* – * * 30. 9.47 Aketiva 30.9. 45 30.9.46 Anlagevermögen (5 090 175) (5 670 175) (65 613 175) Bebaute Grundstücke: Geschäfts- u. Wohngebäude 1 250 000 1 220 000 1 150 000 Brauerei-Gebäude 2 770 000 3 110 000 3 000 000 Unbebaute Grundstücke 20 000 20 000 20 000 Maschinen u. maschin. Anlagen 760 000 1 050 000 1 200 000 Lagertanks, Lagerfässer, Bottiche 250 000 230 000 200 000 Betriebs- u. Geschäftsinventar: Transportfässer 1 1 1 Wagen, Motorwagen usw. 1 0 1 Pferde 1 1 1 Brauerei u. Wirtsch.-Inv. 1 ――― 1 Beteiligungen 40 171 40 171 43 171 Umlaufvermögen (22 052 554) (21 354 400) (20 602 822) Rohstoffe 360 052 867 082 584 111 Bierbestände 22 127 20540 11 517 Wertpapiere 5 922 135 5 380 423 5346 4241 Hypotheken u. Grundschulden 177 570 158 805 151 792 Geleistete Anzahlungen 252 145 264 986 93 547 Darlehen 485 059 372 420 693 102 Forderungen auf Grund von Waurenliefer. u. Leistungen 1 534 002 1 015 823 747 516 Kasse, Bank, Postscheck 130 770 66 758 84 239 Andere Bankguthaben 3 370 856 3 003 211 3 257 368 Forderung an das Reich 9 654 246 8 949 439 8 949 439 Sonstige Forderungen 143 592 1 254 913 683 767 Bürgschaft (6 289) (25 200) (20 400) RM 27 142 729 27 024 575 26 215 997 Passiva Grundkapital 13 500 000 13 500 000 13 500 000 Gesetzliche Rücklage 1 300 000 1 350 000 1 350 000 Rücklage f. Ersatzbeschaffg. 8 398 363 7 680 857 7 625 257 Rückstellung für ungewisse Schulden 2 147 848 1 810 220 1 870 320 Verbindlichkeiten (996 682) (1 908 832) (1 086 482) Flaschen-, Kasten- u. Faßßpfand 172 486 153 346 165 975 Verbindlichk. auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen 142 684 982 391 98 820 Noch nicht fäll. Biersteuer — 303 934 ―― Pegnsions- u. Unterstützungs- kasse 200 000 200 000 200 000 Sonstige Verbindlichkeiten 481 512 269 161 621 687 Rechnungsabgrenzungsposten 2 921 5 285 8 289 Gewinn einschl. Gewinnvortrag 796 915 769 381 775 649 Bürgschaft (6 289) (25 200) (820 400) RM 27 142 729 27 024 575 26 215 997 * Zum 30. 9. 1947: In dem Bestand von Wertpapieren sind nom. RM 2 770 400.– Reichsschatzanweisungen, andere öffentliche Anleihen und Industrieanleihen, für die ein Kurs nicht notiert ist, mit einem Buchwert von RM 2 638 685.40 enthalten. Außer- dem befinden sich Wertpapiere im Nominalbetrag von RM 1 000 000.– und mit einem Buchwert von RM 1 246 000.– im Girosammeldepot. (Das gleiche gilt für den Posten „Wert- papiere“ zum 30. 9. 1946 in etwas abweichenden Beträgen.) Gewinn- und Verlustrechnungen * Aufwendungen 30. 9. 45 30. 9.46 30. 9. 47 Lönne u. Gehälter 1 747 487 1 811 421 1 646 549 Soziale Abgaben 998 951 149 467 127 792 Abschreibungen a. Anlage- vermögen 582 681 581 713 636 085 Steuern v. Einkommen, Ertrag u. Vermögen 2 243 165 2 700 105 648 011 Blersteuern 2 477 142 3 268 685 5 644 610 Beiträge an Berufsvertretung. 75 420 13 995 36 469 Kursverluste auf Wertpapiere 295 267 541 712 34 000 Außerordentl. Aufwendungen 12 232 1 030 18 648 Zuweisung zur ges. Rücklage 100 000 50 000 — Zuweisung a. d. Pensionskasse 200 000 200 000 200 000 Gewinn einschl. Vortrag 796 915 769 381 775 649 RM 8 629 260 10 087 509 9 767 813 Erträge Gewinnvortrag 322 129 256 915 229 381 Rohertrag 7 664 997 9 553 836 9 281 596 Erträge aus Beteiligungen 6 173 6 150 1 2388Q8 Zinsen 209 777 59 335 30047 Außerordentliche Erträge 426 184 211 273 225 552 RM 8 629 260 10 087 509 9 767 813 Reingewinn-Verteilung 4 %0 Dividende 540000 540 000 540 000 Vortrag auf neue Rechnung 256 915 229 381 235 649 RM 796 915 769 381 775 649 Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unse- rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen. Wert- ansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht abschließend beurteilt werden. Hamburg, den 5. Dezember 1947. Allgemeine Wirtschaftsprüfungs-Akt.-Ges. Hamburg gez. Koppe, gez.: ppa. Stemmler, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschlufß:; Der Absatz konnte gegen das Vorjahr nicht in voller Höhe gehalten werden. Im z:vilen Sektor war der Minderverkauf im Hinblick auf die ungünstigen Witterungsverhältnisse im verflossenen harten Winter und trotz aller betrieblichen Schwierigkeiten verhältnis- mäßig geringfügig, wogegen die Lieferungen an die Besatzungs- 3 truppen erheblich zurückgegangen sind. = Die im vorigen Berichtsjahr erwähnten Instandsetzungsarbeiten sind weitergeführt worden. Der Mangel an Betriebsmaterialien, insbesondere an Transgortfässern und Flaschen, besteht immer noch; auch für den Fuhrpark konnten notwendige Ersata- anschaffungen leider nicht vorgenommen werden. Nur durch eine durchgreifende Organisation und Anspannung aller Kräfte war es möglich, das vorliegende Betriebsergebnis zu erreichen. Die „Forderung an das Reich' wird mit dem gleichen Betrag ausgewiesen wie im Vorjahr: RM 8 949 439.49. Der Bestand an eigenen Wertpapieren ist mit RM 5 346 423.40 aktiviert. In diesem Posten sind nom. RM 2 770 400.– Reichs- schatzanweisungen, andere öffentliche Anleihen und Industrie- anleihen, für die ein Kurs nicht notiert ist, mit einem Buchwert von RM 2 638 685.40 enthalten. Außerdem befinden sich Wert- papiere im Nominalbetrag von RM 1 000 000.– und mit einem Buchwert von RM 1 246 000.– im Girosammeldepot. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948. *