Anzucht und Vornahme von Versuchen. Die Blumenkulturen dienen zur Züchtung der für die Herstellung natürlicher Blüten- vendel, Nelken und Rosen sowie von Beerenfrüchten für die senzbereitung. In den Jahren 1943 und 1944 wurden durch Fliegerangriffe das Verwaltungsgebäude, 3 Wohnhäuser und Speichergebäude in Leipzig völlig vernichtet und andere Teile des Fabrikgrund- Stücks schwer beschädigt. Anfang 1945 wurde das große Berliner Zweigstellen-Grund- Stück durch Fliegerangriff vollkommen vernichtet. Auch in Leipzig entstand weiterer Fliegerschaden. Das Gröbaer Zweigwerk wurde nach Kriegsende beschlag- nahmt und demontiert. Die dunch Volksentscheid vom 30. Juni 1946 erfolgte Enteignung dieses Werkes wurde durch Revision angefochten, über welche jedoch noch nicht entschieden ist. = * Statistik Kapitalentwicklung: Kapital vor 1914: M 4.6 Mill. Stammaktien, erhöht bis 4923 auf M 133.0 Mill. Stammaktien und M 12.0 Mill. Vorzugsaktien. – Am 18. Dezember 1924 Einziehung von M 3.0 Mill. Verwertungs-Stammaktien, sodann Umstellung des ver- bliebenen Stammaktienkapitals im Verhältnis 25:1 auf RM 5.2 Mill. und des Vorzugsaktienkapitals auf RM 0.204 Mill. (Ver- hältnis 1000:17). Am 12. August 1932 Einziehung von RM 1.0 Mill. eigener Aktien, Herabsetzung des verbliebenen Aktien- Kapitals im Verhältnis 5:4 auf RM 3.36 Mill. Stammaktien und RM 0.1632 Mill. Vorzugsaktien. *=. Heutiges Grundkapital: RM 3 523 200.—–. Art der Aktien: RM 3 360 000.– Stammaktien, 163 200.– Vor- zugsaktien. Börsenname: Heine & Co. Notiert an den Börsen: Hannover, Frankfurt a. M. Ordnungs-Nr.: 60 450. Stückelung: 13 600 Stücke zu je RM 100.– Stammaktien (Nr. 18–13 600), 2000 Stücke Stammaktien zu je RM 1000.– (Nr. 1–2000), 1632 Stücke zu je RM 100.– Vorzugsaktien (Nr. 1–1632). „ Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Grundbesitz: 1939 194s 1946 1947 a) gesamt: ha 7 7 b) bebaut: ha ............ 5 Belegschaft: a) Arbeiter: 103 32 25 383 b) Angestellte: 143 65 56 49 1939 1946 1947 letter 97 105 RM-Kurs %% 45 %.%.%.%.. 38 ean auf Stammaktien: 38/320 44/45 45/46 46/47 5 „... 0 „ = uszahlungen für Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- cheines können nicht erfolgen. le erforderlichen Blüten von Jasmin, Reseda, Veilchen, La- ag der letzten H.-V.: 16. Januar 1948. auf Forderung für Kriegs- sachschäden 35 653 ――――――――― Bilanzen Aktiva 28.2. 45 28.2. 46 28.2. 47 Anlagevermögen (1 216 200) (1 041 900) (313 4855)5 Geschäfts- u. Wohngebäude 302 100 295 600 134 715 Fabrikgebäude 503 200 476 300 143 000 Unbebaute Grundstücke 244 500 244 500 13 890 Maschinen u. maschin. Anlagen 70 100 13 650 14 780 Werkzeuge, Betriebs- u. Ge- schäftsausstattung 65 800 11 850 7 100 Beteiligung 30 500 Umlaufvermögen (6 458 830) (1 900 919) (2 258 882) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 2 591 503 407 5286 539 919 Halbfertige Erzeugnisse 849 386 728 580 303 171 Fertige Erzeugnisse 476 409 394 979 582 114 Geleistete Anzahlungen 31 341 24 812 6 213 Forderungen aus Warenliefe- rungen u. Leistungen 635 891 226 807 252 332 Schecks 13 564 4 921 Kasse, sächsische Landesbank, Postscheck 242 510 93 268 439 265 Andere Bankguthaben 569 445 — Sonstige Forderungen 1 048 781 20 026 135 868 Wertausgleichsposten (–―) G6 665 526) (8 652 867) Forderungen aus Warenliefe- rungen u. Leistungen — 73 746 61 087 Sonstige Forderungen — 85 85 Kriegssachschäden u. De- montage Riesa-Gröba — 8 440 242 8 440 242 Reichsbank- u. Postscheck- guthaben — 21 529 21 529 Andere Bankguthaben 114 490 114 490 Steuerguthaben — 15 434 15 434 Rechnungsabgrenzung 15 172 6140 4 439 Verlust nach Vortrag 38 552 659 054 290 972 Bürgschaften (48 510) (48 510) (48 510) RM 7 728 754 12 273 539 -11 520 645 Passiva Grundkapital Stammaktien 3 360 000 3 360 000 3 360 000 Vorzugsaktien 163 200 163 200 163 200 Rücklagen (2 826 485) (1 263 768) (604 713) Gesetzliche Rücklage 352 320 352 320 204713 Sonderrücklage 400 000 . 361 448 — Pensionsrücklage 400 000 400 000 400 000 für betriebsnotw. Reparaturen 150 000 150 000 — Wiederbeschaffungsrücklage 1 524 165 — Wertberichtigungen 120 000 120 000 120 000 Desgl. z. Wertausgleichposten — 6 373 726 63137%8 Rückstell. f. ungew. Schulden 866 642 542 168 596 946 Verbindlichkeiten (330 964) (503 462) (355 985) Aus Warenliefer. u. Leistung. 153 442 221 774 182 777 Rembourse 2 024 2 024 2 024 Anzahlungen von Kunden 10 198 50 824 22 312 Aus nicht erhobener Dividende 25 856 19 949 19 949 Verbindlichkeiten gegenüber Banken — 65 855 Sonstige Verbindlichkeiten 139 444 143 036 128 923 Rechnungsabgrenzung 61 463 7 215 6075% Bürgschaften (48 510) (48 510) (48 510) RM 7 728 754 12 273 539 11 520 645 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwand Löhne u. Gehälter 1 072 481 510 343 397 133 Soziale Abgaben 42 941 30 775 29 880 Abschreibungen a. d. Anlage- vermögen 3 3§――― desgl. a. d. Umlaufvermögen (=)(855 336) (=9)0 auf Forderungen a. Waren- lieferungen u. Leistungen 294 984 auf sonstige Forderungen — 340 „