= ―― derliche Betrag einschl. RM 57 960.– Zuweisung zur gesetz en Rücklage wurde aufgebracht durch Zuschreibung zu An- gewerten: „Brauereigebäude“ RM 80 000.–, „Eigene Wirt- chaften und Anwesen' RM 150 000.–, „Unbebaute Grund- stücke“ RM 41 000.–, „Maschinen und maschinelle Anlagen-“ M 29 999.–, „Zuschreibung zu Beteiligung' RM 15 000.–, zum Umlaufvermögen RM 53 120.–; durch Teilauflösung von Rücklagen: „Freie Rücklage' RM 195 200.– „Wertberichtigung uf Umlaufvermögen“ RM 100 000.–, „Rückstellung für Neu- anlagen“ RM 65 000.–, „Gewinnvortrag' RM 641. Heutiges Grundkapital: Nom. RM 2 352 000.– Stammaktien in 2100 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 1–2100); 6600 Stücken zu je RM 200.– (Nr. zw. 1 u. 900); 1320 Stücken zu je RM 100.– (Nr. 1–1320). Bestandan eigenen Aktien: Ndm. RM 184 400.—– (Buchwert RM 184 400.). Börsenname: Aktienbrauerei. Notiert in: München. Ordnungs-Nr.: 50 130. Lieferbar sind sämtliche Stücke. 1948 1939 1945 1946 1947 am 319 160 194 760/ 194 760 194 760196 300 am 37 380 38 030 38 030 38 0300 40 200 67 39 50 48 47 16. 14 14 - 14 3 1939 10946 1947 juni 43 190 185 152 182 8%%%. . 182 %% 182 182 % Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 1947 in % 8 „. 3 r. d. Div.-Sch. 9 „% 11 Verjährung der Dividenden-Scheine: 4 Jahre gesetzlich. Auszahlungen für Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- Scheines können nicht erfolgen. Anleihestockbestand am 30. Sept. 1947: Reichsschatzanweisun- gen RM 20 400.– und RM 87, 67 in bar. Tag der letzten H.-V.: 17. März 1948. Bilanzen Aktiva 30. 9. 45 30. 9. 46 30. 9.47 Anlagevermögen (1 044 8660) (962 167) (903 166) Brauereigebäude 221 100 196 700 172 300 Eigene Wirtsch. u. Anwesen 550 000 497 700 455 100 Unbebaute Grundstücke 33 300 33 300 33 300 Maschinen und Brauereieinrichtungen 6 000 1 4 obilien 1 3 *. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8000 234 461 234 461 234 461 Umlaufvermögen (2 837 130) (2 789 553) (2 818 645) oh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 21 325 21 480 32393 ertige Erzeugnisse 5 905 7 950 ertpapiere 856 286 847 810 1 181 855 igene Aktien 184 400 184 400 184 400 eleistete Anzahlungen 1 000 1000 1963 Ktivhypotheken 307 891 259 959 259 225 Sommermonaten war es nicht möglich, den Bierbedarf der Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im qul 19. eh Bieraußenstände 163 648 196 452 Kassa, Postsch., Reichsbank 202 855 56 245 8 Bankguthaben 967 458 1 008 302 735 48868 Betriebsanlage-Guthaben 25 000 25 000 25 000 Warenbeschaffungs-Guthaben 25 000 25 000 25 000 Sonstige Forderungen 18 763 109 459 31 601 Treuhandverm. f. d. Aktionäre (20 3160) (20 3460) (20 346) = RM 3 881 996 3 751 720 3 721 811 Passiva 5 Grundkapital, Stammaktien 2 352 000 2 352 000 2 352 000 Gesetzliche Reserve 235 200 235 200 235 200 Freie Rücklage 340 000 340 000 340 000 Steuer-Rücklage 150 000 150 000 150 000 Pensions- und Hilfsfonds 60 000 60 000 60 000 Rückl. f. Ersatzbeschaffung 96 320 75 584 56 5441 Wertber. a. Umlaufvermögen 100 000 100 000 100 000 Rückstellungen 155 800 179 161. 19481 Verbindlichkeiten (242 233) (119 816) (102 2828 Noch nicht erhobene Gewinnanteilscheine 75 136 13 813 15 268 Verbindl. a. Gr. v. Warenlief. — und Leistungen 8 927 14 961 13 374 Noch nicht fällige Bier- und sonstige Steuern * 52 615 13 888 5 579 Anzahlungen von Kunden 39 564 29 956 21 078 Sonstige Verbindlichkeiten 65 991 47 198 46 984 Rechnungsabgrenzungsposten 34 850 37 315 40 000 Gewinn einschl. Vortrag 115 593 102 644 90 976 Treuhandverm. f. d. Aktionäre (20 346) (20 346) (20 3460) RM 3 881 996 3 751 720 3 721.811 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwand 30. 9.45 30. 9.46 30. 9.47 Löhne und Gehälter 162 778 190 618 207 740 Soziale Abgaben .. 13 575 13 073 Abschreibungen a. Anlagen 110 230 122 217 106 936 Abschr. a. Wertpapiere 313 107 — — Andere Abschreibungen 812 14 130 60 823 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 477 223 470 729 535 162 Bier- und sonstige Steuern 546 2711 876 791 1 392 985 Beiträge an Berufsvertretungen 2 325 6525 6 103 Reingewinn 78 841 73 754 53 360 RM 1 698 865 1 768 339 2 376 182 Ertrag Rohübersch. a. Bierabsatz 1 229 192 1 528 914 2 021 291 Erträge aus Beteiligungen 21 696 10 848 10 848 Erträge aus Abfällen 1 288 1 834 1 615 Zinserträge 53 899 60 209 41 001 Miet- und Pachterträge 88 023 67 621 64 857 Außerordentliche Erträge 304 767 98 913 236 570 — RM 1 698 865 1 768 339 2 376 182 Reingewinn-Verteilung 4 % Dividende 86 704 3 00 Dividende — 65 028 65 028 Vortrag auf neue Rechnung 28 889 37 616 25 948 RM 115 593 102 644 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. München, Januar 1948. Süddeutsche Treuhand-Gesellschaft A.-G./ gez.: Dr. Schwarz, ppa. Schmidt, = Woirtschaftsprüfer. „ Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Der Bierabsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr war annähernd der gleiche wie im Yorjahr und darf im- Hinblick auf die Zeitumstände als befriedigend angesehen werden. In den außergewöhnlich heißen Kundschaft völlig zu-decken. *8