Heutiges Grundkapital: RM 3 030 000.— Art der Aktien: RM 3 000 000.– Stammaktien, RM 30 000.— Vorzugsaktien Grundbesitz: Gesamtgrundbesitz in 1947 = 52 ha. Belegschaft: 1947 a) Arbeiter: 21 b) Angestellte: 105 Kurse: 1939 1946 1947 uul 48 hüöchster: 84 90 90¼% 90 niedrigster: 45½ 8333. letzter: 65 90. 90¾ 90 Stopkurs: 38 90 % Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 1947 in 0%: 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: — .......... Tag der letzten Hauptversammlung: 25. November 1947. Bilanzen Aktiva 31. 12. 44 31. 12. 45 31.12. 46 Anlagevermögen (1 353 280) (1 147 292) (1 097 361) Bebaute Grundstücke 441 010 455 548 447 541 Uubebaute Grundstücke 161 730 153 164 153 164 Hauszinssteuerabgeltung 60560 52 990 45 420 Maschinen 389 559 399 838 365 883 Mobilien 1 660 400 1 Werkzeuge 1 * 1 1 Fuhrpark 450 1 1 Beteiligungen 298 310 85 350 85 350 Umlaufvermögen 6 343 704) (3 404 494) (3 121 867) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 162 234 95 144 171 748 Teilfertige Erzeugnisse 54 624 20 391 15 091 Fertige Erzeugnisse 60 251 96 551 96 291 Eigene Aktien (Vorzugsaktien) 6 000 — 6 000 6 000 Anzahlungen 373 1 893 4 289 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen 235 414 221 159 215 540 Kassenbestand, Landeszentral- bank.- u. Postscheckguthab. 20 069 45 000 72 574 Abhängige Gesellschaften 4 743 — Andere Bankguthaben 595 813 „ 455 971 165 254 Forderungen an das Reich aus Kriegsschäden u. ausländ. Vermögenswerten 2 199 268 2 283 772 2 348 181 Wechsel u. Schecks 375 Sonstige Forderungen — 174 133 22 479 Disagie auf Hypotheken 4 540 4 480 4 420 Rechnungsabgrenzung — — 9139 Verlustvortrag abzügl. Rein- gewinn 24425 234 — Verlustvortrag einschl. Rein- Verlust 511 737 630 257 RM 5 122 218 5 063 523 4 858 624 Börsenname: Blattmetallwerke München Notiert an der Börse: München Ordnungs-Nr. der Aktien: 66 040 Angaben der Stückelung: Stammaktien: 15 000 Stück zu je RM 200.–, Nr. 1–15 000, Vorzugsaktien: 300 Stück zu je RM 100.–, Nr. 1–300. Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien. Bestand an eigenen Aktien: Nom. RM 12 000.— Vorzugsaktien. Buchwert am 31. Dezember 1947 RM 12 000.—. Die Einlösungspflicht der Dividendenscheine erlischt nach vier Jahren. Die Auszahlung der Dividende erfolgt nur gegen Vor- lage des Dividendenscheines. Passiva ..... „ Aktienkapital: Stammaktien 3 000 000 3 000 000 3 000 000 Vorzugsaktien 30 000 30 000 30 000 Gesetzliche Rücklagen 237771= 237 771 237 %7 Rückstellungen für Schulden in ungewisser Höhe 121 907 123 497 8 681 Rücklage f. Ersatzbeschaff. 1 104 179 1 122 719 1 034 280 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 72 924 89 67 . 119 235 Verbindlichkeiten (555 437) (459 859) (428 657) Hypothekenschulden 249 552 245 831 242 176 Anzahlungen von Kunden 4 490 4 850 ―39 Verbindlichkeiten aus Waren- lieferung u. Leistungen 24 914 7 671 12 648 desgl. gegenüber abhängigen Gesellschaften 14 700 127 116 124 180 Beamten- u. Arbeiter- 4 Unterstützungskasse 57 130 41 475 20 835 Sonstige Verbindlichkeiten 204 651 32 916 19 5138 RM 5 122 218 5 063 523 4 858 624 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 31. 12. 44 31. 12. 45 31. 12. 46 Löhne u. Gehälter 329 311 155 114 149 507 Soziale Abgaben 20 696 10 460 10 689 Abschreibungen auf Anlagen 114 436 61 107 59 726 Zinsmehraufwand 4 009 3 168 8 770 Steuern v. Ertrag u. Vermögen 161 604 33 770 37 086 Beiträge zu Berufsvertretung. 1 946 170 1 335 Außerordentl. Aufwendungen 29 828. 20 753 29 558 Zuweisung z. gesetzl. Rückl. 927 — Reingewinn 17 605 3„ RM 680 362 284 542 296 671 Erträge Ausweispflicht. Rohüberschuß 600 157 170 919 158 448 Erträge aus Beteiligungen 17 721 — Erträge a. Grund- u. Hausbesitz 34 736 14 466 10 643 Außerordentliche Erträge 27 748 12 655 9 060 Reinverlust — 86 502 118 520 RM 680 362 284 542 296 671 Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. . München, den 5. August 1947. Süddeutsche Treuhand-Gesellschaft A.-G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gez.: Dr. Schmitt gez.: ppa. Schmidt Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsbericht: Im Berichtsjahr setzte die Gesellschaft die Aufräumungs- und Instandsetzungs- arbeiten fort und nahm fertiggestellte Anlagen in Betrieb. Die Betriebe kamen erst im Laufe des Jahres 1946 zu einer einiger- maßen geregelten Produktion, die jedoch häufig durch Ma- terial- und Kohlenmangel unterbrochen wurde. Eine Besserung hat erst gegen Ende des Geschäftsjahres eingesetzt, so daß für 1947 ein günstigerer Abschluß zu erwarten zst. Die Kapazitätsausnützung der Gesellschaft erreichte im Durch- schnitt des Jahres 1946 etwa Zur Bilanz ist zu berichten: Das Anlagevermögen hat keine wesentliche Veränderung zu verzeichnen. Die Kriegsschäden waren bei einem Teil der Werk- anlagen enorm. An Kriegssachschäden stehen unter Position „Forderungen an das Reich“' RM 2 348 180, 47 zu Bilanz. Eine Rücklage für Ersatzbeschaffung ist hierfür in Höhe von RM 15 %0 nach dem Stande von 1939, 1 034 279, 65 geschaffen. Die Verbindlichkeiten aus der Begebung von Wechseln und Schecks betrugen am 31. Dezember 1948 RM 10 805, 35. Das Geschäftsjahr 1946 schloß mit einem Verlust von RM 118 520.10 ab, der mit dem Verlustvortrag aus 1945 in Höhe von RM 511 737,35 auf neue Rechnung vorgetragen wird. Im laufenden Geschäftsjahr 1947 ist bisher die Versorgung mit Rohstoffen, Kohle und Strom ebenfalls noch ungenügend ge- wesen. Immerhin ist eine Besserung gegenüber den beiden vor- hergehenden Jahren festzustellen, die auch in einer gewissen Steigerung des Umsatzes zum Ausdruck kommt. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948. ―――,――‚―――s 0