„%% Ä B ――§――― 3 Ad. Wolle und Tierhaare A.-G., Berlin. stellung von Trikotwaren. 3299 900.:- Leistungskapazität: Kapitalentwicklung: Beteiligung: RM 5000.–, schwer bewertbar. 5. Lang & Bumiller K.-G., Leinfelden. 1. Januar 1944 aus der bestehenden Einzelfirma Trikotwarenfabrik, Leinfelden. Zweck: Her- Beteiligung: per 20. Juni 1948 RM Gegründet: Lang & Bumiller, Bilanzwert: per 70 %%. Die Gesellschaft gehört folgendem Verband an: Landesv erband der W ürttemberg/Baden, Stuttgart, Böblinger Straße 72. Statistik nach mehrfachen 7 eränderungen zuletzt M 2 200 000.– betrug, wurde 1924 bei der Umstellung auf Reiahsmark, unter gleich- zeitiger Erhöhung um RM 300 000. –, auf RM 2 500 000.– fest- gesetzt. Gleichzeitig wurde die Stückelung der Aktien von RM 1000.– auf RM 500.– vorgenommen. Die Kapitalerhöhung Laut Beschlüssen erfolgte Gurch Ausgabe von Gratisaktien. der Hauptversammlüng wurden im Laufe der Geschäftsjahre 1931 und 1932 seitens der Verwaltung RM 700 000.– eigene Aktien zum Zwecke der Kapitalzusammenlegung angekauft und so das Grundkapifal von RM 2 500 000.– auf RM 1 800 000.– in erleichterter Form herabgesetzt. Bemerkungen: Die Amortisation (Einziehung) von Aktien, die der Gesellschaft zur Verfügung gestellt oder zum Zw ecke der Amortisation von der Gesellschaft erworben werden, ist bis zum Betrage von drei Vierteln des jeweiligen Grundkapitals zulässig., Die den Aktionären gemäß § 300 HGB zukommenden Abwicklungsraten, welche nicht zehn Nahre nach ihrer Fällig- keit erworben werden, sind zugunsten der Gesellschaft ver- fallen. Die verfallenen Beträge werden den Aktionären zuge- teilt, welche ihre Aktien v orgelegt haben. Heutiges Grundkapital: RM 1 800 000.—–. Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Vereinigte Trikotfabriken, Notiert in: Stuttgart. Ordnungs-Nr.: 76 700. Vaihingen. Stückelung: 3600 Stücke zu je RM 500.– (Nr. zw. 1––5000). Lieferbäre Stücke: Sämtliche Stammaktien. Großaktionäre: Familie Vollmoeller. Grundbesitz: 1939 1945 1946 1947 a) gesamt: am 43 764 43 764 43 764 43 764 b) bebaut: am 25 999 25 999 25 999 25 999 Belegschaft: a) Arbeiter: 540 200 292 346 bh) Angestellte: 130 49 57 66 Jahresumsatz: (in Mill. RM) 4,5 0,9 1,3 2,4 letzter „ 1939 1946 1947 RMKur- Aug. 48 höchster: 103 115 113 113 20 niedrigster: 68 113 113 — 15 letzte: %%. 20 Stopkurs: 113 % Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 1947 in 0%: 0 0 Beschluß Nr. d. Div. Gchl. „„ Die Einlösungspflicht der Gewhmanteilscheine erlischt nach 4 Jahren. Tag der letzten H.-V.: 24. Juni 1948. – 20. Juni 1948 RM 1 199 000.— Das Grundkapital der Gesellschaft, das. Bilanzen Aktiva 31.12.39 31.12. 45 31. 12.46 31. 12. 17 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (930) (1 456) (1 424) (1 756 962) Bebaute Grundstücke mit = Geschäfts- u. Wohngebäud. 87 60 56 53 0600 Fabrikgebäuden 478 284 270 570 620 Behelfsbauten „ 76 55 25 350 Unbebaute Grundstücke 25 25 24 995 Maschinen u. maschin. Anlag. 280 177 182 121 852 Werkzeugeg Betriebs- u. Geschäftsausstattung 23 * 49 085 Fuhrpark — Beteiligungen 37 817 817 912 000 Umlaufvermögen (1 674) (2 545) (3 761) (976 637) Vorräte: Verbrauchsstoffe 578 134 281 317 854 Fertigerzeugnisse 43 20 104 88 629 Halbfertige Erzeugnisse 301 61 232 279 421 Wertpapiere U U E 1 Darlehen — 150 150 == Liefer- u. Leistungsforder. 615 417 363 60 069 Forderungen an Konzern- gesellschaften 111 23. 48 77 638 Wechsel 2 — . Schecks 6 = Barmittel 6 46 29 24 354 Andere Bankguthaben 12* 302 137 127 049 Sonstige Forderungen 6―1 386– 24.7 1 622 Schwer bewertbare Ver- *= mögensteile (–) () (–―J) (2 828 844) Beteiligungen — — 5 000 Liefer- u. Leistungsforder. — — — 281 362 Postscheck- u. Bankguthaben — „.. B 461 Sonstige Forderungen — 2 537 021 3 Rechnungsabgrenzung 26 78 61 52 230 Reinverlust abzügl. Gewinn- vortrag „ — — RM 2 630 4 100 5 246 5 614 673 – Passiva Grundkapital 1 800 1 800 1 800 1 800 000 Gesetzliche Rücklage 180 180 180 180 000 Rücklage f. Ersatzbeschaffg. 216 1 264 . 2 408 2 368 153 Wertberichtigungen auf Forderungen 31 41 150 200 000 Rückstellungen 456 352 565 105 Gefolgschaftsfonds 15 * —– Verbindlichkeiten (285) (345) (333) (408 003) Vollmoeller-Gefolgschafts- hilfe e. V. „ 48 74952 Hypotheken 135 35 35 35 000 Liefer- u. Leistungsschulden 109 106 110 121 809 Anzahlungen von Kunden — 37 406 Verbindlichkeiten an Konzern- gesellschaften — 114 100 95 676 Sonstige Schulden 41= 46 40 43 1600 Rechnungsabgrenzung 25 14 14 22 180 Reingewinn einschl. Gewinn- vortrag 71 232 Reingewinn abzügl. Verlust- „. ... 9 RM 2 630 4 100 5 246 5 614 673 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag — 21 Löhne u. Gehälter 1 148 389 443 642 749 Soziale Abgaben 78 25 34 48 294 Abschreibungen auf Anlagen 106 58 79 383 517 Zinsmehraufwand – 2 3―― Steuern vom Ertrag u. vom 11 Vermögen 230 76 107 325 571 Zuweisung an die gesetzliche *. Rücklage 15 =