— * Bilanzen Aktiva 30. 4. 39 30. 4. 45 30. 4. 46 30. 4. 47 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (254) (191) (182) (183 670) ee Grundstücke: ohngebäude 9 3 10 Fabrikgebäude 200 149 141 132 000 Unbebaute Grundstücke 20 1 10 10 026 Maschinen u. maschin. Anlag. 25 12 12 24 000 Betriebs- u. Geschäftsaus- stattung: Fuhrpark E E 2 Utensilien E E 1 Gleisanlagen E E E 1 Lagerbehältnisse E E 1 Sondergebäudesteuerabgeltung 9 8 260 Umlaufvermögen (t 354) (1 177) (1 122) (1 157 837) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 230 75 67 50 486 368 Die durch die Kapitalherabsetzung und die teilweise Auflösung Tag der letzten H.-V.: des gesetzlichen Reservefonds gewonnenen Beträge von ins- gesamt RM 1 042 250.– fanden in der Weise Verwendung, daß RM 379 196,87 zur Beseitigung des Bilanzverlustes und der Rest von RM 663 053,13 zu Abschreibungen auf Gebäude (RM 210 000.), Maschinen (RM 30 000.–), auf Warenvorräte (RM 373 053,13) sowie auf Warenforderungen (RM 50 000.–) benutzt wurden. Heutiges Grundkapital: RM 947 500.—–. Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Konservenfabrik Joh. Braun A.-G. Notiert an der Börse: Frankfurt (Main). Ordnungs-Nr.: 63 230. Stückelung: 260 Stücke zu je RM 1 000.–, Lit. C Nr. 1–260; 785 Stücke zu je RM 500.–, Lit. A Nr. 1–785; 2950 Stücke zu je RM 100.—. Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien. Grundbesitz: 1939 1945 1946 19647 In Pfeddersheim: „„. a) gesamt: uIm 325 38 225 38 225 38 225 b) bebaut: am 13 500 13 500 13 500 13 500 In Volkach: a) gesamt: am 4 442 4 442 4 442 4 442 b) bebaut: am 4442 4 442 4 442 4 442 Belegschaft: a) Arbeiter in der Saison: 6350 400 350-400 350-400 350.400 sonst: 150-180 150-180 150-180 150-180 b) Angestellte durchschnittlich: 40 40 40 40 Kurse: 1939 juli 1948 höchster: –093 20 niedrigster: 84 20 letzter: 91 20 Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 1947 in %: 5 0 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: 6 = Die Auszahlung der Dividende erfolgt nur gegen Vorlage des Dividendenschelnes. Die Einlösungspflicht der Div idendenscheine erlischt nach vier Jahren. 13. Oktober 1943 (für 1942/4). In den Folgejahren bis einschließlich 1946/47 gemeinsamer Be- schluß von Vorstand und Aufsichtsrat. — Halbfabrikate 128 154 57 504 Fertige Erzeugnisse 19293% 16 128 696 Wertpapiere im Streifband- depot Berlin 31 8 8 7 601 Geleistete Anzahlungen 6 10 24 137 962 Forderungen auf Grund von Warenlief. u. Leistungen 263 250 43 82 728 Schecks 3 3 5 Wechsel 38 — — Kasse, Reichsbank u. Post- scheckguthaben 8 13 47 23 793 Andere Bankguthaben 444 462 831 618 638 Sonstige Forderungen - 1 4 4 20 429 Rechnungsabgrenzung 1 — 2 290 Reinverlust abzügl. Gewinn- vortrag 33 50 31 944 RM 1 608 1 402 1 354 1 375 744 Passiva Grundkapital 947 947 947 947 500 Gesetzliche Rücklage 95 95 95 94 750 Rückstellungen 263 229 198 211 306 Besondere Rückstellungefür Instandsetzung — 30 30 30 000 Verbindlichkeiten (232) (98) (79) (81 646) Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenliefer. u. Leistungen 185 54 36 49 90 Unerhobene Dividende 1 9 4 3 240 Sonstige Verbindlichkeiten 46 „ 28 499 Rechnungsabgrenzung 6 3 = 10333 Gewinn 65 3 = RM 1 608 1402 1354 13757 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen * Verlustvortrag 34 50 116 Löhne u. Gehälter 607 625 348 377 087 Soziale Abgaben 44 56 38 38 166 Abschreibungen auf 54 37 31 36 290 Zinsen 7 19 10 2 881 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 205 104 58 70 650 Sonstige Steuern 82 70 33 41 002 Beiträge an Berufsvertretungen 7 3 259 Zuwendung an Unterstützungs- verein Braun A.-G., e. V. 35 10 — 10 000 Reingewinn 65 – * RM 1 106 930 559 629 451 Erträge Gewinnvortrag 16 20 — Jahresertrag nach Abzug der nicht besonders ausgewie- senen Aufwendungen 1 088 853 490 582 821 Außerordentliche Erträge 2 23 19 14 686 Verlust abzügl. Gewinnvortrag –— 34 50 31 944 RM 1 106 930 559 629 451 „ 3„... Reingewinn-Verteilung Dividende 47 — — Vortrag auf neue Rechnung 18 — — — RM 65 – – Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unse- rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, nicht endgültig beurteilt werden. Mannheim, den 26. September 1947. ― ――――§―¼Z――――=―Z―¼=―――――=―Z――B――――n ― soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können Süddéutsche Revisions- u. Treuhand-Aktien- bes, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Kappes ppa. Dr. Beierling