Tag der letzten H.-V.: 31. Julz 1948. Bilanzen Aktiva 31.12.45 31. 12. 46 31.12. 47 Anlagevermögen 65 769 168) (5 308 833) (5 406 162) Geschäfts- u. Wohnhäuser 62 837 61 205 59 573 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 2 605 434 2 459 044 2 445 625 Unbebaute Grundstücke 200 345 200 345 200 345 Maschinen u. maschin. Anlag. 2 712 368 2 217 332 2 424.760 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung 2 ― 2 Im Bau befindliche Anlagen 88 174 270 896 175 848 Beteiligungen 100 008 100 009 100 009 Umlaufvermögen (27 140 372) (26 256 163) (22 172 915) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 1 433 403 1 305 385 1 234 680 Halbfertige Erzeugnisse 5 116 630 4 834 943 4 733 844 Aktien einer herrsch. Gesell- schaft (nom. RM 210 800.–) 105 400 105 400 105 400 Hypotheken 54 484 37 091 35 142 Geleistete Anzahlungen 629 817 587 811 751 224 Forderungen v. Waren- lieferungen u. Leistungen 6 492 986 7 280 785 6 581 462 Desgl. an Konzernuntern. 701 934 983 413 1 064 898 Schecks 2 717 23 578 1 360 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 777 169 446 028 548 168 Andere Bankguthaben 2 800 559 1 798 848 2 256 644 Sonstige Forderungen 9 025 273 8 852 881 4 860 093 Rechnungsabgrenzung 8 564 8 365 10 371 Bürgschaften (2 046) (2 046) (2 046) * RM 32 918 104 31 573 361 27 589 448 Passiva Grundkapital 6 400 000 6 400 000 6 400 000 Gesetzliche Rücklage 640 000 640 000 640 000 Sonderrücklage 3 600 000 3 600 000 3 600 000 KRücklage f. Ersatzbeschaffg. 3 646 004 3 499 781 3 256 234 Paul-Reusch-Jugendstiftung 50 000 50 000 50 000 Rückstellungen für unge- wisse Schulden 4 976 000 5 559 651 5 826 697 Verbindlichkeiten (13 510 514) (11 689 735) (7 701 417) Erhaltene Anzahlungen 5 988 120 4 763 046 1 591 096 Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen u. Leistungen 2 475 842 2 033 014 1 495 466 Desgl. gegenüber Konzern- unternehmen 1 074 355 805 538 779 485 Sonstige Verbindlichkeiten 3 972 197 4 088 137 3 835 370 Rechnungsabgrenzung 42 962 32 398 49 410 Reingewinn nach Vortrag 52 624 101 796 65 690 Bürgschaften (2 046) (2 046) 0(02 046) RM 32 918 104 31 573 361 27 589 448 Aufwendungen * = Verlustrechnungen * Gewinn- und Löhne u. Gehälter 4 855 391 5 882 373 6 722 784 Der Gewinn wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Stuttgart, den 15. Juni 1948. Schwäbische Treuhand-Aktiengesellschaft Dr. Merckle ppa. Dr. Bühler Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Der Umsatz konnte im Berichtsjahr gegenüber dem Vorjahr infolge der in den Monaten Januar bis März 1947 verhängten Stromsperren nun unwesentlich gesteigert werden. Das Werk dient nach wie vor durch Instandsetzung von Lokomotiven, Güterwagen und Brücken vorwiegend der Verbesserung des Verkehrswesens. Den anderen Abteilungen fehlten zur Vollentfaltung die notwendigen Arbeits- kräfte. Die Abteilung Gießerei hatte vor allem unter dem Mangel geeigneter Fachkräfte zu leiden. Unter den „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen“ zu RM 6 581 462.– befinden sich RM 2 085 237.– schwer bewertbare Posten, unter den „Sonstigen Forderungen' zu RM 4 860 093.– solche zu RM 1 311 300.–, die als schwer bewertbar bezeichnet werden. Die Gesellschaft verfügt bei einem Aktienkapital von RM 6.4 Mill. über RM 7.496 Mill. Rücklagen. auf neue Rechnung vorgetragen. Die Gesellschaft schätzt die heutige nützung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit a) bei der Gesellschaft auf 70–80 0%, .. b) bei den einzelnen Belegschaftsmitgliedern auf 70–80 %. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948. Der Jahresreingewinn wurde durchschnittliche Aus- Soziale Abgaben 388 951 548 803 606 401 Abschreibungen a. Anlagen ―§ u. Beteiligungen 816 5282 863 287 812 559 Zinsen 46 285 62 020 26 590 Steuern vom Einkommen, 3 Ertrag und Vermögen 238 548 511 890 365 469 Sonstige Steuern u. Abgaben 286 632 438 421 455 382 Beiträge a. Berufsvertretung. 31 157 3 365 1 270 Außerordentl. Aufwendungen 20 899 33 494 694 975 Gewinn nach Vortrag 52 624 101 796 65 690 RM 6 737 009 8 445 449 9 751 120 Erträge Gewinnvortrag 311 219 52 624 101 796 Jahresrohertrag 5 020 985 7 896 735 8 918 606 Erträge aus Beteiligungen 150 340 160 Miet- u. Pachtzinserträge 6 611 25 735 25 444 Außerordentliche Erträge 1 398 044 470 015 705 114 RM 6 737 009 8 445 449 9 751 120 Aa