Ausweispflicht. Rohüberschuß 1 648 566 478 075 414 034 Außerordentliche Erträge (348 600) (289 497) (1 851 600) UÜber den Buchwert erzielte HErträge a. Anlageverkäufen — 119 414 Aufgelöste Rücklagen f. Ersatz- beschaffungen — 1 622 416 Desgl. Rückstellungen 4 310 Rückvergütung zuvielgezahlter Steuern u. Versich.-Prämien — 16 714 Nachträgliche, das Jahr 1945 betreffende Verrechnungen — — 88 522 Sonstiges 224 Verlust (1946 nach Gewinn- vVverrechnung) 291 270 878 191 136 919 RM 2 288 436 1 645 763 2 402 553 Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unse- rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, könnem nicht endgültig beurteilt werden. Hamburg, im November 1947. Treuhand-Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gez.: Mittelbach, gez.: Remstedt Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Der sich aus dem Agio der durchgeführten Kapitalerhöhung (siehe Kapitalentwick- lung) ergebende Gewinn wurde nach Abzug der Emmissionskosten der gesetzlichen Rücklage zugeführt. werden, da die Einfuhren ads Ubersce fehlten. onnte noch ie Beseitigu der Kriegsschäden ist gut fortgeschritten. Die Extraktionsanl ist in beschränktem Umfange wieder einsatzbereit. Die Neben- betriebe und Umschlagseinrichtungen konnten nur teilweise be- schäftigt werden. Die Abschreibungen sind entsprechend der Lebensdauer bemessen und erfolgen vom Anfangswert. Die Zugänge beim Anlagevermögen betragen rd. RM 1,3 Mill. und betreffen Ausgaben für die Wiederherstellung des Werkes. Sie sind zu Einstandspreisen bewertet. Die Forderungen aus Kriegssachschäden betragen rund RM 6 942 000.—. Die „Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen“ ent- halten folgende risikobehaftete Beträge: Ausland rd. RM 248 000.– Russ. Zonse „ 97 000.– Sonstige „ „ .. Unter den ,Sonstigen Forderungen“ sind folgende Risiko-Posten enthalten: = Ausland rd. RM 23 900.– Reichsstellen, Behörden, Gemeinden „ Entschädigungs-Ansprüche für in Verlust — geratene Waren „ „ 302 600.– Russ. Zone 6 500.– Der „Rücklage für Ersatzbeschaffung“ wurden RM 1 622 415,45 als Beträge für Anlagewerte, deren Wiederbeschaffung nicht be- absichtigt ist, entnommen und über ao. Erträge vereinnahmt. Die „Sonstigen Rückstellungen“ enthalten eine Kursreserve von rd. RM 355 572.– für einen alten Dollarkredit. Die Verbindlichkeiten aus umlaufenden Solawechseln und Garantie- briefen, ehemalige Währungskredite betreffend (welche aber be- reits in Reichsmark abgedeckt wurden), betrugen am 31. 12. 1946 engl. Pfd. 99 421,3,3. Eine Freihalteerklärung des ehemaligen deutschen Bankgläubigers liegt vor. Die Aussichten für das laufende Jahr sind zeitbedingt, s0o daß mit weiteren Verlusten gerechnet werden muß. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948. * lage 7