rrrndver.l 1 0 0 Heutiges „„. RM 8 750 000.—– Art der Aktien: Stammaktien RM 8 000.— –, Inhabervor zugs- aktien RM 525 000.—– Börsenname: Uberlandwerk Unterfranken, Würzburg. Notiert an den Börsen: Frankfurt und München- Ordnungs-Nr.: 75 650. Stückelung: 1. Stammaktien: 6100 Stücke zu je RM 1000—– (Nr. 1–5000 und 20 801–21 900), 21 250 Stücke zu je RM 100.– (Nr. 5001–20 800 und 21 901–27350). 2. Vorzugsaktien: 105 Stücke zu je RM 5000.– (Nr. 46801–46 905). Großaktionäre: Bezirksverband -Unterfranken; Bayernwerk A.-G., München; Württembergische Elektrizitäts- A. G., „ Crundbesitz: 1939 1945 1946 1947 gesamt: ha 3,2 3,2 3.2 3,2 Belegschaft: a) Arbeiter: 157 153 204 221 b) Angestellte: 3%% Jahresumsatz (in Mill. RM) 7,1 9,5 10,2 letzter Kurse: 1939 1946 1947 RMKurs juli 48 höchster: 136 155 150 niedrigster: 123 141½ 146 letzter: 134 146 150 Stopkurs: 152¼% % Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 19546 1947 in 0%: %7777 Nr. d. Div.-Sch.: 126. ......... ) auf RM 7 Mill. Stammkapital. *) auf RM 8.75 Mill. Aktienkapital. Die Einlösungspflicht der Gewinnanteilscheine erlischt nach vier Jahren. Auszahlungen von Dividenden erfolgen nur gegen Vorlage der Anteilscheme. Tag der letzten Hauptversammlung: 8. Juni 1948. Bilanzen Aktiva 31. 12. 45 31. 12. 46 31,12.47 Anlagevermögen (16 423 408) (17 257 467) (18 127 336) Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- u. Wohngebäuden 273 405 531.824 832 259 Betriebsgebäuden oder andere Baulichkeiten 1 042 658 1 034 514 1 067 959 Wasserkraftwerke und ein ... Gaswerk 458 485 458 485 458 485 Übertragungs- u. Verteilungs- anlagen(einschl. Maschinen- und Schaltanlagen) 13 842 340 14 196 033 14 499 279 Im Bau befindliche u. sonstige noch nicht abgerech. Anlagen 245 894 709 661 998 033 Werkzeuge, Betriebs- u. Ge- schäftsausstattung 1 = * Hauszinssteuerabgeltung 39 409 33 779 28 150 Beteiligungen 293 170 293 170 243 170 Baumaterialien 3 228 046 — Umlaufvermögen (9 197 485) (7 552 546) (6 775 607) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 198 705 697 218 877 197 Halbfertige Installationen 282 Wertpapiere 295 482 291692 288 972 Hypotheken 24 808 21 619 20 012 296 72 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 109 055, 308 485 Forderungen auf Grund von 1 607 654 Lieferungen u. Leistungen 3 171 338 2 323 706 Forderungen an Konzern- unternehmungen 17 730 3 983 14 262 Kasse, Landeszentralbank- Unnä)d Postscheckguthaben 325 988 182 853 330983 Andere Bankguthaben 4 508 344 3 166 246 Betriebsanlage- und Waren- beschaffungsguthaben 500 000 500 000 500 000 Darlehens- u. sonst. Forderung. 45 753 56 744 69 087 Rechnungsabgrenzung 1 429 1 099 5 704 RM 25 622 322 24 811 112 24 908 647 Passiva 37. 12. 45 31. 12. 46 31. 12. 47 Grundkapital Stammaktien 8 225 000 8 225 000 8 225 000 Inhaber-Vorzugsaktien 525 000 525 000 525 000 Gesetzliche Rücklage 875 000 875 000 875 000 Andere Rücklagen 1 924 023 2 058 224 1 808 224 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 9 292 269 9 799 705 10 471 831 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 336 618 351 943 351 132 Rückstellungen für ungewisse Schulden 1 547 261 1 277 481 1 276 1939 Verbindlichkeiten (2 317 401) (1 194 998) (856 208) Zur Einlösung aufgerufene, verloste, noch nicht ein- gelöste Teilschuld- verschreibungen 22 632 22 564 22 564 Anzahlungen von Kanden 10 936 18 104 110 796 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 0 Leistungen 1 361 703 285 108 290 044 Noch nicht abgehobene Div. 12 943 431 671 11 141 Sonstige Verbindlichkeiten 909 187 437 551 421 663 Rechnungsabgrenzung 80 899 41 358 42 510 Reingewinn zuzüglich Gewinnvortrag 498.851 462 4063 477 547 RM 25 622 322 24 811 112 24 908 647 Gewinn- und Verlustrechnungen ――――――――――j;―――――Ü― ――― n ata――――――――――――§――äZ― ―― ―,t――― ann ― ―――――§――― Aufwendungen 31. 12. 45 31. 12. 46 31. 12. 47 Löhne und Gehälter 851 562 927 176 1 023 278 Soziale Abgaben 61 303 72 997 80 531 Abschreibungen und Wert- berichtigungen auf das Anlagevermögen 435 828 576 267 601 486 Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter 26 551 100 511 98 335 Zinsen, soweit sie die Ertrags- zinsen übersteigen 3 060 12 770 Abschreibung der Kriegs- schadenforderung 380 936 — Ausweispflichtige Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 2 230 291 2 718 360 3 155 930 Sonstige Steuern 14 153 39 176 28 656 Beiträge an Berufsvertretung. 12 932 1 384 2 37 Sonstige Aufwendungen — — 403 266 Reingewinn einschl. Vortrag 498 851 462 403 477 547 RM 4 512 407 4 901.334 5 884 122 Erträge Jahresertrag gemäß 8§ 132 II, 1 des A.-G. 4 238 632 4 795 154 4 938 339 Erträge aus Beteiligungen — 22 410 11 205 Zinsen, soweit sie die Auf- wandszinsen übersteigen 17 039 ― Außerordentliche Erträge 8 130 4 919 892 175 Gewinnvortrag 248 606 78 851 42 403 RM 4 512 407 4 901 334. 5 884 2*2