989 712 234 2 3301) 174 erlust nach ................. 115 066 IM 30 449 17 501 15 202 18 797 982 RM 2,022 Mill. Reingewinn-Verteilung Dividende auf Stammaktien 2 968 — Ubertrag auf freie Reserve 849 Vortrag auf neue Rechnung 1 099 — – RM 4 916 „ Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unse- rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Juiahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß Wertansätze, soweit sie durch den Kriegs- ausgang beeinflußt sind, z. Z. nicht beurteilt werden können. Mannheim /Heidelberg, im April 1948. . Bheinische Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft gez.: Blum ppa. Dr. Scharff Wioirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Der Rübenanbau füfr die Kampagne des Geschäftsjahres 1946/47 lag um 135 % höher als im Vorjahr. Die abgelieferte Rübenmenge entsprach aber nicht dieser Steigerung, was auf die Witterungsverhält- nisse und die unzureichende Düngung wie auch auf den Um- stand zurückzufü 1) Darunter aufgelöste Rückstellungen aus früheren Jahren des Sommers 1947 nicht erfüllt worden. Diese ungünstigen Wit- = * 3 ―§ 8. zu. hren ist, daß nicht alle geernteten Rüben die Fabriken erreichten. Immerhin gestattete die Rübenmenge eine erträgliche Ausnutzung der Kapazitäten der meisten Fabriken der Gesellschaft. Der Zuckergehalt der Rüben lag etwa 0,3 % unter dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre. Infolge der steigenden Rübenabnahme- und Fabrikationskosten bei sinken- den Arbeitsleistungen und durch das Ausbleiben der in Aus- sicht gestellten Erhöhung des Verbrauchszuckerpreises konnte der Rübenpreis, der an die Rübenpflanzer zu zahlen war, nicht voll erwirtschaftet werden. Auch die landwirtschaftlichen Betfiebe der Gesellschaft weisen einen kleinen Betriebsverlust aus. Unter diesen Umständen schließßt die Gesamtbilanz für 1946/47 mit einem Verlust ab. Die günstigen Aussichten für das Ge- schäftsjahr 1947/48 sind trotz der ab 1. Oktober 1947 erfolgten Erhöhung des Zuokerpreises infolge der langanhaltenden Dürre terungsverhältnisse haben auch das Ergebnis der landwirt- schaftfächen Betriebe der Gesellschaft nachteilig beeinflußt. Die Gesellschaft rechnet. deshalb auch für das Geschäftsjahr 1947/448 mit einem Verlust. Die als Folge des Krieges entstandenen, im Rechnungsabschluß 1946/47 noch nicht bereinigten Buchver- luste stehen hinsichtlich ihrer endgültigen Höhe noch nicht fest; zu ihrer Beseitigung sind jedoch bedeutende Rücklagen (rund RM 15, 0 Mill.) vorhanden. ― Der Anleihestock setzt sich zusammen aus RM 771 800 – Deutsche Reichsschatzanweisungen und RM 1216900.—– Deutsche Reichsanleihe sowie einer Barspitze von RM 93,94. Das Treuhandvermögen besteht in RM 2 522 400.—– Deutsche Reichsschatzanweisungen und RM 1026.— Barguthaben. Das Unternehmen untersteht der Vermögensbeaufsichtigung nach Gesetz Nr. 52 der Militärregierung. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948. 2