8 0 Verlust abzügl. Gewinnvortrag Hypotheken Forder. a. Grund v. Waren- Sonstige Forderungen Passiva Aufwendungen Zinsen Steuern v. Einkommen, Ertrag Der Gesellschaft „ 5 915 Von d. Gesellschaft geleistete Anzahlungen 70 382 lieferungen u. Leistungen 337 093 24 873 Kassenbest. einschl. Reichs- bank u. Postscheckguth. Andere Bankguthaben 150 777 415 381 64 605 5 000 2 643 174 149 67 387 238 2 191 540 =– 5 000 122 235 203 145 2 775 329 461 2 750 184 Erträge aus Beteiljgungen RM 8 164 547 3 150 000 (1 158 484) 315 000 315 000 220 484 Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen Rücklage II Andere Rücklagen Werkerneuerungsrücklag. 300 000 Delkrederer ücklag en 8000 Rücklage f. Ersatzbeschaff. Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten Anzahlungen von Kunden Verbindlichk. a. Grund v. Warenlief. u. Leistungen 1 149 9217 Guthaben der Tochter- gesellschaft 100 000 Noch zu zahlende Divid. 1 661 Sonstige Verbindlichkeiten 1 373 366 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen 125 322 Gewinn abzügl. Verlustvortrag Gewinn einschl. Vortrag 981 600 (2 749 141) 124 193 6 980 296 3 150 000 (1 179 984) 315 000 315 000 220 484 300 000 8 000 21 500 656 000 (1 977 469) 33 490 450 599 100 000 1 378 1 392 002 16 843 7 036 803 3 150 000 (1 163 300) 315 000 315 000 206 900 300 000 8 000 18 400 554500 141482) 95 711 746 923 100 000 991 1 197 857 2 21 Sonstige Erträge g „ Berufsvertret. Gewinn einschl. Vortrag = 274 382 Außerordentl. Aufwendungen 434 471 Gewinnn abzügl. Verlustvortrag — 022 621 931 16 8443 RM 3 496 751 Erträge Gewinnvortrag 53 722 Ausweispflichf. Rohüberschuß 3 201 600 920 70 000 Außerordentliche Erträge 105 904 2 540 383 2 536 354 336 3 693 2 343 6561 16 843 2 299 438 27 370 RM 8 164 547 6980 296 7036 803 Gewinn- und Verlustrechnungen Verlustvortrag Löhne u. Gehälter 1 268 035 Soziale Abgaben 81 665 Abschreibung auf das Anlage- vermögen 363 618 32 273 u. Vermögen 1 242 307 31. 12. 44 31. 12. 45 64 605 858 649 53 221 328 713. 33 548 515 851 31. 12. 46 196 854 28 624 920769 Ver lust abzügl. Gewinnvor trag 64 605 RM 3 496 751 2 540 383 Der „ bzw. Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. „ 2 343 651 Bestätigungsvermerk; Uneingeschränkt. 19. April 1947. Treuhandver einigung- Aktiengesellschaft gez.: Steinrücke I. V. Lindemann Wirtschaftsprüfer, Hamburg, Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Nach dem voll- kommenen wirtschaftlichen Zusammenbruch und der Ungewiß- heit über Deutschlands Zukunft waren im Berichtsjahr keine Anzeichen einer Erholung zu spüren. Der 1945 stark dezimierte Umsatz ging weiter um 20 % zurück, zumal praktisch nur die Marmeladenabteilung und diese stark eingeschränkt, arbeitete. Es wurde zur Hauptsache aus vorhandenem Lagervorrat pro- duziert. Nennenswerte Ergänzung der Rohstoffe konnte nicht vorgenommen werden. Der zur Fabrikation benötigte Zucker wurde zugeteilt. Die Aktivwerte enthalten keine Forderungen an das Reich. Diese sind bereits in den vergangenen Jahren voll ausgebucht worden, im wesentlichen auch alle anderen risikobehafteten Positionen. Für Warenschulden in der rus- sisch besetzten Zone, deren Beträge von der Gesellschaft be- zahlt, bei den Empfängern nicht mehr eingegangen sind, ist sicherhéitshalber eine ausreichende Rückstellung erfolgt. Bilanzmäßig wurde ein Gewinn von RM 10 677.37rausgewiesen und auf neue Rechnung übertragen. Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Ausnut- zung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit a) bei der Gesellschaft: 50 %0 bei der Abteilung Marmelade; andere Abteilungen ruhen z. Z., b) bei den einzelnen Belegschafts- mitgliedern 70 0%. — Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948.