gung ab 1. Januar 1929 zu 102 %. Sicherheit: Eine an erster Baudarlehen f. Kraftwe Stelle stehende Hypothek auf die der „Salzburger AG. für Elektris (darunter $ 18 000 = „. zitätsversorgung (Safe)' gehörigen Kraftwerksanlagen und Elek. =– RM 178 380.—) =–. 1590 426 1 3901286% trizitätszentrale Bärenwerk“ bei Fusch im Pinzgau; Bürgschaft Forderungen a. Konzernuntern. 161 884 161 884 des Landes Salzburg; Haftung der Weag. Noch im Umlauf Bankguthaben — 1 203 1 203 31. 12. 47 C 18 000.– = RM 178 380.—. Sonstige Forderungen — 3 948 3 948 Die Weag behandelt die Restverpflichtung aus dieser Anleihe Verlust nach Vortrag 267 312 250 967 90 5038 nach wie vor als Durchläuferposten, da dem englischen Treu- Treuhandvermögen (29 136) (ö29 122) (29 122) händer der Anleihe gegenüber die SAFE die „. Bürgschaften (1 194 625) (894 625) (908 623) iist und das Land Salzburg dem Treuhänder gegenüber die Bürg- schaft für Tilgung und Zahlung übernommen hat. G 236 97 = „ Passiva Heutiges Grundkapital: RM 4 600 000.—. Grundkapital 4 600 000 4 600 000 4 600 000 . = Gesetzliche Rücklage 460 000 460 000 460 000 ... Andere Rücklage 323 502 323 502 323 502 Wertberichtigung d. Umlauf- Notiert in: Stuttgart, Frankfurt a. M., Freiburg. vermögens 15 000 15 000 15 000 Ordnungs-Nr.: 77 990. 4 Rückstellungen 14 972 34 468 56 464 . 4100 250 1000.– (Nr. 1–4100), 5000 Verbindlichkeiten (522 905) (301 546) (174 954) tücke zu je RM 100.— (Nr. 1–5000). Pfund-Anleihe 19 178 380 33 Lieferbare Stücke: Sämtl. Aktien lieferbar. 7 Darlehen 270 869 280 956 157 985 Verbindlichkeiten gegenüber Großaktionär: Die Mehrheit des A.-K. (rund 71 0%) ist seit 1928 Konzernunternehmen 33 333 10 000 7 000 im Besitz der Allgem. Lokalbahn und Kraftwerke AG., Berlin. Sonstige Verbindlichkeiten 40 323 . 10 590 9 969 5 Schwer bewertb. Verbindlichk. * Grundbesitz: 1939 1945 1946 1947 Plund-Anleihe — 178 380 178 380 gesamt: ha ca. 60 60 60 60 Verbindlichk. gegenüber Konzernunternehmen — 33333 33 333 Belegschaft: Rechnungsabgrenzung — — 200 Angestellte: 10 6 6 8 Treuhandverpflichtung (29 136) (29 122) (29 122) Bürgschaften (1 194 625) (894 625) (908 623) 1939 1946 1947 luni 48 ul 48 RM 5 936 379 5 946 229 5 841 833 höchster: 112 )%% %%% niedrigster: 96 147 147 147 20 Gewinn- und Verlustrechnungen letzter: 1145 147 147 147 25 K145 1/4 0 3 * ― Verlustvortrag — 267 312 250 968 Löhne u. Gehälter 64 143 36 436 33 596 Soziale Abgaben 619 1 182 958 Dividenden auf Stammaktien: Abschreibungen a. Anlagen 122 999 — Zinsen 1 423 407 — LE=I= = 1= Steuern v. Ertrag u. Vermögen 141 803 39 654 12 952 Xn %: 6,5 0 0 0 Sonstige Steuern 3....... 74 706 . soch.: 10 42 = Alle übrigen Aufwendungen — — 28 210 ―R 330 987 344 991 401 390 Verjährung der Dividendenscheine: Gesetzliche Verjährung. Ertrag Anleihestockbestand: 31. 12. 47. RM 6 179.10. 3 15 8 0 ohüberschuß Treuhandstockbestand: 31. 12. 47. RM 29 122.29. Zinsmehrertrag — 6 052 Erträge aus Beteiligungen 4 732 10 266 e% 297 356 Tag der letzten H.-V.: 30. 6. 1948. Außerordentliche Erträge 1 841 75 736 — Verlust nach Vortrag 250 967 90 5038 603 RM 330 987 344 991 401 3900 Bil Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. anzen 4. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. 3 Stuttgart, den 27. Mai 1948. Aktiva 31. 33 45 31. 12. 46 31. 47 gez.: Holch, Wirtschaftsprüfen. Anlagevermögen (4 920 621) (3 187 855) (3 257 855) Betriebs- u. Geschäftsausstatt. 1 1 Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschlußß: Während einer- on „ 1 seits die fortdauernde Verschleppung des österreichischen Frie- „ 1 densvertrages und damit die Unsicherheit in der Behandlung der Peteiligungen 3 530 493 3 187 853 3 257 853 „Deutschen Vermögen in Österreich“ auch in 1947 noch keinerlei Baudarlehen f. Kraftwerke 1 390 126 –. Klärung der Beziehungen zu dem früheren Arbeitsgebiet zuließ, * haben sich andererseits die Verhältnisse im verbliebenen hiesi- Umlaufvermögen (748 446) (557 606) (543 674) ... 316 098 . %%e Kasse, Postscheck 26 815 5 492 34 810 % bei den Beteiligungen der Gesellschaft ist gün- Andere Bankguthaben 345 574 8076818 916 68u „ Sonstige Forderungen 61008. 12 %6 1%% . Schwer bewertbares Vermögen (=) ( 949 801) (1 949 801) „ Beteiligungen — 392 640 392 640 Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948. 83