Wertberichtigungen d. Um- 120 000 120 000 204 laufvermögens Rückstellungen 159 837 69 873 77 609 Verbindlichkeiten (75 883) (104 261) (134 435) Aus Warenliefer. u. Leistung. 10 111 7 189 6 931 Noch nicht fällige Bier- u. sonstige Steuern 20 184 29 549 71 778 Unterstützungseinrichtung der Ulnzener Bierbrauereigesell- schaft G. m. b. H. 32 026 33 031 33 031 Sonstige Verbindlichkeiten 13 562 34 492 22 695 Gewinn bzw. Gewinn einschl. Vortrag 20 662 46 125 21 401 RM 1 081 372 1 050 399 1 063 795 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne u. Gehälter 116 200 112 273 131 686 Gesetzliche soz. Abgaben 6 488 7 331 8 958 Freiw. soz. Aufwendungen 24 611 12 507 12 148 Abschreib. a. d. Anlageverm. 29 522 29 021 30 240 Steuern v. Einkommen, Ertrag u. Vermögen 11920 682 76 023 89 807 Reichsbiersteuern u. sonst. Steuern 126 101 263 682 489 598 Beiträge an Berufsvertret. 1 052 2 998 3122 Verlustvortrag 29 709 — Gewinnvortrag 20662 — Reingewinn bzw. Gewinn einschl. Vortrag — 46 125 21 401 RM 445 318 579 669 786 960 urtr 120 000 * Rohüberschuß 360 302 531 002 773 188 Erträge aus Anwesen 6 037 11 192 8572 % Zinsen 4.790. 9903 1 663 Außerordentliche Erträge 3 155 5 863 3 121 Gewinnvortrag 20 662 — 416 Verlust bzw. Verlustvortrag 50 372 29 709 RM 445 318 579 669 786 960 Reingewinn-Verteilung 4 % Div. a. d. Grundkapital 16 000 16 000 Vortrag auf neue Rechnung 416 5 401 RM — 16 416 21 401 Der Verlust 1944/45 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, schließend beurteilt werden. Ebstorf, den 10. Februar 1948. die durch den Kriegsausgang berührt sind, können nicht ab- gez.: H. Bruns, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Auch im Be- richtsjahr blieb die Gesellschaft auf die Herstellung von Bier- ersatzgetränken beschränkt. Der Absatz ist infolge des warmen Sommers leicht gestiegen. Die im Betriebsanlage-Guthaben und im Umlaufvermögen steckenden Risiken lassen sich noch nicht voll übersehen, sind aber durch die Wertberichtigungen und die freie Rücklage gedeckt. Die Entwicklung im neuen Geschäfts- jahr hängt von der Zuteilung von Rohstoffen ab. Sie war zur Zeit der Berichtsabfassung noch nicht zu übersehen. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948.