Laut Hauptyeßsammlung vom 6. Januar 1943 Kapitalerhöhung Forderungen aus Lieferungen „%„%.. um RM 435 000.– Stammaktien auf insgesamt RM 2 000 000.— u. Leistungen 207 183 987 881 zur Durchführung einer durch die „%. Barmittel 165 304 184 362 „ Betriebsumstellung. Die neuen Aktien wurden den tionären im Verhältnis von 4: 1 zu 112 % angeboten und die restlichen Bankguthaben 508 709 393 464 400 335 RM 44 000.– im Interesse der Gesellschaft verwertet. Wertpapiere 103837= 10 357 10 357 38 md „ Eingefrorene Guthaben — 2. ondere chte: Die Vorzugsaktien sind ausgestattet mi 6 00 Vorzugsdividende ohné Nachzahlungsanspruch. Vom 31. Sonstige Forderungen 33.710 Dekzember 1931 ab kann die Einziehung zu 120 % erfolgen. Im RM 3 027 326 3 608 895 3 344 436 Falle der Abwicklung erhalten sie vor den Stammaktien 120 % „ ihres Nennwertes, ohne weiteren Anspruch an den Abwicklungs- erlös zu haben. Grundkapital Stammaktien 1 970 000 1 970 000 1 970 000 Art der Aktien: RM 1 970 000.– Stammaktien und RM 30 000.– Rücklagen: Vorzugsaktien. Gesetzliche 200 000 200 000 200 000 Börsenname: Aktien-Färberei Münchberg. Erneuerungsrücklagen 50 000 50 000 50 000 Notiert an der Börse: München. Wertberichtig. Außenstände 10 000 10 000 10 000 Rückstellungen: 3 Mr-. 0 . V0 179 für Pensjonsverpflichtungen — 75 000 78 200 Angaben der Stückelung: für Wiederbeschaffung 12 940 12 940 Stammaktien: 7675 Stücke zu je RM 200.– Nr. 1–2510, für Brand-Res.-Auflösung 80 092 30 056ẽ33v 30 0535 2701–5400, 27 001–29 465; 435 Stücke zu je RM 1000.— für Kriegsschaden 110 000 110 000 Nr. 1–435; für Körperschaftssteuer — 59 262 — Vorzugsaktien: 50 Stücke zu je RM 600.–, Nr. 1–750. Verbindlichkeiten: (270 837) (914 023) (781 504) Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien. Unterstützungskasse E. V. 100 619 107 331 116 782 8 Anzahlungen von Kunden ― 11 40 446 27 339 Großaktionär: Bayerische Vereinsbank, München. Lieferungs.- u. Leistungsschuld. 84 164 460 009 408 547 3 Dividendenrückstände — 490 63 190 Belegschaft: 1939 1945 1046 1947 3 Sonstige Verbindlichkeit 12 54 747 165 6 3 er: 675 620 650 700 onstige Verbindlichkeiten 543 305 65 46 b) Angestellte: 53 52 60 75 Rechnungsabgrenzungsposten 282 857 5 667 16 090 Jahresumsatz: Reingewinn einschl. Vortrag 23 540 141 950 165 649 (in Mill. RM) 3,.89 1,57 3,97 3,94 RM 92? 326 3 608 895 3 344 436 Kurse: 1939 1946 10947 j;uli 43 Gewinn- und Verlustrechnungen 377 77 hochster: 95 3.3.... . 31. 12. 45 31. 12. 46 31. 12. 47 nitedrigster: 64 143 143 145¼ 31 Stopkurs: 1457¼ % Soziale Abgaben 33 092 59 619 77 866 Abschreibungen auf Anlagen 105 581 148 138 121 497 Abschreibungen auf Hauszins- ― Dividenden auf Stammaktien: steuerabgeltungen 7390 7390 7 390 1939 1945 1946 1947 Zinsenmehraufwand 3 893 3 806 4 034 in %: 0 5 5 Ausweispflichtige Steuern 48 805 531 774 324 329 Nr. d. Div.-Sch.: 588 54 Sonstige Steuern 12 437 84 364 92 312 Gesetzliche Berufsbeiträge 2 096 == Die Einlösungspflicht der Dividenden-Schefne erlischt nach vier Rückstell. f. Pensionsverpflicht. – 15 000 3 200 Jahren. Die Auszahlung der Dividende erfolgt grundsätzlich Zuwendungen an die Unter- nur bei Vorlage des Dividenden-Scheines. Von Fall zu Fall stützungskasse 20 000 20 000 kann, nach vorangegangener Verhandlung, eine Sonderregelung Gewinn einschl. Vortrag 23 540 141 950 165 649 getroffen werden. RM 646 711 1 825 048 1 845 181 Tag der letzten Hauptversammlung: 6. Januar 1043. Erträge Gewinn-Vortrag 6 415 23 540 41 650 Bilanzen Ausweispflicht. Rohüberschuß 639 556 1 800 788 1 729 081 4 Außerordentliche Erträge 240 720 Aktiva 31. 12. 45 31. 12. 46 31. 12. 47 RM 646 711 1 825 048 1 845 181 Anlagevermögen (1 031 830) (1 109 340) (1 139 420) Bebaute Grundstücke mit Reingewinn-Verteilung Geschälts- u. Wohngebäuden 168 100 164 500 161 000 .. Fabrikgebäuden 391 700 414 200 432 000 5 0% Div. auf Stammaktien 98 500 98 500 Unbebaute Grundstücke 27 400 27 400 27 400 6 % Div. auf Vorzugsaktien = 1 800 1 800 Wasser-Fernleitungen 3 Rechh 23 540 41 650 65 349 uu. Industriegleis 16 500 14 200 11 900 Vortrag auf neue Rechnung 5 Maschinen u. masch. Einricht. 340 400 413 600 439 400 RM 23 540 141 950 165 649 Werkzeuge u. Ausstattungen 36 000 31 100 30 770 Hauszinssteuerabgeltung 51 730 44 340 36 950 Bestäfzgungzvermerkr: Uneingeschränkt. Umlaufvermögen (1 995 496) (2 499 555) (2 205 016) München, den 21. Mai 1948. . Roh-, Hilfs- u. Retriebsstoffe 515 987 % Bayerische Treuhand-Aktiengesellschaff; Halbfertige Erzeugnisse 232 194 208 534 306 273 „% Bel Fertige Erzeugnisse 111 797 132 704 229 706 Ret „ Anzahlungen an Lieferanten 79 207 123 752 Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. 140 58 541