Kassenbestand einschl. Landes- zentralbank- u. Postscheck- guthaben 29 172 9 768 7 070 Andere Bankguthaben 7 178 39 566 41 082 Wertpapiere 52 850 11 700 – Sonstige Forderungen 10933 10 093 6 001 Schecks — 1 854 Forderungen aus Kriegsliefer. u. aus Kriegsschaden — — 96 407 Rechnungsabgrenzung 250 1 038 359 Verlust 1944 abzügl. Gewinn- vortrag 17 708 ― — RM 609 606 386 495 521 997 Passiva Grundkapital 200 000 200 000 200 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 20000 20 000 20 000 Freie Rücklagen 60000 60 000 60 000 Instandsetzungsp. -Rücklage 10 000 10 000 10 000 Investions-Rücklage 10 000 10 000 10 000 Rücklage f. Ersatzbeschaft. 14 076 14 076 47 033 Rückstellun gen 10 173 2 200 4 000 Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen 142 507 63 450 Verbindlichkeiten: (109 313) (53 358) (66 350) Pensions-, Unterstützungs- Einrichtung E. V. d. Herd- fabrik Delligsen A.-G. 22 851 16 570 17 000 Auf Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen 31 172 30 510 40 592 Sonstige 13 237 6 278 8 758 Banken 42 053 — — Rechnungsabgrenzungsposten 20 072 8 318 11 642 Wertberichtigung zum Anlagevermögen 13 465 — — Reingewinn abzügl. Verlust- Vortrag 8 543 = Reingewinn einschl. Gewinn- vortrag — 29 522 RM 609 606 386 495 521 997 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 31. 12. 44 31. 12. 45 31.12. 46 Verlustvortrag 17 708 Löhne u. Gehälter 304 855 150 153 227 551 Soziale Abgaben 23 540 12 447 21.123 Abschreibungen auf Anlagen 47 858 42 763 52 517 Zinsen 2 051 644 334 Steuern v. Einkommen, Ertrag u. Vermögen 131 988 55 213 66 144 Beiträge an B 346 Außerordentl. Aufwendungen 139 859 117 877 Wertberichtigung auf das Anlagevermögen 13 465 ―― Zuführung zur Pensions- u. Unterstützungs-Einricht. — — 4 087 Reingewinn abzügl. Verlust- vortrag 8 543 == Reingewinn einschl. Gewinn- vortrag — 29 522 RM 665 536 405 694 . 417 692 Erträge Gewinnvortrag 772 2 8 543 Jahresertr. gem. § 132 II, 1 AG 607 078 396 307 347 171 Außerordentliche Erträge 39 978 9 387 61 978 Verlust 1944 17 708 RM 665 536 405 694 417 692 Der Gewinn bzw. Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Delligsen/Braunschweig, den 28. März 1947. Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gez.: Lang, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß (1946): Das Werk konnte im Berichtsjahr seine Produktionskapazität zu etwa 75 %0 ausnutzen. Außer der Fertigung von Haushaltsherden, die durch Anweisungen der Wirtschaftsbehörde und zur Verfügung gestellte Materialkontingente erfolgte, wurden noch zusätzlich Heiz- und Kochöfen aus zur Verfügung gestellten Halbfabri- katen hergestellt. Diesen verhältnismäßig günstigen Voraus- setzungen im Arbeits- und Materialeinsatz standen jedoch so unzulängliche Preise für Herde gegenüber, daß ein Verlust nicht zu vermeiden war, der allerdings durch außerordentliche Er- träge in ein positives Ergebnis verwandelt werden konnte. Zu den einzelnen Bilanzposten ist zu berichten: — Die einzelnen Posten zum Anlagevermögen haben gegenüber dem Vorjahre keine nennenswerten Veränderungen aufzuweisen. Die Zugänge betrugen RM 56 250.–, denen in Höhe von RM 52 500.– gegenüberstehen. Für Kriegs- und Kriegsfolgeschäden ist ein Betrag von RM 96 407.35 bilanziert. Hierfür sind Wertberichtigungen in glei- cher, Höhe geschaffen. Die Aktiven der Bilanz enthalten nun- mehr keine Posten mehr, die in ihrem Wert gemindert sind. Die Aussichten in der Entwicklung des Unternehmens sind zufriedenstellend. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Juli 1948.