Lorderungen auf Grund von arenliefer. u. Leistungen casse einschl. Zentralbank- u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben onstige Forderungen 33 460 479 359 70 900 zechnungsabgrenzungsposten 9 780 Verlust abzügl. Gewinn- Vortrag 153 117 7 142 322 38 317 177 776 30 217 36 376 73 582 320 669 30 000 5 622 3%% RM 1 465 816 Passiva Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage klage II indere Rücklagen 103 007 elkredere 80 000 ückstellungen für ungewisse Schulden 190 134 erbindlichkeiten: 800 000 80 000 85 000 undenvorauszahlungen — Verbindlichk. auf Grund von Warenliefer. u. Leistungen SGonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn bzw. Verlust einschl. Voortrag 39 598 73 155 3 390 11 532 1 317 464 1 318 611 800 000 800 000 80 000 85 000 104 381 80 000 80 000 85 000 104 382 80 000 33 642 27 200 4 245 43 359 77 902, 83935 29 372 93 929 7240 — 11 488 0 RM 1 465 816 1 317 464 1 318 611 Gewinn- und Verlustrech nungen ufwendungen Verlustvortrag öhne u. Gehälter Soziale Abgaben — 12 398 Abschreibungen auf Anlagen 54 987 Zinsen Steuern v. Einkommen, Ertrag u. Vermögen * * 45 986 — 234 162 * 5 658 469 996 51 993 31 929 2 042 418 230 36 763 56 572 1 087 78 849 85 417 144 310 Gewinn u eeinschl. Vortrag nung vorgetragen. Freiburg, im Februar 1948. Gewinn bzw. „ RXM 359 407 * 1 0 3 ― 1 Erträge „ 10 224 11 532 333 230 547 688 %% Gewinnvortrag Jahresertrag Erträge aus Beteiligungen Zinsen 1 590 Außerordentliche Erträge 6 363 Verlust abzügl. Gewinnvortrag — RMM 359 407 27 223 5 658 = 592 101 Der Reingewinn bzw. Reinverlust wurde jeweils auf neue Rech- 1 0 ―― Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Wirtschaftsprüfer 7 Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die Gesellschaft war auch 1947 in der Beschaffung der Rohstoffe auf die Zu- weisung der „Section Textile“ in Badenweiler angewiesen. Die Verarbeitung und Lenkung der teils im Lohn für Fr ausnützung und damit eine Steigerung der Produktion erzielt werden. Der Betrieb wurde im Verlauf des Geschäftsjahres von einer weiteren Maschinenabgabe betroffen, die hauptsächlich die Zwirnerei in Mitleidenschaft zog. Aufträge für die Be- schäftigung der der Gesellschaft gehörigen Betriebe im bis- herigen Rahmen liegen für die ersten Monate des neuen Jahres vor; die Rohstoffe hingegen werden leider nur kurzfristig an- geliefert. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im quli 1948. 35 005 Kerkermeier, Dr. J. K. Hecht. 660 623 reich 3 und die Schweiz und teils für den innerdeutschen Bedarf her- gestellten Garne erfolgte nach den Weisungen dieser Stelle. Gegenüber dem Vorjahr konnte eine Erhöhung der Kapazitäts-