnisse wurden in erster Linie der inländischen Bauwivtschaft zugeführt. Das Exportgeschäft ist im Laufe des Jahres ebenfalls aufgenommen worden. Die Firma bestritt in früheren Jahren mit 3 Betrieben rund 48 % der gesamten deut- schen Produktion der jetzigen Doppelzone und exportierte 65 %. Bis Ende des Jahres 1947 waren Exportlieferungen im Werte von 100 000 Dollar nach Argentinien, Türkei, Schweden, Hol- land, Philippinen und Kuba ausgeliefert. Weitere Anfragen aus USa, Kanada, Französisch-Marokko und England liegen vor. Es besteht die Absicht, den Export dieser Wandplatten weiter- hin auf den Betrag von rund 20 000 bis 25 000 Dollar monatlich zu steigern. Die Nachfrage aus dem Inland ist ebenfalls gut, so daß bei genügender Anlieferung von Rohmaterial und Kohlen mit einer vollen Ausnutzung der Kapazität gerechnet werden kann. * Zu der Bilanz ist noch zu bemerken: Der Zugang bei Gebäuden, Maschinen und Werkzeugen betrug in 1947 rund RM 41 000.—–. Der Wertpapierbestand ist mit RM 833 712.50 aktiviert. Unter den Beständen befinden sich nom. RM 685 000.– Schatzanwei- sungen des Deutschen Reichs zum Durchschnittskurs von 99, 16 %. = Der Rohüberschuß für 1947 mit RM 764 100.– hat sich gegen- über dem Vorjahr um 50 0% erhöht. Nach Verrechnung der Auf- wendungen, darunter RM 49 100.– Abschreibungen, ergibt sich ein Reingewinn von RM 14 171.67, um den sich der Verlust- vortrag von RM 476 674,54 verringert. Im neuen Geschäftsjahr wurde die Fabrikation, von Wandplat- ten weiter ausgebaut. Die Aussichten sowohl für das Inlands- geschäft als auch für das Exportgeschäft können günstig be-— urteilt werden. ― — Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im uli 1948 3 ― *