* 272 Umlaufvermögen (1 590 210) (1 263 003) (1 421 556) 209 777 Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 804 686 322 003 53 166 Halbfertige Erzeugnisse 151 008 346 589 278 266 Fertige Erzeugnisse 14 100 40 8832 Wertpapiere 3788% 3039 365 074 Geleistete Anzahlungen 4 914 932 137 889 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen 193 072 103 939 144 957 Desgl. gegenüber Konzern- unternehmungen — 81 461 Kasse, Eandeszentralbank, Postscheck 38939 52 715 262 920 Andere Bankguthaben 8382 11 884 65 706 Rechnungsabgrenzung 35 506 1 095 400 Verlust nach Vortrag 90 605 84.877 3 RM 2 098 296. 1712 959. 17738347 Passiva Grundkapital 1 100 000 1 100 000 1 100 000 Rücklagen 0 Gesetzliche Rücklage 120 000 120 000 120 000 Rücklagen f. Ersatzbeschaff. 3 147 3 147 — Wertberichtig. a. Umlaufverm. 320 510 297 364 72 199 Desgl. a. Wer tpapiere 235 857 Kiückstellungen 51 340 42 680 53 157 Verbindlichkeiten (485 988) (135 962) (137 284) Anzahlungen von Kunden 64 9067 19 105 14 922 Aus Warenlieferungen uu. Leistungen 372 940 — 71 321 113 991 Gegenüber Konzernunternehm. 10 068 37 165 Unerhobene Dividende 110 110 110 Gegenüber Banken 37 964 8 261 8 261 Rechnungsabgrenzung 17 311 13 806 9 246 Gewinn abzügl. Verlustvortrag — — 46 104 RM 2 098 296 1 712 959 1 773 847 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag — 90 605 84 878 Löhne u. Gehälter 294 929 577 840 555 115 Soziale Abgaben 18 463 41 030 44 776 Abschreibungen a. d. Anlage- vermögen 31 021% 710 33279 Andere Abschreibungen (Hauszinssteuerabgeltung) 1 400 1 400 1 400 Zinsen 4 151 Steuern v. Ertrag u. Vermögen 16 243 31 844 34 553 Gewinn n. Verlustvortr ag — — 46 104 RM 362 056 779 580 802 805 Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Elmshorn, den 7. Februar 1948. — PDr. Jebens, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Der Geschäfts- gang im Jahre 1947 war wiederum außerordentlich lebhaft. Der sich weiter steigernde Bedarf konnte kaum befriedigt werden (das Unternehmen arbeitet seit 1946 wieder voll, um den außer- ordentkch hohen Bedarf der Hochseefischerei befriedigen zu können; die von der britischen Militärregierung vermittelten Baumwollieferungen haben es ermöglicht, die Netzherstellung auf den Vorkriegsstand zu bringen). Streik und Kohlenmangel hatten zur Folge, daß der Umsatz, der in den ersten 7 Monaten gegenüber dem Vorjahr gestiegen war, zum Schluß des Jahres zurückging. Der Arbeitsplatzwechsel war gleich dem Vorjahr sehr groß. Die Arbeitsleistung der Vorkriegszeit konnte noch nicht wieder erreicht werden. Neben zeitbedingten Gründen (unzulängliche Ernährung, Bekleidung, Wohnung) ist dies auf die Verkürzung der Arbeitszeit auf 40 Wochenstunden, die im Juni 1947 eingeführt wurde, zurückzuführen. Mit Rohstoffen ist das Unternehmen vorläufig versorgt mit der Einschrän- kung, daß feine Maco-Garne bisher nicht beschafft werden konnten. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Ee ei- sungen und Industrieobligationen, gegen die rund RM 236 000.—– zurückgestellt wurden. Nach Abzug des Verlustvortrages aus 1946 verbleibt ein Reingewinn von RM 46 104.–, von dem RM 44 000.– zur Verteilung in Höhe von auf das Grund- kapital vor geschlagen werden. Es liegen wesentliche Exportaufträge vor. M Prüfung durch die Gesellschaft im Wens 1948 nannta 685 107 783 40 Erträge aus Beteiligungen 600 — 000 Zinsen 2 992 = 433 9 Außerordentliche Erträge .... 11 632 Verlust nach Vortrag 90 605 84 877 RM 362 056 779 580 802 805 Reingewinn-Verteilung 4 % Div. a. Grundkapital — — 44 000 Vortrag auf neue Rechnung 2 104 RM. — 46 104 ――