(2 184 930) (2 678 408) (2 304 869) 206 Umlaufvermögen Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 244 809 283 850 340 812 Halbfertige Erzeugnisse 309 977 352 085 334 175 Fertige Erzeugnisse 47 933 102 400 120 421 Wertpapiere : 1 7 Geleistete Anzahlungen 11 965 9 812 2 088 Forderungen a. Warenliefe- rungen u. Leistungen 573 363 553 851 281 885 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 66 560 365 692 258 239 Andere Bankguthaben 888 100 . 885 388 833.077 Sonstige Forderungen 42 226 125 329 134 171 Unsichere Forderungen (2 545 839) (2 544 3887) (2 863 795) Steuergutscheine NF 200 000 200 000 200 000 Wertpapiere 6 113 6 143 6 113 Betriebsanlageguthaben 250 000 250 000 250 000 Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen 1 510 966 1 509 514 1 508 272 Sonstige For derungen 578 760 578 760 578 760 Andere Forderungen 320 650 Werrtpapiere Unterstützungs- Kasse e. V. (200 304) (200 304) (200 304) Rechnungsabgrenzung 864 32 000 — Gewinnvortrag 254 011 — RM 5 736 159 5 938 141 5 866 831 Passiva Grundkapital 3 000000 3 000 000 3 000 000 Gesetzliche Rücklage 300 000 300 000 300 000 Freiwillige Rücklage 11 908 11 908 11 908 Wertberichtigung a. Umlauf- vermögen 342 624 340 958 18 610 Rückstellungen 355 954 301 519 250 219 Verbindlichkeiten (629 877) (650 456) (537 111) Anzahlung von Kunden 154 621 154 621 154 621 Hypotheken — — 15 000 Auf Grund von W arenliefe. rungen u. Leistungen 129 482 121 812 112 149 An Konzernunternehmen 43 520 43 520 43 520 Nicht abgehobene Dividende 138 093 132 733 22 322 Sonstige Verbindlichkeiten 164 161 197 770 189.499 Rechnungsabgrenzung 81 916 57 233 69 888 Gegenposten zu unsicheren Forderungen (1 013 880) (1 164 381) (1 548 385) Ersatzbeschaffungsrücklagen 268 713 268 632 268 632 Wertberichtigungen 197 491 296 161 296 161 Anzahlungen 200 591 200 589 200 587 Sonstige Verbindlichkeiten 347 085 398 999 462 355 Andere — 320 650 Gewinn nach Vortrag 111 686 130 710 Anspruch der Unterstützungs- Easse e. V. (200 304) (200 304) (200 304) RM 5 736 159 5 938 141 5 866 831 Aufwendungen Verlustvortrag 254 011 Löhne u. Gehälter 1 697 384 1 154 486 1 319 036 „ Soziale Abgaben 101 910 69 919 Abschreibungen 8 auf Anlägevermögen 100 748 78 459 43 286 auf Umlaufvermögen 299 655 — Zinsen 5 637 2 481 507 Steuern v. Einkommen, Ertrag u. Vermögen 238 153 243 329 651 411 Sonstige Steuern u. Abgaben 83 468 79 643 93 1 Beiträge a. Berufsvertretung. 2 740 11 774 11 264 Außerordentl. Aufwendungen 85 980 — — Zuführung z. Wer tberichtigung àa. d. Umlaufvermögen — 98 671 Gewinn nach Vortrag 111 686 130 710 RM 2 615 675 2 104 459 2 337 569 Erträge Gewinnvortrag 87 573 111 686 Ausweispflicht. Rohüberschuß 2 094 086 1 953 656 2 206 083 Außerordentliche Erträge 180 005 150 803 19 800 Verlust 254 011 RM 2 615 675 2 104 459 2 337 569 Der Verlust bzw. Gewinn wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten. Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Braunschweig, den 7. Mai 1948. Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die Schwierig- keiten in der Versorgung mit Rohmaterialien und die Ernährungs- notlage hielten im Berichtsjahr unvermindert an und erlaubtem eine Leistungssteigerung im Betrieb nicht. Der Leistungsdurch- schnitt konnte trotz aller Bemühungen nicht auf die alte Höhe gebracht werden. Auf Grund der allgemein ansteigenden Preise der Zulieferer- werke und der Mehraufwendungen für die Rohstoffbeschaffung mußte eine Preiserhöhung bei den Rechen- und Addiermaschinen dur chgef ührt werden. Das Exportgeschäft ist angelaufen. Mit Ausnahme nur weniger Staaten, mit denen der Handel noch nicht möglich ist, exportiert die Gesellschaft nach allen Staäten der Welt. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948.