Dividenden auf Stammaktien: 38/39 44/45 45/46 46/47 in c%: 7 0 3 3 Nr. des Div.-Sch.: 51 Verjährung der Dividendenscheine: Nach 4 Jahren. Auszahlungen für LTag der letzten H.-V.: 3. März 1948. Dividenden ohne Vorlage des Div. s% können nicht erfolgen. 210 Bilanzen Aktiva 30. 9. 45 30. 9. 46 30. 9. 47 Anlagevermögen (1 237 901) (1 212 901) (1 187 901) Bebaute Grundstücke 20 000 20 000 20 000 Gebäude 310 000 285 000 260 000 Unbebaute Grundstücke 20 000 20 000 20 000 Maschinen 1 1 1 Beteilfgungen 887 900 887 900 887 900 Umlaufvermögen (1 810 511) (1 899 974) (1 887 128) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 77 515 40 810 Fertigerzeugnisse 62 191 131 535 461 650 Wertpapiere 408 005 418 005 423 005 Forderungen a. W arenliefe- rungen u. Leistungen 136 878 96 946 69.984 Sons tige Forderunger 227 696 60 930 146 395 Kasse, Landeszentralpank, Postscheck 219 350 662 179 616 287 Andere Bankguthaben 678 876 389 257 128 997 Rechnungsabgrenzung — 5 466 Bürgschaften 0(89 400) (89 400) (89 400) Treuhandvermögen (6 521) (6 519) (6 515) RM 3 048 412 3 112 875 3 080 495 Passiva Gruncdkapital 1 800 000 1 800 000 1 800 000 Gesetzliche Rücklage 180 000 180 000 180 000 Rücklage f. Ersatzbeschaff. 14 410* 14 410 14 410 Wertberichtigung 660 000 765 000 765 000 Rückstellungen f. ungewisse Schulden 245 827 197996 170 870 Verbindlichkeiten f. Warenliefe- rungen u. Leistungen 104 118 85 367 75 170 Sonstige Verbindlichkeiten 33 321 1 105 5 047 Rechnungsabgrenzung 3 665 8 054 8 724 Reingewinn einschl. Vortrag 7 071 60 943 61 274 Bürgschaften (89 400) (89 400) (89 400) Treuhandvermögen (6 521) (6 519) (6 515) RM 3 048 412 3 112 875 3 080 495 * Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen . Löhne u. Gehälter 86 791 100 307 94 319 Soziale Abgaben 4 186 6232 7 540 Abschreibung a. d. Anlageverm. 25 000 25 000 25 000 Zuweis. z. Wertberichtigung 400 000 105 000 — Steuern v. Einkommen, Ertrag u. Vermögen 177 639 232 610 175 737 Beiträge a. Berufsvertretung. 3 005 2 000 3 138 Außerordentl. Aufwendungen — — 55 110 Gewinn einschl. Vortrag 7071= 60 943 61 274 RM 703 692 532 092 422 118 Erträge Gewinnvortrag 62 247 7 071 6 943 Ausweispflicht. Rohüberschuß 430 353 429 440 340 219 Zinsen 5 622 8 007 2 483 Erträge aus Beteiligungen 18 000 Außerordentliche Erträge 187 470 87 574 72 473 RM 703 692 532 092 422 118 ― * Reingewinn-Verteilung 3 % Div. a. Grundkapital — 54 000 Vortrag auf neue Rechnung 7 071 60 943 7 274 RM 7 071 60 943 61 274 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Nürnberg, am 9. Februar 1948. Deutsche Allgemeine Treuhand-Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gez.: Eß Ppa. Hammerschmid Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die Gesellschaft war im Berichtsjahr wiederum ausschließlich für den Bedarf der Besatzungsmacht beschäftigt. Die Betriebsausnützung wurde durch längere Betriebsunterbrechung wegen Kohlenmangel und durch Abverfügung einer größeren Menge Braugerste für vordringliche Ernährungszwecke beeinträchtigt. Die Beteiligungen haben sich nicht, die Wertpapiere nur unwesentlich verändert. Den Bilanz- aktiven zu RM 3,08 Mill. (Anlagewerte RM 1.188 Mill.) stehen RM 765 000.— Wertberichtigungen gegenüber. Das Treuhand- vermögen (RM 6515.10) besteht mit RM 6000.— aus Reichsschatzanweisungen. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948.