* * 3......G (.... 3 Bürgerliches Brauhaus Ravensburg Aktiengesellschaft ............ 3 200 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwand Verlustvortrag 73 740 Löhne u. Gehälter Soziale Abgaben 8 868 Zuweisung a. Unterstützungs- u. Wohlfahrtskasse 4795 Abschreibungen a. Anlagen 37 203 Zinsen 4 844 Steuern v. Einkommen, Ertrag u. Vermögen 56 694 Wertpapiere u. Geschäftsanteile 22 869 23 119 Hypotheken u. Grundschulden 115 534 89 947 56 467 Darlehen 6 686 32 798 12 185 Liefer- u. Leistungsforderung. 58 596 73 247 66 265 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 11 832 6 751 14 272 Andere Bankguthaben 185 156 162 641 233 036 Schecks — 630 Forderung Reich 50 000 — Blockiertes Vermögen — 69 909 Verlust nach Vortrag 28 432 4 178 Bürgschaften (6 000) (6 000) (6 400) RM 1 344 533 1 352 025 1 326 785 Passiva Grundkapital 900 000 900 000 900 000 Gesetzl. Rücklagen 100 000 100 000 100 000 Rücklage f. Ersatzbeschaffung 7993 42 993 36 769 Wertberichtigung a. Forder. 20 000 20 000 20 000 Rückstellungen 11 758 10 798 18 200 Unterstützungs- u. Wohlfahrts- kasse 30 000 — — Verbindlichkeiten (272 507) (278 234) (251 816) Hypotheken u. Grundschulden 263 510 245 866 212 257 Liefer-u. Leistungsschulden 4 665 12 450 21 829 Biersteuer 3 704 19 860 17 730 Unerhobene Dividende 628 58 — Gewinn einschl. Vortrag 2 275 Bürgschaften (6 000) 000) (6 400) * RM 1 344 533 1 352 025 1 326 785 28 432 76 819 15 748 41 239 6 223 57 516 343 894 Sonstige Steuern 149 531 173 069 Beiträge an Berufsvertretung. 1 413 — 759 Außerordentlicher Aufwand — — 5 223 Gewinn einschl. Vortrag 2 275 — RM 339 363 378 048 575 853 Ertrag Gewinnvortrag 921 2 275 –* Ausweispflicht. Rohüberschuß 338 442 347 341 565 432 Außerordentlicher Ertrag — — 6 243 Verlust abzügl. Gewinnvortrag — 28 432 4 178 RM 339 363 378 048. 575 853 Der Gewinn bzw. Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Augsburg, den 15. November 1947. gez.: Alois Knoll, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Im Geschäftsjahr 1946/47 ist der Absatz von Bier und Ersatzgetränken gestiegen. Die Gesellschaft konnte ihren Fuhrpark vergrößern, wodurch eine bessere und regelmäßigere Belieferung ihrer Abnehmer möglich war. Die Zuteilung von Rohstoffen war wie in den Vorjahren ungenügend. Die Reichsschatzanweisungen stehen mit RM 19 909.–, die Forderungen an das Reich mit RM 50000.– zu Buch. Durch den Gewinn des Berichtsjahres mindert sich der vorgetragene Verlust um RM 24 255.17 auf RM 4177 38 der auf neue Rechnung vorgetragen wird. Für das laufende Geschäftsjahr kann die Gesellschaft eine Bes- serung nicht in Aussicht stellen. Eine Erhöhung der Malz- und Hopfenzuteilung ist nicht erfolgt, auch sonst ist eine Ent- spannung und Erleichterung nicht zu erwarten. Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Aus- nützung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit a) bei der Gesellschaft auf 80 %0; b) bei den einzelnen Beleg- schaftsmitgliedern auf 80 o%. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948. ――――― =