Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Wirtschalts- verband Maschinenbau, Düsseldorf-Oberkassel; Wirtschaftsver- einigung Gießereien, Hagen i. W. Statistik =― Kapitalentwicklung: Kapital vor 1914 M 1, 0 Mill., erhöht bis 1923 auf M 37,0 Mill. (35 000 Stück Stammaktien und 2000 Stück Vorzugsaktien zu je nom. M 1000.–). – 25. 11. 1924: Umstellung des Grund- kapitals auf RM 2, 105 Mill. (35 000 Stück Stammaktien zu je RM 60.– und 200 Vorzugsaktien zu je RM 25.–). Umtausch der Aktien zu RM 60.– und RM 25.– in solche zu RM 100.– und RXM 1000.— im Jahre 1930. Am 12. 12. 34 Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 1 403 200.– durch Einziehung von RM 200.– eigener Aktien und Zusammenlegung in erleichterter Form im Verhältnis 3:2. Am 4. 7. 36 Erhöhung des Grundkapi- tals um RM 596 800.– auf RM 2/0 Mill. durch Ausgabe von 596 Aktien zu RM 1000.– und 8 Aktien zu RM 100.– mit Divi- dendenberechtigung ab 1. 7. 36. Am 10. 7. 42 Kapitalberichti- gung gemäß) DAV. vom 12. 7. 41 um 50 % auf 3,0 Mill. mit Wirkung ab 1. 1. 42. Der Gesamtbetrag der Kapitalerhöhung wurde Gebäuden, Maschinen und maschinellen Anlagen zuge- schrieben. 9. 9. 42: Kapitalerhöhung um RM 300 000.– auf 3,3 Mill. durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lauten- der Stammaktien über je RM 1000.– mit Gewinnberechtigung I1.1. 42. Heutiges Grundkapital: RM 3 300 000.– Stammaktien. Börsenname: Eisenwerk Weserhütte. No iert in Hannover. Ordnungsnummer der Aktien: 57 140. Stückelung: 3150 Stück zu je RM 1000.– (Nr. 1–3150), 1500 Stück zu je RM 100.– (Nr. lückenhaft). Großjaktionär: Otto Wolff, Eisengroßhandlung, Köln (rund 93 0%). Grundbesitz: 1939 1945 17946 1947 a) gesamt: am 250 000 250 000 250 000 250 000 b) bebaut: am 71 000 58 000 58 000 58 000 Belegschaft: a) Arbeiter: 2 056 598 660 711 ) Angestellte: 465 109 96 139 Jahresumsatz: * (in Mill. RM) 192 5,5 2.6 2.8 Kurse: 1939 1946 juni 48 höchster: .%% nitedrigster: 160 160 letzter: 120 160 160 Stopkurs: 160 % Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 1947 in 0%: 6 0 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: 22 * = Verjährung der Dividendenscheine nach 4 9 ahren. Auszahlungen für Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- scheines können nicht erfolgen. 33 LTag der letzten Hauptversammlung: 10. Juli 1947. Bilanzen Alktiva 31. 12. 44 31. 12. 45 31.12. 46 Anlagevermögen G 853 476) (2 852 004) (2 667 004) Geschäfts- und Wohngebäude 380 000 270 000 280 000 Fabrikgebäude 1 959 200 1 415 000 1 355 000 Unbebaute Grundstücke 97 000 97 000 97 000 Maschinen 1 100 000 820 000 685 000 150 0 3 0 8% Werkzeuge RM 13 649 518 Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. 5 754 155 3 ―――nn―――――Z――Z―Z――――――――――――――― ――――― ‚―――― Betriebs- u. Geschäftsausst. „„.. 2 Beteiligungen 277 686 250 001 250 001 Anzahlungen auf Anlagen 39 587 SS8W.......... Umlaufvermögen (11 998 068) (7 756 750) (5 820 309) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 3 410 889 3 005 094 1 950 919 Halbfertige Erzeugnisse 1 750 682 469 023 497 120 Fertige Erzeugnisse 2 495 2 495 Wertpapiere 3 54 413 54 413 54 413 Hypotheken 48 221 33 162 24 235 Geleistete Anzahlungen 61 610 43 531 38 368 Forderung a. Warenlieferung und Leistungen 3 635 142 1 101 076 1 686 209 desgl. a. Gruppenunternehm. 109 718 2 567 . 4 126 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 451 232 71― 370 308 Andere Bankguthaben 1 155 276 124 701 10 089 739 Sonstige Forderungen 1 318 390 2 202 959 104 872 Ersatzansprüche gegenüber * bestr. Verbindlichkeiten — – 2 003 ― Forderungen an deutsche Reichsstellen .. Kriegsschaden-Ersatzanspr. — 7 150 000 7 343 402 Ford. a. Warenlieferungen 106(7 173 1 Rechnungsabgrenzung 21 811 4 503 920 Verlust einschl. Vortrag 1 504 207 2 073 470 2 417 713 RM 17 377 562 20 903 906 21 339 741 Passiva Grundkapital 3 300 000 3 300 000 3 300 000 Gesetzliche Rücklage 330 000 330 000 330 000 Rücklagen f. Ersatzbeschaff. – 3 636 787 3 676 079 Rückstellung für ungewisse Schulden 914 820 354 220 911 720 Verbindlichkeiten (12 832 742) (13 282 899) (13 121 942) Anzahlungen von Kunden 763 544 833 989 200 965 Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen 3 508 403 4 007 999 2 695 143 desgl. gegenüber Gruppen- unternehmen 221 529 156 431 165 626 Wechselschulden 434 719 . 160 837 122 837 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 6 324 299 7 280 305 7 642 559 Bestrittene Verbindlichkeiten gegenüber Unterlieferanten — — 2 003 877 Sonstige Verbindlichkeiten 1 580 2. 843 338 290 935 RM 17 377 562 20 903 906 21 339 741 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlust-Vortrag — 2 073 470 Löhne u. Gehälter 8 464 910 530 520 1 155 209 Soziale Abgaben 533 355 43 671 99 333 Abschreib. a. d. Anlageverm. 2 563 039 365 375 284 309 Zinsmehraufwand 426 487 268 851 369 191 Ausweispflichtige Steuern 1 603 715 28 065 98 499 Beiträge an Berufsvertretung. 58 012 = 1 110 Außerordentl. Aufwendungen 4 517 673 767 582 RM 13 649 5189 5 754 155 4 848 703 3% 0 Ausweispfl. Rohüberschuß 11 226 823 474 885 1 945 941 Erträge aus Beteiligungen 92 184 — — Überschuß der Aktiva über die Passiva z. 31, März 1945 ..... .... Außerordentliche Erträge 826 304 2 100 688 485 049 Verlust einschl. Vortrag 1 504 207 569 263 2 417 713 (1945 ohne Vortrag) 4 848 703