― Andere Rücklagen 350 000 550 000 550 000 Vorratserneuerung 200 000 — Wertberichtigung für Forderungen 639 000 660 000 — Warenforderungen — — 77 000 nicht abschätzbare Werte — 660 000 Rückstellungen 788 103. 843 388 801 700 Verbindlichkeiten (880 035) (1 080 536) (3 616 785) Adolff-Hilfe u. andere Stift. 248 526 182 787 182 787 Verpflichtungen aus Waren- 0 lieferungen u. Leistungen 413 334 295 507 1 243 390 Anzahlungen von Kunden 53 066 12 712 8 511 Verbindlichkeiten an Konzern- unternehmungen 68 360 Verbindlichk. gegenüber Banken 461 972 1 909 349 Unerhobene Dividenden 772 757 752 Sonstige Verbindlichkeiten 95 977 126 801 271 996 Rechnungsabgrenzungsposten 104 777 85 310 79 096 RM 9 561 915 9 819 234 12 384 581 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 31. 12. 45 31. 12. 46 31.12. 47 Löhne u. Gehälter 200 806 873 720 1 581 568 Soziale Abgaben 38 849 95 666 180 931 Abschreibungen auf Anlagen 483 546 299 010 529 601 Zinsen soweit sie die Zinserträge übersteigen — 3 340 55 556 Ausweispflichtige Steuern 138 050 180 580 244 988 Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen 11 774 4 748 7 690 Verlust-Vortrag 137 083 303 320 389 324 RM 1 010 108 1 760 384 2 989 658 Erträge Ausweispfl. Rohüberschuß 304 888 1 358 648 2 899 562 Außerordentliche Erträgnisse 389 899 12 412 66 636 Zinsen soweit sie die Aufwen- AGdungszinsen übersteigen 12 001 — — Reinverlust zuzügl. Vortrag 303 320 389 324 Verlustvortrag abzügl. Jahresgewinn — 23 460 RM 1 010 108 1 760 384 2 989 658 Passiva 31.12.45 6 000 000 600 000 31. 12. 46 6 000 000 600 000 6 000 000 600 000 Grundkapital Gesetzliche Rücklage Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den 9 ahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .* Die a 26 Werte“ der Aktiv ausgewiese noch nicht endgültig beurteilt werd senen Vermöge en. Stuttgart, den 14. Juni 1948. = — Dr. Bansbach, Wirtschaftsprüfer. 8 Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Trotzdem die Kriegsschäden noch nicht restlos behoben sind, war die Pro- duktion im laufenden Geschäftsjahr sehr gut ausgenutzt. Wie im Vorjahre war der Betrieb darauf angewiesen, die flieger- geschädigten Maschinen in den eigenen Werkstätten instand- zusetzen, da neue Spinnereimaschinen noch nicht lieferbar waren. Auch der Bezug von Ersatzteilen, insbesondere aus der * russischen Zone, gestaltete sich sehr schwierig. Die Versorgung des Betriebes mit Rohstoffen und Aufträgen war ausreichend. Zur Zeit sind Vorräte für einige Monate vorhanden. Die Kapazitätsausnützung der Gesellschaft erreichte im Durch- schnitt des Jahres 1947 etwa 40 bis 50 % nach dem Stande von 1939. Das Exportgeschäft hat zufriedenstellende Formen angenommen. Zu den einzelnen Bifanzpositionen ist zu bemerken: Der Zugang auf den Gebäudekonten in Höhe von RM 224 000.– betrifft in der Hauptsache den Aufwand für Wiederaufbau. Das Konto Maschinen und maschinelle Anlagen weist einen Zugang von RM 267 600.– auf. Von diesem Betrag entfallen nur RM 11 736.– auf Anschaffungen von verschiedenen neuen Maschinen, der Rest betrifft Aufwendungen und Zugang an Materialien für die Instandsetzung von Spinnmaschinen. Der Zugang auf Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattungen im Betrage von RM 78 800.—– betrifft deren Erneuerung. Die Abschreibungen auf den Anlagekonten wurden in Höhe von RM 529 600.– vorgenommen. Die Vorräte haben sich gegenüber dem Vorjähre um RM 1 755 000.– erhöht. Die Kriegsschädenforderungen einschl. für Reparationen abge- lieferte Maschinen sind mit RM 2 819 741.39 (Buchwert) bezif- fert und sind in dem Betrag unter der Bilanzposition „Nicht greifbare und nicht abschätzbare Werte“ aktiviert. Unter glei- cher Position sind ferner RM 396 751.– für Wertpapiere und Steuergutscheine aufgeführt. Die Steuergutscheine betragen allein RM 388 550.– und befinden sich im Sammeldepot Berlin. Die Wertberichtigung für Forderungen wurde auf RM 737 000.— erhöht. Sie umfassen die erforderliche Berichtigung der Waren- forderungen und einen teilweisen Ausgleich für nicht greifbare und nicht abschätzbare Werte. Die Verbindlichkeiten weisen gegenüber dem Vorjahre eine Erhöhung von RM 2 536 000.– auf. Dies ist auf die Instand- setzung und die stärkere Bevorratung zurückzuführen. Als Sicherheit für langfristige Bankkredite wurden Eigentümer- grundschulden in Höhe von RM 1 900 000.– abgetreten. Im Geschäftsjahr 1947-wurde ein Gewinn von RM 365 863,59 erzielt. Der Verlustvortrag verringert sich um diesen Betrag auf RM 23 460,70. Die Gesellschaft unterliegt seit Mai 1948 der Vermögenskon- trolle gemäß Gesetz Nr. 52. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948. ―――――――――t――‚―――――Z―Z―――――――= 4