Baumwoll-Rembourstratten 1 16 Verlustvortrag — 82 Verbindlichkeiten (178) (210) (139) Anzahlungen von Kunden I — — Aus Warenlieferungen u. Leistungen 150 75 77 131 255 17 929 Unerhobene Gewinnanteilsch. U 5 2 1 414 Sonstige Verbindlichkeiten 13 8E6 44 42 985 Rechnungsabgrenzung 85 46 3 16 628 Gewinn 72 BMM. 100 3938 408338. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne u. Gehälter 679 76 Soziale Abgaben 6 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 251 63 679 Zinsen — Steuern v. Ertrag u. 363 147 920 Beiträge an gesetzliche- Berufsvertretungen 3 392 Übrige Aufwendungen 110313 Gewinn — 87 279 4 605 (193 583) 355 649 769 837 Erträge Gewinnvortrag Zinsen Ausweispfl. Jahresrohertrag 1 346 Außerordentliche Erträge 13 Verlust einschl. Vartrag 1 362 170 170 598 305 * 1 525 769 837 == eeen unter RM 500.— Reingewinn- rteilu ..................... Vortrag auf neue Rechnung 65 RY 77 — Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unse- rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wert- ansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt können nicht endgültig beurteilt werden. München, den 18. März 1948. Bayerische Treuhand-Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr- Weber, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Im Berichtsjahr wurden die Arbeiten an den zum Wiederaufbau bestimmten Fabrikgebäuden unter den zeitgemäßen Hemmungen stetig fort- gesetzt. Die Trümmerräumung des Fabrikgeländes wird in den nächsten Monaten (Bericht vom März 1948) zum Abschluß Kom- men. Bis Ende 1948 soll der erste Bauabschnitt vollendet sein. Große Schwierigkeiten bereitet dabei die Ersatzbeschaffung für die zerstörten Spinnmaschinen. Der Unterstützungskasse e. V. wurden RM 11 277, 88 zugewiesen. Der Anleihestock be- trägt RM 160 094,60 und besteht mit RM 160 000.– aus Reichs- anleihe und Reichsschatzanweisungen. Die eigenen Aktien im Nennwert von RM 819 000.– stehen mit RM 35 Die Forderungen an das Reich für Aufwendungen zur Scha- densminderung sind bereits abgeschrieben worden. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948.