110 aus Fabrikation tlieferungen u. Leistungen 125 279 44 206 Forderungen an das Kriegs- Sschädenamt — — 58 900 Sonstige Forderungen 6 440 27 609 1 135 Abgrenzungsposten 2 503 1 996 2 536 Lizenzen 2 500 1 250 = Hauszinssteuer 15 840 13 860 Vorauszahlungen 354 1 475 2 000 Verlust 1945 81 326 — Verlustvortrag 1945 abzügl. — Gewinnvortrag 1944 — — 66 767 RM 1 067 596 1 074 021 1 128 792 Passiva Grundkapital 720 000 720 000 720 000 Gesetzliche Rücklage 72 000 72 000 72 000 Besondere Rücklage 84 000 84 000 84 000 Rücklage f. Ersatzbeschaffung 58 900 Verbindlichkeiten aus Warenlief. u. Leistung. 34 998. 33 158 53 954 nicht eingel. Dividende 1 462 1 437 1 428 vorgesehene Dividende f. 1944 36 000 36 000 sonstige Verbindlichkeiten 13 656 n 21244 Vorauszahlungen 556 1 122 1 246 Abgrenzposten 90 366 78 375 18 646 Gewinn bzw. Gewinnvortrag 50 558 14 558 — Gewinn- u. Verlustkonto 61 374 RM 1 067 596 1 074 021 1 128 792 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne 213 008 111 177 253 147 Gehälter 40 557 41 656 41 588 Soziale Abgaben 21 332 12 228 24 140 Besitzsteuern 138 446 13 958 56 861 Sonstige Steuern u. Abgaben 13 350 6 868 22 166 Abschreibungen 55 193 54 992 50 482 Zinsen 214 500 Gewinn 50 558 — 61 374 ―― 532 444 241 093 510 258 zZoffiolfo A9odu = e. 22.81.18 (688 083) (060 0168) (040 008 ler 9068 Ee1 66000 18 6006 681 00k 684 609 K1 00k 01 0009 kÖ 003 8e 000 8 801 000 ER7 068 8 00 0 1 aa. 008 K1 001 8 00% T .(Kicloaßarlqn 2 60908 88 038 &d destrroI. f9. 000 T 008 8 00? 0 = 119 Gl.l- 009 61 000 81 001 0 001 *1 001 s? Is―BIAH0O* .. 19H9JZeHI. 4 112 14 8* 1806) (660 d11) (91k0 181) 0Yaunl * 6 831 9 6 ZLfachps 1 989181 *k& 08 818 48 088 08 996At1d8=1 eztleld-6I 1*s 9 110 8 945T107delts 99 18 IVI 8 889 89 AMoooao Dan ssan1I Öve c&ds Ö―okes= 618 908I1gaItB5A 78.00 ... ― 800 eefdsq1 Ertrag aus Zinsen Ertrag aus Miete Verlust 1945 = S8 RM 532 444 241 093 510 258 Reingewinn-Verteilung 5 0 Dividende auf Grundkapital 36 000 — — Vortrag auf neue Rechnung 14 558 RM 50 558 = 1) Für das Jahr 1946 wurde nachträglich eine Dividende von 5 %0 beschlossen und zu Lasten des Kontos „„ Rück- lage verteilt. — Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, die durch den Kriegsausgang „ sind, konnen nicht end- gültig beurteilt werden. Duisburg, den 17. Juni 1947. gezz. Ernst Hinst, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die Gesellschaft war bemünt den Anforderungen, die an sie gestellt wurden, im Rahmen der Herstellungsmöglichkeiten gerecht zu werden. Dies ist durch die allgemein bekannten Schwierigkeiten nicht möglich gewesen. Die Verteilung der Produktion erfolgt durch die zuständigen Behörden. Durch diesen Eingriff ist die Gesell- schaft von ihren alten Vertreterfirmen in Westfalen und Nord- deutschland abgeschnitten. Wesentliche Veränderungen in der Bilanz haben sich er- geben. Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Aus- nutzung der Leistungsfähigkeit im Ver gleich zur Vorkriegszeit a) bei der Gesellschaft auf 90 %, b) bei den einzelnen Belegschaftsmitgliedern auf 90 0%. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948. = ― Audannen(te Kai