33.............ÜÜÜÜQQQQQQ........ .... Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Passiva Grundkapital „ Stammaktien 1 435 000 1 435 000 1 435 000 Vorzugsaktien 65 000 65 000 65 000 Rücklagen (3 159 207) (3 231 378) (63 231 378) Gesetzliche Rücklage 150 000 150 000 150 000 Andere Rücklage 450 000 450 000 450 000 Rücklage f. Ersatzbeschaff. 1 609 900 1 468 781 1 468 781 dto. f. Instandsetzungen 449 307 742 597 742 597 dto. f. Bilanzrisiko 500 000 420 000 420 000 Rückstellungen für ungewisse Schulden 471 044 459 037 472 563 Verbindlichkeiten 363 088 547) (63 233 304) (63 052 859) Hypotheken 522 500 522 500 522 500 Anzahlungen von Kunden 1 995 177 2 029 641 1 962.722 Aus Warenlieferungen u. Loeistungen 84 907 50 082 Eigene Akzepte 40 780 30 000 30 000 Gegenüber Banken 201 659 308 774 247 168 Sonstige Verbindlichkeiten (131 719 111 682 121 487 Gefolgschaftshilfe der WAR 154 000 145 800 118 900 Rechnungsabgrenzung 42 822 14 453 5 373 Bürgschaften (1 574) (1 574) (1 574) RM 8 261 620 8 438 172 8 262 173 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen * Verlustvortrag 512 744 533 508 Löhne u. Gehälter 507 309 468 996 655 451 Soziale Abgaben 44 668 41 905 71 975 Abschreibungen auf Anlagen 105 972 93 710 73 058 Durch Kriegseinw irkung ver nichtete Vorräte 751 103 — Ausweispflichtige Steuern 45 482 25 701 17 209 Zinsen 47 019 44 389 43 618 Gesetzliche Berufsbeiträge 14 597 4 677 2 770 Zuweisung f. Bilanzrisiken 500 000 — Außerordentl. Aufwendungen 385 25 182 RM 2 016 150 1 192 507 1 422 771 Erträge: Gewinnvortrag 36 799 Ausweispflicht. Rohüberschuß 326 022 378 472 1 019 625 Außerordentl. Erträge (einschl. Ersatzansprüche f. Vorräte u. Aufräumungsarbeit. f. 1945) 1 140 585 280 527 53 712 Verlust einschl. Vortrag 512 744 533 508 349 434 RM 2 016 150 1 192 507 1 422 771 Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wert- ansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt. sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Karlsruhe, im März 1948. Heinrich W. weill, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Der fünlbare Mangel an Arbeitskräften und Materialien, sowohl für den Wie- deraufbau der beschädigten Anlagen, als auch für den laufen- den Geschäftsbetrieb beeinflußte auch noch das abgelaufene Be- richtsjahr. Trotz der Verdoppelung des Umsatzes sind die Anlagen der Ge?. sellschaft aus den angeführten Gründen nicht voll ausgelastet. Seit Kriegsende konnte erstmals wieder mit einem Gewinn abgeschlossen werden. Der Zugang beim Anlagevermögen mit RM 100 607.– betrifft hauptsächlich den Posten „Bebaute Grundstücke“ mit rund RM 56 000.– und den Posten „Maschinen und maschinelle An- lagen mit rund RM 34 330.– Für einen Bankkredit von RM 300 000.– bestehen die übli- chen Sicherungsübereignungen. Die politisch beeinflußten Werte sind entsprechend den Ein- kommensteuerrichtlinien bewertet und sind unter den „Forde- und den „Sonstigen rungen aus Warenlieferung und Leistung“ Forderungen“ enthalten Für sonstige Bilanz-Risiken.ist. eine Rücklage in Höhe von RM 420 000.– vorhanden. Mit einer weiteren Umsatzsteigerung im laufenden Geschätts- jahr 47/48 ist nicht zu rechnen. 7 Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Lei- stungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit auf 60 0%. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948. * -Mabes ..... Sesescrerg ―――――――――9e =――= ――― ― 4 * ――― ― ――――― ―= ―――――――――― –―――― ――