Bilanzen * Aktiva 31. 12. 44 31. 12. 45 31.12. 46 Anlagevermögen (292 285) (264 567) (257 427) Unbebaute Grundstücke 44.340 44 540 44 540 Bebaute Grundstücke mit — Geschäfts- u. Wohngebäude 57 500 53 600 49 700 Fabrikgebäuden 95 430 89 200 82 970 Arbeitsmaschinef 29 500 24 710 34 720 Betriebsmaschinen, Transmis- sionen u. Kesselanlagen 10 370 10 000 10 850 Anschlußgleis 1 1 1 Heizungs- u. Lichtanlagen 16 130 8 130 2 100 Werkzeuge 1 RP= 1 Modelle 1 * Fahrzeuge 2 589 1 1 Betriebsausstattung 1 1 1 Gesschäftsausstattung 1 1 1 Patente 1 1 1 Beteiligungen 1 500 1 500 1 500 Hauszinssteuerabgeltung 14 720 12 880 11 040 Betriebsanlageguthaben 20 000 20 000 20 000 Umlaufvermögen (1 193 052) (1 157 578) (1 046 203) Rohmaterialien 153 424 113 924 152 014 Halbfertige Erzeugnisse- 241 974 224 524 110 249 Fertige Erzeugnisse 3 996 24 256 6 931 Geleistete Anzahlungen 158 4 557 27 251 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen 105 402 186 928 26 130 Sonstige Forderungen 3 145 2 530 — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 4 692 26 917 20 930 Andere Bankguthaben 140 021 259 376 402 004 Wertpapiere 540 240 314 566 300 694 Rechnungsabgrenzung 43 959 64 802 Verlust nach Vortrag — 159 859 91 684 Bürgschaften (7 638) (7 638) (7 638) RM 1 529 296 1 646 806 1 395 314 Passiva Grundkapital 1 200 000 1 200 000 1 200 000 Gesetzliche Rücklage 120 000 120 000 120 000 Sonderrücklage 18 500 59 338 Wertberichtigungen des Umlaufvermögens 10 000 130 000 820 Verbindlichkeiten (99 207) (123 027) (61 694) Aus Lieferungen u. Leistung. 71 453 85 689 46 434 Sonstige Verbindlichkeiten 26 192 12 650 Erhaltene Anzahlungen — 25 298 2 069 Nicht erhobene Dividende 1562 745 541 Rechnungsabgrenzung 21 589 14 441 12 800 Reingewinn 60000 — — Bürgschaften. (7 638) (7 638) (7 638) RM 1 529 296 1 646 806 17395 314 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne u. Gehälter 384 714 253 632 288 435 Soziale Abgaben 25 127 18 891 27 918 Abschreibungen 30 379 29 290 27 764 Steuern 180 421 63 571 33 333 Beiträge für Berufsvertretung. 3 721 100 1 096 Sonstige Aufwendungen 160 614 75 355 148 429 Außerordentl. Aufwendungen 3„. 19370 Gewinn 60 000 = Verlustvortrag 159 859 RM 844 976 637 808 706 210 Erträge Gewinnvortrag — 60 000 — Betriebsertrag 801 940 385 503 527 611 Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren 5 727 50 Mieten 11 363 10 565 4 491 Zinsen 6983 1 183 Außerordentliche Erträge 18 963 20 648 78 140 Sonstige Erträge 4 284 Verlust n. Vortrag 159 859 RM 844 976 637 808 706 210 Der Gewinn bzw. Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Bremen, im September 1947. gez.: Friebe, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Wie am Jahre 1945 mußte auch im Berichtsjahr (1946) die Produktion in- folge Stromabschaltungen und Kohlenmangels unterbrochen werden. Der Umsatz konnte dennoch etwas erhöht werden, Der sich ergebende Jahresverlust für 1946 mit RM 9 964,97 erhöhte sich um den Verlustvortrag aus 1945 von RM 159 859.55 auf RM 169 824.52. Durch Auflösung einer versteuerten Son- derrücklage in Höhe von RM 78 140.52 verringert sich jedoch * der Verlustvortrag auf RM 91 684.—–. Wesentliche Veränderungen haben sich sonst nicht ergeben. Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Lei- stungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit a) bei der Ge- sellschaft selbst auf zirka 70 %, b) bei den einzelnen Beleg- schaftsmitgliedern auf zirka 75 %. Exportaufträge liegen vor. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948. =――― * a―――――――――― ―――