Statistik Kapitalentwicklung: 1923 auf M 30 Mill. RM 1, 8 Mill. Unternehmens um RM 0.9 Mill. erhöhung um RM 600 000.– 1942: Kapitalberichtigung 20 % = 300 000.– auf RM 1 800 000.—– Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Büttner-Werke. Notiert in: Düsseldorf. Ordnungs-Nr.: 52 840. Stückelung: Aktien ist noch nicht abgeschlossen. Lieferbare Stücke: Heutiges Grundkapital: RM 1 800 000.–. Gründungskapital M 6 Mill., Umstellung 1924 im Verhältnis 50:3 auf 1929: Kapitalherabsetzung zwecks Sanierung des auf RM 900 000.– und Wieder- auf RM 1 500 000.—. Aktien waren dividendenberechtigt ab 1929 und wurden den Aktionären im Verhältnis 2:3 zum Rurse von 100 00 angeboten. gemäß DAV vom 12. Juni 1941 um Sämtliche Aktien sind lieferbar. erhöht bis Die neuen * * Der Umtausch von RM 100.— Aktien in RM 1 000.– Grundbesitz: 1939 10945 1946 10947 a) gesamt: am 92 415 92 415 92 415 92 415 b) bebaut: am 40 626 40 626 40 626 40 626 letzter Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs Jul 48 höchster: 104 138,5 138,5 45 viedrigster: 945 138,5 138,5 28 letzter: 97 138,5 138,5 138,5 45 Stopkurs: 8 138½ % Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 1947 in 0%: „.. % Nr. d. Div.-Sch.: = ―― Lag der letzten H.-V.: 11. März 1948. Bilanzen Aktiva 31. 12. 44 Anlagevermögen. (941 623) Grundstücke Fabrikgebäude 225 308 Verwaltungsgebäude 18 576 Wohnhäuser 33 981 Unbebaute Grundstücke 68 755 Fabrikgebäude 180 000 Verwaltungsgebäude 100 000 Wohnhäuser 175 000 Maschinen u. masch. Anlagen 140 000 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung 1 Patente u. Lizenzen 1 Wertpapiere d. Anlageverm. 1 Umlaufvermögen 7 117 786) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 678 167 Halbfertige Erzeugnisse 1 386 993 Fertige Vorratsteile 84 498 Wertpapiere 1 287 648 Betriebsanlageguthaben 100 000 Forderungen aus Waren- — lieferungen u. Leistungen 2 862 065 Geleistete Anzahlungen 284 740 Forderungen gem. § 80 AG. 51 000 Kasse, Landeszentralbank, — Postscheck 30 210 31.12. 45 (901 623) 225 308 18 576 33 981 68 755 170 000 90 000 165 000 130 000 — – — (4 783 723) 605 812 1 241 373 43 351 86 248 2 368 519 30 689 48 000 20 727 Unter besonderen ― können Auszahlungen für Divi- denden ohne Vorlage des Dividendenscheines erfolgen. 31. 12. 46 (814 083) 145 000 122 460 1 1 1 (4 561 367) 754 933 718 920 86 248 2 028 351 31 039 723 271 „„„.. Sons tige Forderungen 80 406 Rechnungsabgrenzung Kriegsbed. zweifelh. Posten 19 062 75 514 15 912 1 191 000 an―――,―= 4* — ―――― ――――‚――=――――――― ――――――ö―――――――― 3 n aana―= Waal Reichsschatzanweisungen 1 191 000 Ausl. Wertpapiere 10 200 10 200 Betriebsanlageguthaben 100 000 100 000 Kriegssachschäden-Forderungen 172 990 172 969 Nutzungsschäden-Forderungen 142 235 142 235 Anzahlungen an das Ausland 241 676 241 676 Anzahlungen nach Österreich 152898 Verlust nach Vortrag 341 438 347 174 RM 8 078 471 . 7 900797 7 668592 Passiva ―― „ Grundkapital 1 800 000 1 800 000 1 800 000 Gesetzliche Rücklage 180 000 180 000 180 000 Freie Rücklage 125 000 125 000 125 000 Wertberichtigung zum Umlauf- vermögen 789 000 673 347 642 599 Rückstellungen für ungewisse Schulden 856 786 806 089 943 534 Verbindlichkeiten Hypothek auf Wohnhäuser 128 000 122 000 116 000 Anzalllungen v. Kunden 3 328 790 2 896 099 2 575 696 Aus Warenlieferungen u. Leistungen 240 941 240 277 205 675 Sonstige Verbindlichkeiten 569 974 496 436 480 097 Rechnungsabgrenzung 30 821 648 34 919 Wertberichtigung a. d. kriegs- bed. zweifelh. Posten Ausl. Wertpapiere 4 000 4 000 Kriegssachschäden — 172 990 172 970 Nutzungs schäden 142 235 142 235 Anzahlungen an Ausland — 241 676 243 195 Gewinn einschl. Vortrag 29 159 RM 8 078 471 7 900 797 7 665 920 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 3 Löhne u. Gehälter 2 165 978 845 195 814 259 Soziale Abgaben 112 517 52 220 51 704 Abschreibungen a. Anlageverm. 77 616 55 027 66 224 Zinsen 1 191 8 352 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 546 051. 80 484 66 307 Beiträge an Berufsvertretung. 14 095 5 407 3 772 Außerordentl. Aufwendungen 190 130 Zuweisung z. Wertberichtig. 342 428 Verlustvortrag aus 1945 — 341 438 Gewinn einschl. Vortrag 29 159 RM 3 287 844 1 039 524 1 542 186 Erträge Rohüberschuß 3 241*541 668 927 975 423 Zinsen 26 504 — Außerordentliche Erträge — 219 589 Gewinnvortrag 198*299 * Verlust nach Vortrag 341 438 347 174 RM 3 287 844 1 039 524 1 542 186 Der Gewinn bzw. Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unse- rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, konnen nicht endgültig beurteilt werden. Düsseldorf, den 16. Dezember 1947. Deutsche Treuhand-Gesellschaft gez. Herlan Wirtschaftsprüfer. gez. von Richter * ―――――― ―――――――――