10: 4 auf RM 1 646 120.–. RM 20.–.Aktien in Stücke Stückelung: 1 000 Stücke zu Lieferbare Stücke: Zum Ausgleich der Wertminderung undäd Deckung von Verlusten beschloß die Hauptvers vom 31. Mai 1932 eine Herabsetzung RM 184 700.– Eigene Aktien in erleichterter Form auf RM 4 115 300.– und gleichzeitiger Herabsetzung im Verhältnis von Am 14. Mai 1938 Umwandlung der zu RM 100.—. Die restlich verblie- bene Stammaktie von RM 20.– wurde eingezogen und zwecks Abrundung des Grundkapitals abgeschrieben. Heutiges Grundkapital: RM 1 646 100.—–. Art der Aktien: Stammaktien Börsenname: Dolerit Basalt, Köln Notiert an den Börsen: Düsseldorf und Hamburg Ordnungs-Nr. der Aktien: 55 770 12 461 Stücke zu je RM 100.–, Reihe A je RM 400.–, Reihe F Nr. 35 001–36 000 Sämtliche Stammaktien. Großaktionäre: Vorstand und Aufsichtsrat. * ― ― 8 Am 25. April, 1930 Rückkauf der im Umlauf befindlichen RM 200 000.– Vorzugsaktien zum Kurse von ca. 50 % und ent- srprechende Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 4300 000.- der Vermögensgegenstände 5 Sonstiges ammlung des Grundkapitals um Grundbesitz: 1939 1945 1946 10947 q4) gesamt: ha 77 37,7 bh) bebaut: ha 0,30 0,36 0,36 0,36 Belegschaft: a) Arbeiter: 580 105 110 155 bh) Angestellte: 3 Jahresumsatz: (in Mill. RM) 1,81 0,18 0,43 0,63 Kurse: 1939 1946 1947 1048 hnöchster: 115 129 130 1129 niedrigster: 88 121 88 letzter: 98 1139 E Stopkurs: 130 % Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 1947 . 0 0 b. 1. 64* * Bilanzen Aktiva 31. 12. 45. Anlagevermögen (626 638) Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 20390 Betriebsgebäuden 162 148 Unbebaute Grundstücke 92 743 teinbrüche 104 000 Maschinen 89 600 Bahnanlagen 108 961 Teersplittanlagen 10 500 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattungen 14 279 Beteiligungen 24 017 mlaufvermögen (1 285 380) lfs- u. Betriebsstoffe 10 765 rtige Erzeugnisse 70 316 ertpapiere 715 455 Ypothekenforderungen 7 445 Beleistete Anzahlungen 10 075 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen 92 385 Kassenbestand einschl. Reichs- bank- u. Postscheckguthab. 139 063 dere Bankguthaben 157 619 onstige Forderungen 5 090 rderungen an das Reich 7 31. 12. 46 (539 301) 19 270 145 598 83 034 70000 83 621 91 861 7 000 14 900 24017 (338 166) 11 863 21 822 7 445 8341 138 045 27 307 119 835 3 508 Eine Verjährung der Dividenden-Scheine tritt nicht ein. Gegen Vorlage eines entsprechenden B zahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Div.-Scheines. 1 Tag der letzten Hauptversammlung: 20. Juni 1947. ankrevers erfolgen Aus- 31. 12. 47 (511 938) 18 150 139 255 73 824 52 000 92 591 82 887 3 500 25 714 24 017 6317 160) 9 666 26 826 8 119 144 321 30 550 122 715 4 963 Vermögen Forderungen an das Reich „ aus Wertpapieren = — 2865 914 4 aus Kriegsschäden ...... 77 16 Sonstige Forderungen aus Wertpapieren 137 679 137 680 Wertpap. in Giro-Sammeldepot 291 862 223 734 Rechnungsabgrenzungsposten = 4 761 Reinverlust zuzügl. Vortrag 152 359 369 070 425 188 RM 2 064 377 2 043 919 2 008 780 Passiva Grundkapital 1 646 100 1 646 100 1 646 100 Gesetzliche Rücklage 164 632 164 632 164 632 Rücklage f. Ersatzbeschaff. 11 745 11 745 1 745 Wertbericht. zu Forderungen 10 000 10 000 7 000 0 Rückstellungen für ungewisse Schulden 19 576 113 600 88 38828 Wohlfahrtsrücklagen 20 000 22 400 — Pensionsfonds 94 000 Verbindlichkeiten (98 321)% (75 442) (80 519) Anzahlungen von Kunden 17 623 13 495 13 458 Aus Warenlieferungen 13 861 16 622 20 296 Sonstige Verbindlichkeiten 66 840 45 325 46 765 Rechnungsabgrenzungsposten — — 10 402 RM 2 061377 2 043 919. 2 008 780- Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 31. 12. 45 31. 12. 46 31. 12. 47 Löhne u. Gehälter 149 482 246 878 311 585 Sozjale Abgaben 18 245 301352 ― Frefw. soziale Aufwendungen 8 593 Abschreibungen auf Anlagen 138 390 113 673 100 144 Zinsen 289 588?28 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 48 834 18 107 Beiträge zu Berufsvertretung. 1 330 607 2 710 Außerordentl. Aufwendungen 7 647 Verlust-Vortrag — 152 359 369 070 5 „ RM 334 638 592 772 845 608 Erträge –― Gewinnvortrag 7 181 — Betriebsüberschuß 153 491 209 593 379 188 Mieterträge 2 154 „ Außerordentliche Erträge 19 453 14 109 41 232 Verlust zuzügl. Vortrag 152 359 369 070 425 188 RM 334 638 592 772 845 608 Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Köln, im April 1948. Dipl.-Kaufmann Dr. Karl Schlüter, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Der Geschäfts- gang im abgelaufenen Jahr war trotz Schwierigkeiten nicht ungünstig. Die Gesellscnaft war bemüht, die nachteiligen Aus- wirkungen der Kriegs- und Nachkriegszeit auf die Betriebe, insbesondere die der Materialwirtschaft und Energieversorgung zu überwinden und die Kostenlage des Betriebes erheblich zu. bessern. Der Umsatz erfuhr im Vergleich mit dem Vorjahr eine tonnen- und wertmäßige Steigerung. Die Auftragslage zu Beginn des neuen Geschäftsjahres 1948 ist gut, so daß mit einer weiteren Besserung der Wirtschafts- lage gerechnet werden kann. Die Ausnutzung der Kapazität der = Gesellschaft erreichte im Durchschnitt des Jahres 1947 etwa 25 %0 im Vergleich zu dem Stande von 1939. Zu einzelnen Bilanzpositionen ist zu bemerken: Der Zugang beim Anlagevermögen im Betrage von RM 76636.–— läßt erkennen, daß trotz der Beschaffungsschwierigkeiten im Berichtsjahr die Betriebsanlagen verbessert und der Gerätepark ergänzt werden konnte. Die Abschreibungen im Betrage von ― RM 113 700.– halten sich auf der normalen verbrauchsbedin ten Höhe. *= .